• Hallo zusammen

    ich habe seit Januar 2 Hunde, 2 und 3 Jahre vom Tierschutz...... wir haben sie schon gut für die kurze Zeit erzogen und das höheren wird auch immer besser draußen. ...Können auch ohne Leine laufen......
    jetzt u zu unserem Problem....wir trainieren die Hunde getrennt und Spaziergängen machen wir gemeinsam. Wenn ich mit Luna .....2 Jahre ....unterwegs bin läuft sie super ohne Leine und reagiert auf meine Kommandos.......bei Buma .....3 Jahre..... genau dasselbe... ....wenn wir aber zusammen gehen ohne Leine..erst super und dann plötzlich alles vergessen und weg. ....rufen und pfeifen zwecklos.......nach einiger Zeit.... kommen sie dann zurück. ....letzte Woche rannten sie so weit und über die Strasse. ..

    Wer kennt das oder kann mir ein paar Tips geben...wieso die 2 das machen........die 2 verstehen sich super zu Hause....

    Lieben Dank schon mal und liebe Grüße

  • Das machen wir jetzt auch....im Wechsel. .kommt einer an die Leine und da läuft auch derjenige nicht weg....

    Die 2 toben miteinander treffen auch immer andere Hunde mit denen spielen sie auch....

    Kleinere Suchspiele........und zwischendurch das Hier festigen.....

  • Das ist bei uns genauso. Ich denke das ist die Gruppendynamik. Beide sind passionierte Jäger und wenn wir sie gemeinsam ableinen (was wir nicht mehr tun)
    laufen sie erst völlig unbeteiligt rum, schnüffeln, wiegen uns in Sicherheit, dann
    kommt ein kleiner Blick über die Schulter von der Hündin zum Rüden und weg sin
    sie.

    Da hilft kein Rufen, Pfeiffen oder sonstwas und die gehen richtig weit weg, irgendeiner Wildspur folgend.

    Deswegen leinen wir sich auch nur noch getrennt ab, das funktioniert.

  • Hallo,
    warum werden die Hunde getrennt trainiert?
    Ich trainiere mit beiden Hunden gleichzeitig, da sie zusammen alltagstauglich sein müssen.

    Faro ist auch erst seit Ende Februar bei uns und ich habe nur ganz am Anfang mit ihm allein trainiert.

    Wenn Du Kommandos gibst, sagst Du die Namen der Hunde dabei? Also Luna Hier oder Buma Hier?
    Wenn ich beide Hunde rufe, sage ich beide Namen und danach kommt das Hier.
    Wenn sie bei Fuß laufen sollen, sage ich "beide Fuß" etc

  • Ich finde es völlig richtig, dass erst einmal mit jedem einzelnen Hund trainiert wird. Das wird auch später immer und immer wieder mal nötig sein.

    Sitzt bei jedem einzelnen Hund der Grundgehorsam - wichtig für die Rudelhaltung -, dann muss auch zusammen gearbeitet werden. Beide Hund Training nehmen, aber jeder Hund einzeln abrufen. Erst wenn die volle Aufmerksamkeit da ist, können beide Hunde gemeinsam abgeleint werden und das erst einmal in kurzen Sequenzen.

    Dass beide sich verselbständigen liegt in der Natur der Rudeldynamik. Laß diese Selbständigkeit nicht länger zu, weil es für die Hunde zu gefährlich ist (Straße......) und sie in ein Jagdverhalten fallen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!