• "Beleidigt" ist Bonny eigentlich dann nicht und in 99% der Fälle kommt sie auch direkt hoch, wenn man es ihr dann erlaubt.

    Wieso muss eigentlich alles, was mit Couch und Bett zu tun hat gleich bedeuten, dass der Hund Chef sein will!? :nixweiss:
    Wie gesagt, Bonny macht das auch, aber wenn ich nur einen Ton sag, ist sie sofort unten von der Couch. Ich glaub kaum, dass man daraus schliessen kann, dass sie Chef spielt.
    Sicher, wenn ich einen Hund hab, der mir meinen Platz streitig macht oder mich anknurrt, wenn er auf der Couch sitzt, dann sollte er definitiv nicht mehr dahin dürfen. Aber ist gibt auch Hunde, die einem trotz Couchplatz die "Cehfposition" nicht streitig machen.

  • Zitat

    Der Hund ist dabei der Chef zu werden.

    Dann müssen unsere 4 aber noch gewaltig daran arbeiten, auszuknobeln wer denn unter Ihresgleiche der Chef ist ;D

    Die steigen übereinander drüber, teilen sich Sofa und Bett und das ohne zu fragen ... und wir armen Menschen dürfen auch noch mit dazu - ohne schwanzwedelnd vorm Sofa zu knieen ... :D

    Manchmal kann man einfach nicht sagen WARUM Hunde etwas tun - sie sprechen nicht - was ihr hier anstellt sind reine Spekulationen und Interpretationen -> subjektive Bewertungen einer Erzählung ...

    Für mich unrelevant WARUM mein Hund auf die Couch will - alle dürfen es und feddich. Sie gehen ja auch wieder runter, wenn man es ihnen sagt.

    Grüßle
    Moni

  • seh ich auch so purzelchen.kann mir das bei benny echt nicht vorstellen,denn ich kann jetzt theoretisch aufs sofa gehn und mich komplett auf ihn legen,dann geht er entweder runter oder kuschelt sich an mich,selbst wenn man ihn komplett mit der dekce bedeckt.
    wenn er chef spielen will dann würde er doch auch andere sachen machen oder?aufs bett zum beispiel geht er gar nicht und wenn dann nur wenn man ihn 10 mal aufgefordert hat und dann wirkt es auch so als tut er das nur weil mans ihm gesagt hat,sobald er dann merkt dass man schläft geht er weg.

  • Zitat

    Manchmal kann man einfach nicht sagen WARUM Hunde etwas tun - sie sprechen nicht - was ihr hier anstellt sind reine Spekulationen und Interpretationen -> subjektive Bewertungen einer Erzählung ...

    Hunde sprechen sehr wohl, durch Gestik, Mimik(Körpersprache) und durch
    Belllaute. Aber LEIDER, verstehen wir Menschen sehr oft ihre Sprache nicht.
    Liebe Grüße Brigitte

  • Zitat

    Na, Kätzchen, dann reden wir mal in zwei bis drei Jahren wieder drüber.
    Ok?


    Der Hund von meinem Mann (früher) hat das genau so gemacht. Der hat es sogar geschafft, dass die Leute auf dem Boden gesessen haben, um den Hund nicht zu stören, der da so gemütlich langgestreckt auf dem Sofa lag.
    Bis zu seinem Tod war das der liebste Hund, der niemals unangenehmes Verhalten gegen Erwachsene, kleine Kinder, Katzen, Ratten oder sonst was gezeigt hat.

    Und so war auch der Hund meiner Tante, der Hund der Eltern meiner Freundin, der Hund einer Schulfreudin und und und...
    Hunde kann man genauso wenig pauschalisieren, wie Menschen.

    Ich glaub auch nicht, dass aus jedem Sofakrabbler ein Chef wird...

    LG Christine

  • Zitat

    Hallo Moni,
    was meinst du,was Hunde mit uns reden.

    Das WARUM ist immer Interpretation und subjektive Bewertung des Menschen. Sie verständigen sich, wie Brigitte so treffend erklärt hat ;-), durch Körpersprache - das WARUM können sie uns nicht erklären, da sie sich nicht verbal äußern.

    Und genau deshalb entstehen diese "Missverständnisse", weil Mensch interpretiert, wertet und ständig einen tieferen Sinn hinter dem Tun des Hundes sucht.

    Will er auf die Couch, zuerst durch die Tür, was von meinem Essen abhaben, werten Menschen, die vielleicht ein kleines Selbstwertproblem haben, dass Hund die Macht im Haus anstrebt.
    Sehe ich den Hund als meinen Begleiter und Familienmitglied, dann sehe ich, dass mein Hund seine Bedürfnisse befriedigen möchte - auf der Couch ist´s weich, der Sozialpartner (Mensch) ist auch da, er ist nun mal schneller als ich Treppen rauf (bei 4 Hunden hätten wir ne Menge zu tun, wenn wir den ganzen Rudelordnungsgedönsquatsch durchziehen wollten ... :stupid: ) und durch Türen durch.
    Ich sehe darin keinen Affrond gegen meinen sozialen Status - wir leben ganz gut damit, seitdem wir aufgehört haben den Hund immer dahingehend zu interpretieren, dass er uns anzweifelt, seine "Rangposition" ständig verbessern möchte und den Menschen als "Überhund" sieht. Mein Hund ist ein Hund und wir sind Menschen - ich versuche nicht, mich wie ein Hund zu benehmen und suche einen Kommunikationsweg, der beide Seiten zufriedenstellt (meistens Clicker oder Markerwort).

    WIE uns der Hund sieht - das sind alles Theorien, die nicht beweisbar sind . Niemand macht sich Gedanken darüber, wie ein Pferd einen Menschen sieht - nur in den Hund werden Dinge gedeutet, die nicht haltbar sind und ihm werden Hinterlist und Tücke unterstellt, um an die Macht (das Sofa) zu kommen ... Wären Hunde kleine Einsteins, dann hätten sie schon lange die Macht an sie gerissen ;-)

    Wie bereits beschrieben:
    Unsere Hunde dürfen auf Couch und Bett, wenn ich die Couch für mich haben will, sag ich "Runter" und Hund trollt sich. Sie bekommen auch schon mal was vom Tisch, ohne dass sie ständig sabbernd neben einem sitzen, sie dürfen vor mir durch die Tür und die Treppen rauf und dürfen beim Sapziergang vor mir laufen. Trotzdem kommen sie auf Ruf, setzen sich hin, wenn man es ihnen sagt ...

    Es gibt allerdings enige wenige Hunde, die mit zu wenig Regelwerk schnell dazu neigen, nicht nur den kleinen Finger zu nehmen, sondern gleich den ganzen Arm. Da muss ich dann eben die Ressourcen besser verwalten und training angesagt - ob das dann unbedingt das Sofa-Verbot sein muss ...

    Grüßle
    Moni

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!