Hündin oder Rüde????
-
-
Hallo!
Wir möchten uns ja einen Zwergpudel anschaffen.
Ich war mir (bis vor gestern Abend) 100%ig sicher, dass ich eine Hündin möchte. Ich finde nämlich "das Gehänge"bei den Rüden eigentlich nicht sehr schön. Deshalb dachte ich, da wäre doch eine Hündin richtig, so ne kleine OP und dann wird sie nicht mehr läufig, ist doch perfekt! Als meine Mutter jedoch gestern Abend eine Züchterin anrief, um sich zu erkundigen, hat diese uns stark von einer Hündin abgeraten! Sie meinte, dass das mit der Läufigkeit so eine komplizierte Sache sei, mit den Windeln usw.; und wenn man eine Hündin kastrieren lässt, dass es dann möglich ist, dass die Hündin dann einen ganz schlechten Charakter bekommen kann
Und dass eine Hündin nach der Kastration voll verfressen und träge sei
Das wäre ja ziemlich schlecht für uns, weil ich ja eigentlich mit meinem Hund dann Agility machen wollte! Und sie sagte, dass Hündinnen im Allgemeinen zickig sind usw.!
Dann wäre ja eigentlich ein Rüde optimal, denn die sind laut der Züchterin verschmust und (z. B. beim Agility) immer dabei!
Aber wie gesagt, eigentlich hat mich bei Rüden immer dieses "Gehänge" gestört, aber da könnte ich auch ein Auge zudrücken. Aber ein weiterer Nachteil bei Rüden ist ja, dass sie beim Gassigehen alle zwei Meter stehen bleiben und markieren. Geht das denn mit der Zeit nicht auf die Nerven
Und wenn wir einen Rüden kaufen würden, was meint ihr zum Kastrieren? Oder wäre es besser, wenn ich ihn nicht kastrieren lassen würde und er evtl. Deckrüde sein könnte?:help:
Also, ich weiß jetzt gar nichts mehr!Was meint ihr? Rüde oder Hündin? Was habt ihr für Erfahrungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hündin oder Rüde????*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mal Ganz ehrlich:
Bei dieser Einstellung erst mal gar kein Hund.
Ich meine dies so, daß man den Hund so nehmen sollte wie er ist, da haben Rüden wie Hündinnen gewisse Vorteile sowie auch Nachteile, die sich meiner Meinung nach ziemlich die Waage halten.
Was das Markieren (wie du sagst alle zwei Meter stehen bleiben) angeht, so ist das rein eine Eriehungssache und wird von Hündinnen ebenso gemacht (ich hab eine).Was das kastrieren angeht, so eine "kleine OP" ist das gar nicht. Das ist bei einer Hündin sogar ein ziemlich massiver Eingriff, von der Unnötigkeit ganz zu schweigen.
So gut ich deinen Wunsch nach einem Hund versteh, würde ich aber raten noch etwas zu warten, und das Thema Hund zu einem späteren Zeitpunkt angehst.
Schön jedenfalls, daß du dir Gedanken machst und auch mal nachfragst.Schönen Tag noch
-
@ Hund:
Schade, kann dich leider nicht schon wieder bewerten - deshalb auf diesem Wege:
KLASSE POSTING -
Also ich würde mich immer wieder für eine Hündin entscheiden!
:freude:
Es stimmt schon, dass sie zickig sein können, die Betonung liegt auf können! Jeder Hund ist nunmal anders. Ich würde meine Elli aber nie sterelisieren lassen, es sei denn es ist aus gesundheitlichen Gründen erforderlich. Das ist bei einer Hündin eben doch ein größerer Eingriff und im Grunde halte ich vom kastrieren und so eh nicht so viel....Der Vorteil bei einer Hündin ist allerdings, dass sie ihr Leben lang recht aktiv und ausgeglichen ist, was beim Rüden nicht so ist. Da hast du in den ersten Jahren ein wahres Powerpaket, das kaum müde zu kriegen ist, sich mit anderen Rüden anlegen will und jeder Hündin hinterher laufen will und wenn die ersten Machojahre rum sind, werden sie recht träge und faul.
Und nicht zu vergessen, markieren sie, was mich persönlich mehr stört als das aufreiten (was meine Hündin nämlich auch macht ^^)ABER wie gesagt: Ich will mich da nicht so festlegen (so wie oben beschrieben kenne ich es halt von unseren Hunden).
JEDER HUND IST ANDERSNa ja, dann mal noch viel Kopfzerbrechen! :wink:
Wichtig ist, egal für was du dich entscheidest, dass du deinen Hund liebst und viel Zeit mit ihm verbringst!LG,
Minksy -
Zitat
Der Vorteil bei einer Hündin ist allerdings, dass sie ihr Leben lang recht aktiv und ausgeglichen ist, was beim Rüden nicht so ist. Da hast du in den ersten Jahren ein wahres Powerpaket, das kaum müde zu kriegen ist, sich mit anderen Rüden anlegen will und jeder Hündin hinterher laufen will und wenn die ersten Machojahre rum sind, werden sie recht träge und faul.
Und nicht zu vergessen, markieren sie, was mich persönlich mehr stört als das aufreiten (was meine Hündin nämlich auch macht ^^)
MinksyGehört in die Rubrik Ammenmärchen.Ob Rüde oder Hündin; es ist bei beiden gleich. Du kannst genauso einen "ausgeglichenen" Rüden haben. Den Hündinnen "hinterherlaufen" machen sie auch nur wenn die Hündin hitzig ist - aber in dieser Zeit ist auch die Hündin anders. Da laufen auch schon mal Hündinnen den Rüden nach. Und wie bereits geschrieben, machen das Markieren genauso auch Hündinnen - wenn man sie läßt.
Meine persönliche Entscheidung wenn ich sie wieder treffen müßte: Eher zu einer unkastrierten Hündin.
Schönen Tag noch
-
-
Zitat
Gehört in die Rubrik Ammenmärchen.Ob Rüde oder Hündin; es ist bei beiden gleich. Du kannst genauso einen "ausgeglichenen" Rüden haben.
Deshalb hab ich ja auch geschrieben, dass einfach jeder Hund anders ist. Klar gibt es solche und solche. So wie ich es geschrieben hab, kenne ich es halt eben. Vielleicht ist es aber auch ein wenig rassebedingt....
LG,
Minksy -
Also ich würde auch sagen, wenn dein Auswahlkriterium darauf beruht das ein Gehänge bei einem Hund nicht schön aussieht würde ich auch raten keinen Hund anzuschaffen.
Was würdest du denn machen wenn du schwanger wärst, ne einen Jungen will ich aber nicht??
Hm, ich hatte eine Hündin und nun habe ich einen Rüden und ich finde da tut sich nicht viel, es kommt auf den Charakter an und auf nix anderes! -
Zitat
Was würdest du denn machen wenn du schwanger wärst, ne einen Jungen will ich aber nicht??Externer Inhalt cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.... da packt man das "Gehänge" ja langfristig ein... :wink: Viele Grüße
Corinna -
-
Ich überlege gerade, ob es im nahegelegenen Zoofachgeschäft nicht auch Rüden ohne Gehänge gibt.
Sieht ja echt gruselig aus was sich Mutter Natur so alles einfallen läßt.
Dafür haben wir dann die Weißkittel mit dem Skalpell, mal eben entbömmeln, damit nichts stört.
Bei den Hündinnen ist die Läufigkeit voll eklig- schnipp, schnapp.Jetzt fressen die Tierchen auch noch stinkendes Futter...
Aber, das kommt ja erst im nächsten Thread.Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!