Hund hat Probleme mit Bein - Schmerzen

  • Hallo,


    wir haben eine Hundedame, Deutschkurzhaar - Schweißhund- Mischling. Sie ist nun 13 Jahre alt.


    Seit längerer Zeit hat sie schon Probleme mit ihren Gelenken.
    Erst hat sich das so geäußert, dass sie am Hinterbein lahmte... Sie kann das nicht mehr richtig kontrollieren und hat deshalb einen merkwürdigen Gang... daran hat sie sich aber schon gewöhnt und kommt sehr gut damit klar...


    Was uns größere Sorgen macht, ist ihr linkes Vorderbein... wenn sie steht, verdreht sie das ganze Bein merkwürdig... und sie humpelt sehr stark.
    Man merkt das sie darin schmerzen hat.


    Dazu kommt auch, dass sie in letzter Zeit extrem unruhig geworden ist...
    Bei ihr ist es so, dass wir sie rauslassen, wenn sie will... wenn sie dann wieder rein will setzt sie sich vor die Tür und bellt...
    Nun ist es mittlerweile so, dass sie abends zigmal raus will... Wenn man sie raus gelassen hat und sie wieder rein gekommen ist, dauert es keine 5 Minuten und sie fiept wieder rum und will raus...


    Der Tierarzt hier bei uns scheint uns nicht weiterhelfen zu können... Sie hat Spritzen bekommen, die aber leider nicht geholfen haben...


    Jetzt habe ich im Internet von einem Schmerzmittel namens Metacam gelesen, und vielleicht hilft ihr das ja etwas.


    Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee was wir mit ihr machen können... Ich bin über jeden Tipp sehr sehr dankbar!


    Gruß

  • Kauf dir janichts das du nicht kenst und schon gar nicht wenn du nicht weist was es ist! :dagegen: Versuchs mal bei einen anderen TA,
    Was waren das für spritzen ? Anabolika? Blue bekam die auch weil er zu wenig muskeln hatte und danach bekam er Physio nun ist alles wieder okey.

  • Picollus, unser ist auch 13Jahre alt. Ein Cocker-Dackelmischling, bei ihm ist ein Kalkpfropfen der auf einen Nerv drückt. An manchen Tagen hat er grosse Schmerzen, da bekommt er Medacam, dass dann ein zwei Tage, selten mal drei. Man muss halt aufpassen, dass man genau dosiert, sonst gibts Durchfall.
    Weniger Spaziergänge in diesen Tagen und Rotlicht.
    Eine OP ist jetzt nicht mehr drin und damals schon wurde uns gesagt, dass es 50 zu 50 ist und wahrscheinlich weiter gehen würde.
    Im Grossen und Ganzen kommen wir damit klar. Seit gut einem halben Jahr brauchte er jetzt nichts, es sind immer so Schübe.
    Das mit dem vermehrt rausgehen, kenne ich von ihm auch.
    Hör dir mal eine Zweitmeinung von einem TA an, spreche ihn auf Metacam an und lass dir auch von Blue Spirit, es durch den Kopf gehen. Mit der Physio.
    einen lieben Gruss
    Tine

  • Hallo!


    Bitte gib keine Medikamente einfach so, auf gut Glück. Es kann ja so viel passieren, Allergie gegen einen Bestandteil, Durchfall usw.


    Suche einen 2. Tierarzt auf, bzw. eine Tierklinik.


    Bis dahin wünsche ich deinem Hund das aller Beste!


    Liebe Grüße


    Maxime

  • vielen Dank für eure Hilfe...


    Ich werde mich darum kümmern eine andere Praxis hier in der Nähe zu finden... falls jemand einen guten TA in OWL kennt, wäre es klasse wenn ihr mir eine Anschrift geben könntet...
    Dann werde ich da auch mal nach Medikamenten und so fragen...


    [EDIT]
    ch war eben bei unserem "alten" TA...
    Habe mich erstmal schlau gemacht was bis jetzt so gemacht wurde... er hat dann auch nochmal ein Röntgenbild gemacht...
    Es ist Athrose...
    Sie bekommt jetzt die Cartrophen Spritzen und parallel Metacam...
    Ich hoffe das das was bringt...

  • :winken: Neben der medikmentösen Therapie ist eine ordentliche Physiotherapie sinnvoll. Muskeln können den Bewegungsapparat enorm unterstützen.


    Es ist übrigen logische Konsequenz, dass ein Hund, der Probleme mit den hinteren Gliedmaßen hat, früher oder später auch vorne Probleme bekommt. Meist Athrose. Dem hätte man vorbeugen können...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Genau deshalb habe ich die kosten auf mich genommen und bin mit Blue in die physio gegeangen er sit ja erst 2 1/2 jahre alt.
    lieber vorsorgen und gegen arthrose was machen bevor sie da ist:

  • das war bei Jette sehr plötzlich...
    erst hatte sie mal mit den Vorderläufen probleme... dann ging es... und die Beine haben hinten Probleme gemacht... und jetzt wieder vorne...


    Na jetzt wird erstmal abgewartet und das beste gehofft...

  • Glaub ich kann dir helfen, ich arbeite selber in einer Tierklinik.


    Metacam ist von der Firma Boehringer Ingelheim (verschreibungspflichtig)und ein starkes Schmerzmittel und nicht ganz billig ( wird nach Gewicht dosiert, 10ml kosten 12,70, 32ml ca. 26 Euro und 100ml 46Euro)
    gibts bei jedem Tierarzt.


    Es wird oft nach schmerzhaften Knochen-OPs mitgegeben, ist aber wegen den Nebenwirkungen nicht als Dauermed. empfehlenswert, da es sich auf Dauer nierenschädigend auswirkt.


    Metacam darf nicht auf nüchternen Magen gegeben werden, da es bei mehrfacher Gabe auf nüchternen Magen zu Magenblutungen führen kann.


    Als kurzzeitmed. bei großen Schmerzen unerlässlich ansonsten würd ich dir davon abraten.


    Wenn dein Hund Arthrose in einem fortgeschrittenem Stadium hat, hilft es nicht so gut, da du es nicht dauerhaft einsetzen kannst.


    Würde dir dann Arthrisel Firma intervet empfehlen. Erkundige dich mal bei einem Tierarzt deines Vertrauens danach.


    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!