Geschwollene Lymphknoten - BB oB
-
-
Arg viel ändern würde die Diagnose Lymphon allerdings nicht, weil ich keine Chemo durchführen würde.
Ich kann dich gut verstehen. Ich habe meine Laila durch ein malignes Lymphom verloren. Da war sie allerdings schon fast 12 Jahre alt.
Aber auch wenn sie jünger gewesen wäre, hätte ich ihr keine Chemo zugemutet.Ich drück euch ganz feste die Daumen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deine Maus ist doch noch so jung!! Die Daumen sind auf jeden Fall ganz gedrückt!!
Zu malignes Lymphom habe ich hier schon was geschrieben :/
https://www.dogforum.de/index.…ene-Lymphknoten/?pageNo=1 -
Ich drücke die Daumen für eine erleichternde Diagnose.
Andere Frage: Wären geschwollene Lymphknoten nicht auch ein Anzeichen für Borreliose und Co? Könnte es vielleicht auch das sein?
-
Gleich geht es los :/
Borreliose werde ich auf jeden Fall ansprechen - in der Hoffnung dass ich es nicht vergesse in der Aufregung.
Die LKs waren gestern auf jeden Fall größer....
-
Treibsel, ich wünsche alles Gute
Klar schiebt man erstmal Panik und macht sich Sorgen, aber erstmal ist ja noch nichts beschlossene Sache und die Anzeichen deuten ja auch nicht konkret auf etwas hin.Ich denke auf jeden Fall an euch und drücke Daumen!
-
-
Hier werden auch die Daumen und Pfoten gedrückt. Bin aber zuversichtlich, dass es eine andere Erklärung als nur die schlimmste gibt. Meine Hunde rufen auch immer bei allem hier, aber in dem Alter ein Lymphom wäre ja wirklich schon wie ein negativer Sechser im Lotto. Ich hätte es an deiner Stelle dennoch auch punktieren lassen, um sicher zu sein.
-
Danke für euren Zuspruch!
Das tut echt gut! :)Wir sind wieder daheim.
Linus hat sich gegen die Narkose ziemlich gewehrt :/
Als wir dann dachten dass er nun schläft wollte ich den Raum verlassen, da hat der Esel doch echt nochmal versucht sich umzudrehen um mit mir mitzukommen.
Ganz schön fixiert auf mich der Herr.
Also gabs nochmal ne kleine Portion "Schlaf gut" und als er dann wirklich weg war, wurde er dann rausgeschoben.Zum Aufwachen durfte ich dann dazu kommen.
Und er hatte einen riiiiiesen Trichter auffm Kopp
Sieht ja schon ein bisschen witzig aus (ich gemeines Ding)
Im Auto
Daheim hab ich ihm dann den Trichter ausgezogen und da er natürlich dran geht oder es zumindest versucht, hab ich mir eine Lösung überlegt:
Eine zerschnittene Leggins mit Mullbinde um den Rumpf.
Wir haben unten im Haus einen Telefonladen, der immer so Aufsteller draußen stehen hat und da dann auch ab uns zu einen Luftballon dran bindet, der dann nett im Wind tanzt.
Linus konnte sich zwar kaum auf den Beinen halten, aber es wurde dennoch versucht den Luftballon zu fangen.
Knallkopp!Das Ergebnis werde ich in ein paar Tagen erfahren....
Ach ja, Borreliose habe ich angesprochen, das hält die TÄ für noch unwahrscheinlicher
-
Ich kann dich verstehen, dein " Knallkopp " kommt schon auf den Fotos rüber als ein wunderbarer Hund! Alles Gute jetzt mal wieder für ihn!!!! Fürs Ergebnis drücke ich euch fest die Daumen!
-
Leider immernoch keine Antwort von der Klinik
Montag und Dienstag war es wirklich extrem anstrengend mit Linus.
Mit dem Trichter ist er komplett ausgerastet und hat ihn sich sogar ausgezogen, obwohl er zusätzlich noch am Geschirr festgebunden war:
https://www.youtube.com/watch?v=m8prBKKWW94
Hab die Wunde dann mit einer abgeschnittenen Leggings geschützt die ich um den Bauch und um den Rutenansatz mit einer Mullbinde festgebunden habe.
Das hat auch nicht wirklich funktioniert und er kam dennoch dran *augenroll*Hab ihm dann ein Oberteil von mir zerschnitten, so dass beide Beine in einem Ärmel sind und die Konstruktion dadurch stabiler. Und dann noch vorne am Geschirr festgemacht.
Das ging einigermaßen.Am nächsten Morgen haben 2 Nähte gefehlt
Dienstag war ich also damit beschäftigt ihn vom nagen an der Wunde abzuhalten und gegen Abend bin ich in einen Zooladen gefahren.
Softtrichter findet er genauso gruselig wie Plastiktrichter und hat deutlich Stress.
Antibite Spray fand er lecker und hat er direkt aus der Tube abgeschlecktMit so einer Halskrause, die verhindern soll dass sich der Hund zu arg nach hinten drehen kann, ist er leckerliemotiviert dennoch bis zu seinem Hintern gekommen
Also bleibt es bei nur Oberteil.
Dienstag Abend hab ich dann einen Ärmel mit Kreppband zugeklebt, so dass er ihn sich nicht hoch oder runterziehen kann.
Ich konnte ihn nämlich beobachten, wie er mit den Zähnen den Ärmel am äusserten Ende festhält und dann ganz galant das Bein rauszieht.Erstaunlicherweise war das Kreppband gestern Morgen dann sogar noch dran.
Er hat aber scheinbar auch Schmerzen an der Wunde, obwohl es in der TK hieß es würde nicht weh tun.
Seit ich ihm nun etwas Metacam gebe lässt er die Wunde viel mehr in Ruhe.Wenn er unter Beobachtung ist, zieh ich ihm das Shirt nun auch zum Teil aus.
Langsam werde ich immer ungeduldiger bzgl des Ergebnisses, wobei ich irgendwie blöderweise so eine "innere Gewissheit" habe, dass es Lymphom ist.
Wobei ich mich da gerne vom Gegenteil überzeugen lasse.Nacher werde ich mal in der Klinik anrufen und fragen ob das Ergebnis da ist und sie es vielleicht einfach nur nicht geschafft haben mich anzurufen.
Liebe Grüße von
Treibsel, die nur am Telefon klebt um den Anruf ja nicht zu verpassen -
Als du dich hier wieder gemeldet hast und ich den langen text und als erstes Wort "Leider" sah, kriegte ich nen Mordsschreck.
Ich fiebere hier mit, weil Linus fast das gleiche Alter hat wie Frieda und nach all dem gesundheitlichen pech meiner ersten Hunde warte ich nur drauf, dass mit ihr auch irgendwas ist (geschwollene Lymphknoten hatten wir auch schon, kam aber vom Zahnwechsel).
Hört sich an als ob Linus ein schwieriger Patient wäre.
Die Sache mit der "inneren Gewissheit" bei sowas kenne ich auch. Glüchlicherweise bestätigt die sich ja nicht immer, weil man letztlich doch dazu tendiert, sich immer in den schlimmsten möglichen Fall rein zu steigern. Als bei meiner letzten Hündin Lymphomverdacht war, hab ich auch angerufen und der junge TA am Telefon sagte mir, dass das Ergebnis da wäre, aber ich solle besser mit der behandelnden Ärztin sprechen. Es wäre nicht eindeutig gutartig. Ich natürlich total am Rad gedreht. Am Ende stellte sich dann raus, dass keine Krebszellen gefunden wurden, aber man das wohl nicht als "gutartig" verkaufen darf, weil es ja nur heißt, dass man keine gefunden hat. Der Jungspund hat wohl die Gesetzeslage etwas sehr genau genommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!