Abschnappen als Übersprungshandlung ----> Umleitung möglich bzw. wie händeln?
-
Gast85408 -
8. September 2015 um 08:55
-
-
Und die Hunde hacken dann nicht einfach ins Bein statt in die Hand?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
leider muß ich hier die Meinungsvielfalt wieder etwas beleben.
Der Hund ist unsicher anderen Hunden gegenüber, er wäre bereit auf Angriff zu schalten. Er ist z.Z. nicht bereit die Handhabung seines Problems dem Menschen zu überlassen.
Was meint ihr was passiert, wenn man sich da kurz auf die Leine stellt und der Hund auch noch wehrlos gemacht wird. Seiner Psyche hilft das nicht, gar nicht.
Ich fürchte so vertieft man das Problem.
Wir haben zumindest für Sino diese Handhabung ausgeschlossen.Leider ist das natürlich kein kompletter Lösungsansatz sondern lediglich die Benennung eines Wegs der nicht funktioniert.
Richtig Hundeerfahrung haben wir allerdings auch erst seit 2 Monaten. Es mag sein, dass Hunde ausgesprochen individuell reagieren.
Mikkki
-
Beim HSH könnte es passieren, dass bis der Hund liegt, der Feind schon hinterm Horizont verschwunden ist

Wäre bei einem beckengeschädigten Hund auch nicht mein Mittel der Wahl, vor allem wenn er Schmerzen hat könnte es kontraproduktiv wirken.
Davon abgesehen - wenn er sich nicht mehr ablenken lässt, wird man kaum ein Platz durchsetzen können.
Edit: Woher weißt Du denn, dass die Pöbelei aus Unsicherheit statt findet?
-
Und die Hunde hacken dann nicht einfach ins Bein statt in die Hand?
Nein, weil das extreme hochpushen und nach vorne gehen wollen verhindert wird. Nach einigen Widerholungen in denen der Hund erfolglos blieb regt er sich immer weniger auf.
-
Na das find ich ja jetzt interessant.
Mangels Erfolg regt er sich immer weniger auf??
Das wäre dann in der Tat ein etwas anderer, durchaus gangbarer Ansatz.Weshalb ich auf Unsicherheit komme?? Ein souveräner Hund macht so was einfach nicht.
Mikkki
-
-
Aaron ist 7 Jahre alt und sein Verhalten hat sich seit dem 4. Lebensjahr so hingezogen.
Seit seiner Kastration haben wir draußen schon wesentliche Fortschritte gemacht.Natürlich haben wir das "Platz" draußen durchgesetzt, ABER wir haben gemerkt, dass er sich damit unwohl fühlt und haben ihn deshalb nicht mehr dazu genötigt.
Für mich hat das auch ein bisschen was mit Respekt zu tun. Er muss nicht unbedingt das "Platz" draußen aufgezwungen bekommen, nur weil ich das unbedingt möchte.
Bisher konnten wir mit dem "Sitz" immer alles händeln.Das er uns gegenüber keinen Respekt hat, glaube ich nicht. Das versuchte Haken in die Hand ist einfach nur ne Übersprungshandlung.
Und ernst nimmt er uns sehr wohl, da wir all die anderen Begegnungen gut meistern. Mit genügend Abstand zum "Feind" lässt er sich super händeln. Entweder bekommt er zur Ablenkung eine Aufgabe oder aber er muss im "Sitz" den anderen Hund vorbei lassen. Ohne Respekt uns gegenüber würde er so eine Situation gar nicht meistern, sondern seinen Willen durch setzten.
Wie ist denn generell sein Gehorsam?
Mehr “Wenn gerade nichts anderes anliegt“ oder gut?Wehrst Du Dich, wenn er Dich als Prellbock benutzt?
Lenkst Du ihn ab oder muss et sich immer mit der Situation auseinanderzusetzen?
-
Damit machst Du es Dir aber sehr einfach.
Es gibt genug Hunde, die Spaß am pöbeln haben, manche schieben Frust, andere sehen den anderen Hund als Eindringling, es herrscht einfach Antipathie etc. pp. -
Evtl. könnte man versuchen mit dem Halti zu arbeiten. Wenn du eh schon bereit ist, deinem Hund einen Maulkorb anzuziehen (was das Problem nicht löst), würde ich ein Halti vorziehen.
Du könntest damit deinen Hund vom Fixieren anderer Hunde abhalten, und abschnappen geht auch nicht mehr so einfach.
Laß dir aber bitte vorher den korrekten Gebrauch mit dem Halti zeigen. Unkontrolliertes Rumzerren schadet mehr als es nützt. -
Zum Thema: den Hund in die Leine beissen lassen anstatt in die Hand...
fällt mir ein Schäferhund von der Hundeschule ein. Der hat als Übersprungshandlung auch immer in die Leine gebissen, im Laufe der Zeit diverse Leinen geschreddert, und mit seinem Frauchen ein Tauziehen veranstaltet. Die Halterin konnte den 30kg schweren Hund nur schwer halten, und er hat sie immer mal wieder ab vom Weg in die Sträucher gezerrt. -
.......Muss da allerdings noch mal mit meiner TÄ sprechen wegen seinem Gebäude und der Leckerlies. Aufgrund seiner BSD-Erkrankung ist er halt momentan auf strengste Diät gesetzt und bekommt nur weiche Kost.

......
Na denn - wie wär´mit Joghurt aus der Futtertube, oder Leberwurst aus der Futtertube, Kartoffelbrei mit Bratensoße aus der Futtertube - oder was er halt essen darf....... Äh - reicht das an Ideen? *gg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Abschnappen als Übersprungshandlung ----> Umleitung möglich bzw. wie händeln? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!