Ab wann mit Kommandos üben anfangen?

  • Meine Güte, mit 9 Wochen schon so ein schlaues Kerlchen! :tach:
    Hut ab! Mara ist erst mit 12 Wochen zu mir gekommen, da konnte
    sie noch gar nichts!
    Aber solange ihr beiden da richtig Spaß dran habt, finde ich
    das super! Das kann überhaupt nie zu früh sein.
    Doch pass auf das du nicht zu viel mit ihm machst, sonst vergisst
    er evtl. die Hälfte wieder und du musst von Vorne anfangen.
    Besser die Kommandos sitzen auch mit Ablenkung und dann sicher!

  • Ja der Kleine ist wirklich ein helles Köpfchen, ich muss es ihm nur 1-2 Mal zeigen, dass es toll ist was er macht und schon macht er es mit Freude :) Ich wollte nur noch mal sicher gehen, dass ich ihn noch nicht überforder damit oder so, aber ich denke, er beantwortet mir die Frage eigentlich schon selber, da er es mit so viel Freude und Eifer macht :knuddel:

    Danke Euch allen :freude:

  • :hallo: Leandra,

    mensch kann mich nur meinen Vorrednern anschließen :gut: finde es toll was die kleine Schnuffnase schon kann. Weiter so.

    Da er noch so klein ist, würde ich täglich lieber mehrmals am Tag im Spiel ca 5 Minuten solche Tricks oder Komandos üben, dann überforderst du ihn auf keinen Fall. Das kannst du dann mit zunehmendem Alter ausdehnen.

    In dem Alter ist es wichtiger dass er die bereits kapierten Kommandos lieber öfter ausübt, dann sitzen sie besser und das Hundchen hat auch stetige Erfolgserlebnisse mit den Leckerli und dem überschwenglichen Loben.

    Du machst das jedenfalls prima also weiter so. ;)

    Grüß mir den schwarzen alten Weisen ;)

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Guten Morgen Pandora :-)

    Das mach ich gerne, wobei es gar nicht gut um ihn steht. Ich glaube er ist sehr krank und er tut mir unendlich leid.
    Mein Kleiner ist inzwischen ganz verrückt nach "Simâo" (so heißt er hab ich rausgefunden) aber er hat nicht wirklich viel Interesse an ihm, er läßt ihn einfach gewähren und geht seiner Dinge. Manchmal geht er auch ein bißchen zusammen mit uns spazieren, immer mit einem gewissen Abstand, damit Max nicht die ganze Zeit an ihm hoch-und rumspringen kann ;-)

    Ich lass ihn auch nicht so gerne so nah ran an Max, weil ich nicht genau weiß, was er hat. Es fing mit einem großen Flatschen an wo kein Fell mehr war und jetzt hat er das fast überall. Und er sieht auch so krank aus irgendwie finde ich. Als wir hier her zogen und ihn das erste Mal gesehen haben, da macht er irgendwie einen besseren Eindruck auf mich...

    Ist echt schlimm mit diesen bescheuerten Leuten die einfach ihre Hunde aussetzen - die sollte man :box: Hab inzwischen erfahren, dass sein frühes Herrchen hier weg gezogen ist und ihn einfach hier zuückgelassen hat, schlimm oder :tear:

  • Wohnt der ältere Hund nun bei euch drinnen oder ist er ein Streuner :?:
    Das hab ich nämlich jetzt nicht verstanden. Und wenn er draussen lebt, dann bring ihn doch ins Tierheim.
    Ich glaube aber, ich wär mit ihm zum Tierazt gegangen und hätte ihn danach aufgenommen. :runterdrueck:

  • Der Hund wohnt nicht bei uns, er wohnt hier in dem Dörfchen in Portugal wo wir hingezogen sind. Wenn Du die Tierheime hier kennen würdest, dann hättest Du ihn sicher nicht dorthin gebracht, es ist schrecklich dort. In dem hier gibt es über 600 Hunde auf engstem Raum. Da hat er es hier schon weitaus besser, zumal er auch von allen Leuten hier Futter bekommt (hab ich auch noch rausgefunden) und eigentlich ein recht "schönes" Leben führt (bis auf diese komische Krankheit die er jetzt wohl hat?!) Ich denke er wäre totunglücklich, wenn man ihn hinter Gitter sperren würde.

    Ich hab mich nicht getraut ihn bei mir aufzunehmen, da er doch sehr groß ist und ich nicht gerade hundeerfahren. Ich weiß nicht, aber ich fühlte mich überfordert damit, einen kleinen Hund lernt man halt doch ganz anders kennen.

  • :hallo: Leandra,

    klingt nicht gut, vielleicht ist es ein Ungezieferbefall, oder vielleicht sogar Reude, was bei Streunern oft vorkommt.

    Kann verstehen dass du deine kleine Pelznase nicht so gern an ihn laesst. Gibt es eine Moeglichkeit dass du den Alten zum TA bringen kannst.

    Ich denke auch dass ein Tierheim in Portugal kein Platz fuer ihn waere, ich denke bei euch im Ort geht es ihm sicher besser.

    Vielleicht gibt es ja die Moeglichkeit dass ein TA in der Naehe ist, der sich den Weisen Simao mal ansieht.

    Ich finde es traurig, dass der Besitzer ihn zurueckgelassen hat, es gibt leider so Menschen die nicht viel Wert auf einen solchen lieben Begleiter geben. Traurig aber wahr und leider viel zu haefig realitaet.

    (geht mir das nur so oder ist es heute extrem anstrengend auf diesem Forum zu posten oder spinnt meine Tastatur

    Liebe Gruesse
    Pandora

  • Ich Vernüpfe immer alles mit Handzeichen, die sind immer klar und deutlich!!! Und Körperhaltung ist sehr wichtig, ein und Hund versucht immer alles zudeuten!

    Externer Inhalt img143.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi du,mit den üben anfangen ist es nie zu spät,
    mein kleiner ist jetzt auch 9 Wochen,und hört auf seinen Namen,Komm,Sitz,Platz,SitzMännchen und Aus,und es macht ihm rieigen Spass,sogar vorsitzen macht er schon ein bisschen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!