Krytosporidien wer hat da praktische erfahrung

  • Hallo
    ich habe einen 18 Wochen alten Colliewelpen. Der hat seit 3,5 Wochen wechsel zwischen breiigen,flüssigen und morgens leicht geformtem Kot.
    Nach mehereren Test auf Würmer ,Giardian ein neuer Test ,es sind Krytosporidien. Mittel gibt es nicht. Ich habe die Nahrung komplett auf Reinfleisch-
    dosen plus Zusätze von PerNaturam (Kräutergarten,Bauerngarten Komplement+Öle,Plus Usniotica,Garon Forte,Enterogan.
    Das nehme ich seit 10 Tagen.
    Vorher: 15x versucht zu Koten (1Tropfen) Dann wieder breiig größere Mengen.Der Hund machte in der Wohnung konnte Kot nicht halten.
    Istzustand:Der Hund macht 4 x am Tag breig bis flüssig ,morgens geformt.Nachts können wir schlafen Kotabsatz erst morgens.Aber der Kot
    wird nicht stabil.
    Kotproben beim Züchter wurden genommen es kommt aus seiner Zucht.
    Der Züchter bot eine Rücknahme des Hundes an,den wir von der 11. Woche an haben.Der Hund nimmt seit 6 Wochen nicht zu 11-12KG und ist ein großer
    amerikanischer Collie.Wir machen uns Sorgen das der Welpe nicht richtig "groß wächst" wegen Nährstoffmangel.
    Wie sind unsere Chancen das der Spuk irgendwann vorbei geht?Da die Kryptosporidien extrem selten sind wer hatte die mal und wie ging das aus.
    Kein Tierarzt kann helfen und macht Prognose.Die sagen Immunsystem stärken ,Nahrung (wie beschrieben)umstellen und Geduld.
    Wer hat da erfahrung.Da eindeutig fest steht das der Welpe es mitbrachte überlegen wir ob wir ihn zurückgeben.Da man aber sich diese Entscheidung
    nicht leicht macht wer kann helfen?Können wir uns Hoffnung machen das das Immunsystem diese eleminiert?
    Gruß Georgio

  • Puh, das scheint ja etwas sehr Heikles zu sein, da diese Parasiten bei Menschenbefall meldepflichtig sind und wie eine Art Seuche anzusehen sind.
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich selbst würde (glaube ich) darüber nachdenken, den Welpen wieder zurückzugeben, denn harmlos ist das Ganze nicht und ich weiß nicht, ob man das 100%ig ausschließen kann, dass da irgendwas auf den Menschen übertragen werden kann.
    Ich glaube auch, dass du entweder künftig Dauergast beim TA bist oder dass der Hund nicht recht alt wird, wenn man diese Parasiten nicht ausrotten kann und der Hund damit leben muss so gut es geht.

  • Ich kenn mich da nur in Bezug auf Reptilien aus. Kryptosporidien sind hoch ansteckend. Ganze Zuchten wurden schon befallen. Die Krankheit verläuft zumindest bei Leopardgeckos fast sicher tödlich, auch wenn die Tiere jahrelang beschwerdefrei vor einem Ausbruch leben können. Deswegen ist ja bei Neuzugang Quarantäne unbedingt wichtig. Krypto bei Leos bedeutet mehr oder minder das Ende aller Tiere, die irgendwie Kontakt hatten.
    Beim Hund kenne ich mich nicht aus. Ich wünsche euch alles alles Gute!

  • Bei Reptilien sind Kryptos die Hölle, bei Säugern nicht immer so dramatisch.
    Rinder können sie kriegen, Nagetiere, und auch Menschen. Es kommt drauf an, welcher Stamm vorliegt! Ggf. ist er auch für euch ansteckend - also sehr vorsichtig sein und sehr gut auf Hygiene achten!
    Die Kryptos selbst überleben nicht lange an der Luft, aber die Oozysten, sozusagen ihre Eier, können leider jahrelang infektiös sein.


    Bei Rindern gibt es das Medikament Halocur, evtl. mal beim Tierarzt deshalb nachfragen?


    Bei Reptilien werden oft auch Mittel zur Stärkung des immunsystems empfohlen, unter anderem auch Biestmilch. Wüßte aber kein Allheilmittel, die allermeisten Reptilien versterben. Aber wie gesagt, es ist nicht dasselbe wie bei Säugern! Bei Säugern verlaufen bei gutem Abwehrsystem die meisten Infektionen relativ harmlos, solange man die Durchfälle und evtl. Erbrechen in den Griff bekommt. Der Körper regelt das dann alleine, es sei denn, es erfolgt eine ständig neue Infektion (es gab da Fälle von verseuchtem Leitungswasser in den USA, und da gabs dadurch auch Tote).


    Bei Schlangen hatte man oft falschpositive Befunde, weil die Futtermäuse selbst diese Einzeller in sich hatten (ohne krank zu sein), welche aber für Reptilien selbst nicht gefährlich waren, da der betreffende Stamm der Kryptos nur für Säuger ansteckend ist.
    Man könnte das aber auch beim Labor testen lassen, welcher Stamm genau vorliegt, ob das bei euch aber einen relevanten Unterschied machen würde, kann ich nicht sagen.


    Die Fütterungsempfehlungen zumindest für Schlangen, die auch gut funktioniert haben, war wenig Futter, dafür etwas öfter. Das hat auch in vielen Fällen dazu geführt, dass die Tiere länger ohne größere Probleme gelebt haben, teils trotz positivem Befund +++ / hochgradig mit Reptilienkryptos weiterhin ohne Symptome leben.
    Die sind dann sozusagen chronisch krank, ohne sich krank zu fühlen - weil man den Durchfall weitgehend im Griff hatte.



    Insofern, Schonkost die etwas stopft in kleineren Mengen öfter am Tag ist ganz sicher eine gute Idee, zusätzlich zu den Medis gegen den Durchfall. Ich drücke euch fest die Daumen, dass dein Kleiner die Mistviecher bekämpfen kann!
    Es ist nicht unwahrscheinlich, also gib die Hoffung nicht auf!

  • Waren heute bei einem Tierarzt der ein bekannter Colliezüchter ist.Der hat was
    gespritzt was bei Schafen eingesetzt wird,aber auch bei sehr jungen Welpen
    bei Durchfall. Wirkt ähnlich wie eine Impfung ist aber nur ein Versuch.
    Dann sollen wir "Azithromycin" ab Freitag versuchen ein Antibiotika.Alles nur ein
    Versuch eine Prognose wagt er nicht. Der Bruder der noch bei der Züchterin ist wiegt 14kg unser Georgio 12kg.
    Ich bin mir bewußt das es wenige leute sind die sowas mal erlebt haben.
    Ich bitte euch wenn ihr auch nur entfernt jemanden kennt der das mal bei Säugern hatte sich zu melden.
    Die Kryptossporidien kommen ja von der Züchterin aus der Zucht Sie weiss auch
    nicht wo die herstammen.
    Sie wollte den Hund ja morgen holen.Wir haben Sie überzeugt das diese Änderung
    der Umgebung Stress wäre und die muss jetzt von Georgio fern gehalten werden.
    Wir versuchen es mit der besten Ernährung,Kräutern und evtl. Versuchsweise mit
    "Azithromicin" erst mal bei uns für 4 Wochen alle Zeit ,Kraft und Liebe zu bündeln.Nicht zuletzt auch der Glaube an eine Kraft aus dem Universum die
    ich für mich einen Namen hat,aber das ist muss jeder für sich selber entscheiden.
    wie es nach 4 Wochen weiter geht müssen wir sehen und mit der Züchterin absprechen.

  • Der Tierarzt hat gestern Zylexis gespritzt als Immunstulator es abgestorbene
    Pockenviren. Was haltet ihr davon,oder besser gefragt wer kennt es?


    Mein Problem die Ernährungsumstellung hat was gebracht aber der Kot bleibt
    breiig.


    Ich habe jetzt Angst durch ständige Versuche der TÄ die Darmflora nachhaltig zu zerstören.
    Hat irgendeiner einen Link im WEB wie das ganze bei Kryptosporidien ausgegangen ist.Ich finde keine Infos über Verläufe.
    Ich bin vollkommen ratlos.Bin für jeden Hinweis dankbar!

  • Hallo
    ich hab in der suche gesehen das es hier Leute gibt die Kryptosporidien schon
    hatten darum meine Bitte meldet euch.

    Hallo hier bin ich :winken:
    also ich weiß jetzt nicht wie schlimm es bei euch ist.
    Also, meiner hatte auch immer wieder Blähungen, Durchfall, Blut im Kot und und und. Irgendwann kam raus dass er eben Kryptosporydien hat. Die Tierärztin sagte mir damals, dass es meist eine Begleiterscheinung ist.
    Wir dachten damals, dass es an der Bandscheiben-OP lag, aber wir hatten sie seither immer wieder mal. Hoffe, dass es jetzt weg ist und vll an der immer wieder kehrenden Prostataschwellung lag. Mal sehen.


    Was ich damals gemacht habe ist im Prinzip das gleiche wie bei Giardien. Ich hab die Kräuterbuttermilch gegeben und das Trockenfutter insofern umgestellt, dass nur noch eine Kohlenhydratquelle vorhanden ist.
    Zusätzlich gab es die Morsche Karottensuppe (gut für die Magen-/Darmschleimhaut) und von VetConcept das Bio Darmpulver. Wenn er es jetzt noch ab und zu hatte (ich hab das immer daran gemerkt, dass etwas Schleim am Kot war), habe ich Instenium Liquid gegeben (auch VetConcept). Ich habe beim Tierarzt damals nur eine Paste bekommen, IG Pro von Selectavet. Die hat super gegen den Durchfall bzw. Brei geholfen. Die musste ich ziemlich oft geben :muede:
    Also am Anfang dachte ich auch super, da gibts nix dagegen was soll ich nur tun, aber meine Erfahrung war, dass es gar net sooo schlimm war. Und beim ersten Mal haben uns diese Dinger fast 5 Wochen begleitet....die Blähungen waren halt echt ganz eklig...


    Bei Fragen darfst Du Dich gern nochmal melden.
    LG :winken:

  • achja, die Paste war das einzige was gegen den Durchfall geholfen hat. DiaTab Tabletten die er sonst hatte halfen nix

  • Hi Wicco
    ich bin alleine das wusste ich aber ich habe keine "Geschichte" gefunden wie Sie
    endet. Schön das du dich meldest.
    Ich habe Fragen:mein Hund war als er Syntome bekam 14 Wo. jetzt 18Wo.
    ich habe Angst das er nicht zu dünn ist und Wachstumsprobleme bekommt.


    Wie alt war dein Hund damals? War er zu dünn?Wenn er jung war hatte Wachstumsprobleme?
    Er frist zur Zeit nur Reinfleisch mit Kräutern PerNaturam.
    Die Möhrensuppe habe ich auch gegeben als ich noch nicht wusste was es war.
    Damals im wechsel mit Hühnchen u Reis gekocht.Reis ist ja völlig verkehrt.du das
    Diese Kräuterbuttermilch damit kann ich doch keinen Hund im Wachstum ernähren?
    Was ist Kräuterbuttermilch genau und wie lange hast Du das gefüttert?
    Was meinst Du mit Trockenfutter umgestellt,hast Du ein anderes getreidefreies
    genommen?
    Pernaturam sagt alle Trockenfutter sind "Käse" weil sie Stärke als Bindemittel enthalten.
    Was füttert ihr zZ ?
    Dieses IG Pro gibts das nur beim Tierarzt,was ist das genau?
    Meine Hauptangst ist wie gesagt das der Hund noch jung ist und nicht auswächst,bzw Wachstumsprobleme kommen.
    LG Georgio

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!