• Neu

    Hi


    hast du hier Licht anmachen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Meine Hunde haben gelernt mit der Pfote einen farbigen Punkt zu berühren bzw. zu drücken. Das Ganze haben wir mit dem Clicker gemacht.
      Wenn sie wissen, dass sie den Punkt drücken sollen, kannst du ihn auf den Lichtschalter (bei uns war es der Auslöser der Flyballmaschine) kleben.
      Bei uns hat das super geklappt.


      lg mocabe

    • Das ist super einfach, vor allem wenn du clickerst.


      Ich hab erst ein großes Stück Pappe genommen, so dass der Hund gar nicht drumrum gekommen ist darauf zu treten. Bei jeder Berührung wurde geclickert und Belohnung. Als er verstanden hatte wodurch er den Click auslöst, was innerhalb von 5min getan war, hab ich langsam angefangen die Pappe kleiner zu schneiden. Jeden Tag ein bisschen kleiner und irgendwann ist sie nur noch so groß das nur noch die Pfote drauf passt.
      Dann legst du die Pappe auch mal woanders hin, dann mal ein bisschen erhöht und irgednwann biste am Lichtschalter.


      Genauso kann man das mit der Nase auch aufbauen, was wahrscheinlich gesünder für die Wände sein wird :wink:


      Grüße
      Leoline

    • das klingt ja ganz einfach,aber ich clicker noch nicht.hab mir jetzt beim wichteln was dazu gewünscht da ich da noch keine ahnung von habe.mit der pappe am anfang also einfach auf den boden legen und warten bis er drauf tritt?oder soll er es da schon quasi mit absicht machen,wenn du verstehst was ich meine?!?naja mit der nase kommt er so ja nicht an den lichtschalter dann muss er ja eh hochgehn oder wie machst du das mit der nase?

    • Am Anfang wird es purer Zufall sein dass er drauf tritt, später natürlich Absicht. Du kannst das natürlich auch ein bisschen lenken. Ich hab's so gemacht:


      Pappe vor einen Stuhl gelegt, ich auf dem Stuhl Hund irgendwo anders. Ich lock ihn dann und um zu mir zukommen musste er natürlich auf die Pappe treten und sofort kam das Leckerchen.


      Wenn du wirklich die Nase clickern willst geht das auch, wird aber evtl. ein bisschen länger dauern. Da belohnst du dann sobald er die Pappe abschnüffelt oder sowas, was mit Sicherheit auch passieren wird.


      Also mein Hund darf keine Lichtschalter im Haus anmachen, eben weil er sich dann auf die Hinterläufe stellen müsste, was er sowieso nicht wirklich kann und darf sowieso nicht. Abgesehen davon dass der Hund die Wände niemals mit der Pfote berühren dürfte. Aber das ist sieht ja jeder ansders.



      Also dafür hab ich keine lösung, aber ich würde das erstmal üben. Vielleicht ist dein Hund ja auch so präzise das er die Wände nicht berührt. Wer weiß... meiner ist es nämlich nicht :freude:


      Grüße
      Leoline

    • Ich hab ein winziges bißchen Leberwurst auf die Pappe gestrichen. Jedesmal, wenn mein Hund die Pappe berührt hat, click und es gab ein Ministück Leberwurstbrot.
      Das ist sicher nicht die klassische Methode, war bei uns aber schnell erfolgreich.

    • naja die wände sind mir relativ egal da wir vor dem hund ne katze hatten die schonmal gern an den wänden hochgesprungen ist und die tapete so eh schon angeritzt ist und meine kinder haben auch immer gern geholfen.wie sollte man das denn ohne klickern machen,einfach feiiiiiiiiin und leckerchen?und ab wann und wie sollte man dann das kommando einbinden?

    • Genauso wie du sagtest. Dann mit Stimme loben und Leckerchen. Wie du ihn halt immer belohnst. Nur pusch ihn nicht zu sehr auf, sonst klappt nachher gar nichts mehr.


      Kommando erst ganz zum Schluss, wenn du die Pappe überall hinlegen kannst und dein Hund auf Kommando hingeht und diese berührt. Wenn du dann noch ein extra Kommando für den Lichtschalter haben möchtest, den natürlich erst einführen wenn die Pappe komplett vom Schalter verschwunden ist und dein Hund trotzdem weiß was er zu tun hat.


      Grüße
      Leoline

    • Hmmm...also ich hab Mücke beigebracht die Schubladen und Schranktüren in der Küche zuzumachen. Mit der Nase allerdings. Licht geht leider nicht bei uns, weil die Schalter zu hoch sind.


      Aber ohne Pappe. Einfach erstmal Interesse geweckt an der Schublade und schon die geringste Berührung belohnt. (wir arbeiten ohne Clicker )
      Ich hab von Anfang an das Kommando "mach zu" genommen.


      Insgesamt hats einige Tage gedauert, weil wir auch nicht jeden Tag geübt haben ( vor allem, wenn ich frisch geputzt hatte, viel das aus; *sabber, sabber*) und irgendwann war er soweit, dass er kapiert hat, dass es nur Leckerchen gibt, wenn die Schublade tatsächlich zu ist.


      Schritt für Schritt klappt sowas immer ganz gut...auch ohne Hilfsmittel wie Pappe find ich;))


      Jetzt hat er das Prinzip verstanden und steht meistens schon neben mir, wenn ich was in die Schublade tu, um mir zu helfen;))


      Viel Spaß beim Üben


      Melanie

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!