Welpen erziehen
-
-
Hallo ihr lieben
also erst mal zu mir bin neu hier habe eine 4 jährige tochter und glücklich verheiratet.
bei uns ist ein Labrador-Hütehundmix eingezogen .etwas früh er kam mit 7 einhalb wochen zu uns und wog nur 3 einhalb kilo
was wir etwas wenig fanden war auch nur 2 mal entwurmt noch nich geimpft.hatten uns aber sofort verliebt also haben wir ihn genommen .
er fühlte sich sofort wohl bei uns sind jetzt auch seit 3 wochen in der hundeschule.dabei kam raus das die besitzer wo wir ihn herhaben nicht gut mit ihren hunden umgehen das heißt sie hatten neun welpen und alle aus einem napf gefressen,deshalb hat er etwas futterneid weshalb wir ihn im moment nur aus der hand füttern.mittlerweile ist er 3 einhalb monate und enwickelt sich super. das einzigste problem was wir haben ist das er nich weiß wann schluss ist frühs nach dem ersten gassi gehen zum bsp springt er aufs sofa zu der kleinen und knappt sie denke er will spielen aber ihr tut das weh weil er noch so scharfe zähnchen hat .auch wenn wir frühs noch schlafen springt er ins bett erst mich wachmachen dann die kleine selbst wenn ich aufsteh springt er rein um sie wach zumachen.nehme ihn mit zum kindergarten wobei er auf dem weg dahin ihr und mir als in die wade beißt wenn er an der leine läuft.auch beruihgt er sich nicht wirklich nach dem spielen er wierd noch wilder egal ob irnorieren oder festhalten .hatt jemand tipps wie man besser durchgreifen kann??danke im voraus
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie schaut denn ungefähr euer Tagesplan aus? Wie lange geht ihr spazieren? Wann geht ihr spazieren? Was macht ihr sonst mit ihm?
-
also frühs um 5 geht mein mann das erste mal gassi ich geh dann so um 7 halb acht das 2te mal und nehm ihn mit in die kita danach alle 2 bis 3 stunden pippi pause. mittags eine runde.und nachmittags nehm ich ihn mit wenn ich die kleine hole.dann garten oder spielen außer er schläft .abends ne schöne runde so um 7 und dann um 10 noch mal bevor wir schlafen.er bekommt ca. 9 uhr fressen 13.uhr und abends so gegen halb acht.haben ein tau seil zum spielen einen futterball zum arbeiten und kuscheltiere .quitschsachen hab ich nicht wegen dem jagdtrieb.
-
Das wären auch meine Fragen gewesen. Was du beschreibst, kann viele Ursachen haben. Überforderung zum Beispiel.
Generell ist es natürlich aber normal, dass ein Welpe mit den Zähnen spielt und lernen muss, wie doll der beim Spielen zupacken darf bzw. wenn es gänzlich unerwünscht ist, dass er es gar nicht darf.Beschreib am Besten einmal, wie euer Tagesablauf so ist usw, wie @Einstein51 schon schrieb.

Edit: Wie lange seid ihr jeweils unterwegs? Und wie lange sind die Spieleinheiten? Also in Minuten/Stunden.
-
Alles anzeigen
Hallo ihr lieben
also erst mal zu mir bin neu hier habe eine 4 jährige tochter und glücklich verheiratet.
bei uns ist ein Labrador-Hütehundmix eingezogen .etwas früh er kam mit 7 einhalb wochen zu uns und wog nur 3 einhalb kilo
was wir etwas wenig fanden war auch nur 2 mal entwurmt noch nich geimpft.hatten uns aber sofort verliebt also haben wir ihn genommen .
Erstmal dazu. Das ist nicht ein bisschen zu früh, sondern viel zu früh und zudem noch illegal. In Deutschland dürfen Welpen erst Ende achte Wochte abgegeben werden. Sich in einen Welpen zu verlieben, ist der schlechteste Grund so einen Vermehrer auch noch zu unterstützen. Jetzt ist das Kind ja bereits in den Brunnen gefallen, aber beim nächsten Hund informiert euch bitte vorher und geht zum seriösen Züchter.er fühlte sich sofort wohl bei uns sind jetzt auch seit 3 wochen in der hundeschule.dabei kam raus das die besitzer wo wir ihn herhaben nicht gut mit ihren hunden umgehen das heißt sie hatten neun welpen und alle aus einem napf gefressen,deshalb hat er etwas futterneid weshalb wir ihn im moment nur aus der hand füttern.
Dass Welpen beim Züchter aus einem (sehr großen) Napf gemeinsam gefüttert werden ist weder ungewöhnlich noch spricht das für eine schlechte Behandlung. Bei einem Welpen der schon Futterneid zeigt über Existenzangst (und nichts anderes ist die ausschließliche Fütterung aus der Hand) zu arbeiten, halte ich für eine schlechte Idee. Unter Umständen verstärkt ihr so das Problem.
Der Welpe sollte drei Mahlzeiten am Tag ohne Bedingung erhalten, d.h. aus dem Napf. Ihr könnt euch dazu setzen und immer mal aus eurer Hand was in den Napf nachlegen. So lernen Welpen schnell, dass die Hand am Napf nur Gutes bringt.
mittlerweile ist er 3 einhalb monate und enwickelt sich super. das einzigste problem was wir haben ist das er nich weiß wann schluss ist frühs nach dem ersten gassi gehen zum bsp springt er aufs sofa zu der kleinen und knappt sie denke er will spielen aber ihr tut das weh weil er noch so scharfe zähnchen hat .auch wenn wir frühs noch schlafen springt er ins bett erst mich wachmachen dann die kleine selbst wenn ich aufsteh springt er rein um sie wach zumachen.nehme ihn mit zum kindergarten wobei er auf dem weg dahin ihr und mir als in die wade beißt wenn er an der leine läuft.auch beruihgt er sich nicht wirklich nach dem spielen er wierd noch wilder egal ob irnorieren oder festhalten .hatt jemand tipps wie man besser durchgreifen kann??
Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt einen normalen Welpen, auch noch einen Hütehundmix. Die verhalten sich so. Beißhemmung und Regeln wollen erstmal erlernt werden. Die Regeln müsst ihr aufstellen und dann konsequent durchsetzen.
Wenn er auf Sofa/Bett springt, Konsequent wieder runter setzen. Wenn er zu doll in die Hände/Beine zwickt beim Spielen, laut quietschen und ohne Hund kurz den Raum verlassen, also das Spiel unterbrechen. Nach 2-3 Minuten zurückkehren und den Hund ganz normal behandeln.
Wenn er beim Spaziergehen überdreht, dann kurze Pause machen. Ihr könnt euch dann so auf die Leine stellen, dass sie kurz genug ist, dass der Hund keine Spirenzchen mehr machen kann. Dann einfach abwarten. Wenn der Hund runter gefahren ist, dann gehts weiter.
Dass ein Welpe beim Spaziergang so aufdreht, hat aber meistens einen Grund. Wie lang und wie oft geht ihr denn spazieren mit ihm? Kommt er ausreichend zur Ruhe und schläft daheim?danke im voraus
-
-
Mich würde eher interessieren, was ihr mit dem Hund NICHT macht!
Also, wieviele Stunden Ruhe/Schlaf bekommt er am Tag (nicht nachts!)? Hat er einen Rückzugsort, an den auch das Kind z.B. nicht hindarf, wo er wirklich ABSOLUTE Ruhe hat?Für mich klingt das nämlich nach etwas viel Programm (je nachdem, wie lange die Spaziergänge sind).
-
also er schläft von 10 uhr bis 12 kurz pipi also 5 minuten runter dann fressen dann schläft er wieder so 3 stunden und wenn ich daheim bin nachmittags schläft er auch haben ein körbchen für ihn da darf auch keiner dran ihn stören oder ect.haben in ihr zimmer eine tür gemacht das sie in ruhe spielen kann und er nich rein darf .richtig spazieren höchsten ne halbe stunde er darf ja noch nich soviel.also zum thema quitschen das interesiert ihn nicht auch igno sehr wenig das einzigste was hilft ihn kurz festzumachen im raum das er runterfährt dann ist wieder ok.
sind am überlegen ob wir ihm mal eine box anbieten ist ja wie ne höhle vieleicht entspannt er sich da besser. also wegsperren will ich ihn nich damit nich das das jemand falsch versteht eventuell wäre das als rückzug eventuell besser geeignet.und normaler welpe ist alles schön und gut er darf auch mal schuh kauen oder biomüll ausräumen alles nich schlimm er muss nur lerneen wann schluss ist und das versteht er halt nich ganz. -
Du hast einen Mischling aus Rassen, die darauf selektiert wurden bei "Problemen" und "Widrigkeiten" vehementer zu werden und, wenn sie gefrustet sind, nicht so schnell aufgeben, sondern aktiver werden. Das ist eine Eigenschaft, die ein Hütehund und ein Jagdhund zwingend braucht für die Arbeit.
Es gilt daher in der Welpen- und Junghundzeit hauptsächlich zu trainieren, dass der Hund auf faire Art lernt sich abzuregen, wenn er sich mal aufgeregt hat.
Wie man das übt, sollte der Trainer in der Hundeschule Dir beantworten können.
Dort lernt man in der Regel auch wie man Leinenführigkeit trainiert.
Eine halbe Stunde Spazierengehen war für meine in dem Alter noch zu viel fürs Hirn. (Hütehunde, sehr reizempfindlich!) Ich bin da zwei Mal täglich 15 Minuten gegangen. Dabei allerdings hauptsächlich Freilauf, nur kurze Sequenzen an der Leine und das dann fürstlich belohnt mit bergeweise Leckerchen bei jedem richtigen Schritt.
Eigentlich gibt es einen recht einfachen Anhaltspunkt: Dreht der Hund Zuhause nach dem Gassi ab, war es zu viel fürs Hirn. Dann muss was geändert werden.
Viele Grüße
Corinna -
also er schläft von 10 uhr bis 12 kurz pipi also 5 minuten runter dann fressen dann schläft er wieder so 3 stunden und wenn ich daheim bin nachmittags schläft er auch haben ein körbchen für ihn da darf auch keiner dran ihn stören oder ect.haben in ihr zimmer eine tür gemacht das sie in ruhe spielen kann und er nich rein darf .richtig spazieren höchsten ne halbe stunde er darf ja noch nich soviel.also zum thema quitschen das interesiert ihn nicht auch igno sehr wenig das einzigste was hilft ihn kurz festzumachen im raum das er runterfährt dann ist wieder ok.
sind am überlegen ob wir ihm mal eine box anbieten ist ja wie ne höhle vieleicht entspannt er sich da besser. also wegsperren will ich ihn nich damit nich das das jemand falsch versteht eventuell wäre das als rückzug eventuell besser geeignet.und normaler welpe ist alles schön und gut er darf auch mal schuh kauen oder biomüll ausräumen alles nich schlimm er muss nur lerneen wann schluss ist und das versteht er halt nich ganz.Dass er zu Hause vor allem ruht/schläft und auch seinen Rückzugsort vor dem Kind hat, ist sehr gut. Welpen sollen den Großteil des Tages verschlafen.
Wenn ihn quietschen und den Raum verlassen nicht interessiert, dann müsst ihr andere Lösungen suchen. Man kann mit einer Box arbeiten (,die allerdings vorher positiv aufgebaut werden muss), den Welpen kurz im Korb/auf seiner Decke anbinden oder den Welpen einfach sanft aber bestimmt festhalten bis er sich beruhigt hat. Bei jedem Welpen hilft eine andere Methode. Wichtig ist eine Methode auch konsequent anzuwenden.
Dass er noch nicht weiß, wann Schluss ist, ist in dem Alter noch ganz normal. Er muss es eben noch lernen, indem ihr die aufgestellten Regeln durchsetzt. Gerade Hütehunde loten die Grenzen durchaus immer mal wieder aus. Freut euch schon mal auf die Pubertät.
Ihr braucht einfach Durchhaltevermögen. Die Zeit spielt für euch.Ihr geht doch auch in eine Hundeschule? Die Trainer sehen den Hund ja. Bekommt ihr da keine Tipps?
Ein Tipp am Rande noch hier für das Forum. Es wäre wesentlich einfacher deine Beiträge zu lesen und du würdest sicher auch mehr Antworten erhalten, wenn du die Groß- und Kleinschreibung etwas beachten würdest und Satzzeichen verwendest. So ist es etwas mühsam deine Beiträge zu lesen.
-
Oh,also erstmal Entschuldigung zwecks der Rechtschreibung in den Beiträgen ,werde mich bessern.
Also das ist ein Hundeverein.Sind da in der Welpen stunde einmal die Woche.
Er ist sonst ein sehr lieber Hund er macht schon Sitz und Platz .Er ist auch sehr lernfähig.
Die Trainerin hat uns auch eine Box empfohlen ,ich empfande dies nur immer wie ne Art Knast für den Welpen,weil wenn mein Kind mal rum zickt oder ,,nervt`` schick ich es ja auch nicht ins Zimmer um meine Ruhe zu haben.Und er hat ein wenig Futterneid, also er schnüffelt in der Bauchtasche nach den leckerlies,will man ihn sanft zur seite stoßen knurrt er und schnappt.
Seit wir ihn aus der hand füttern schnappt er nicht mehr er knurrt höchstens ,lässt es sich dann aber abnehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!