Mein Hund liebt Artgenossen zu sehr

  • Hey Leute. Ich brauch mal euren Rat. Meine Hündin ist super sozialverträglich, aber sie übertreibt's immer.
    Zum Beispiel: Wir sind aufm Feld, Hundi an der Schlepp (fast nie offline weil Jagdtrieb, das Höchste aller Gefühle ist ,dass ich sie mit der Schlepp sprinten lasse). Sie rennt gerade oder wir trainieren und in einer Entfernung von vielleicht 300 m sieht sie einen Hund. Wenn ich nicht schnell genug bin, und da muss man wirklich sehr schnell reagieren, rennt sie hin, will ja unbedingt spielen. Meine hat keinerlei Probleme mit anderen Hunden, aber man weiß ja nicht wie der andere drauf ist. Wenn wir in der Stadt sind und sie an der kurzen Führleine ist und ein anderer Hund auf der gegenüberliegenden Straßenseite läuft schmeißt sie sich in die Leine, stellt sich auf die Hinterbeine und springt Richtung Hund und das ist bei 30 kg Kampfgewicht nicht unbedingt lustig.
    Jetzt wollte ich euch mal fragen; wie unterbinde ich das und wie reagiere ich, wenn sie wieder ihre Show an der Leine abzieht? Und falls wir den Jagdtrieb kontrollierbar bekommen sollten und ein Leben ohne Schlepp möglich wäre, wie würde ich sie, wenn sie weit von mir entfernt ist im Freilauf kontrollieren? Mir wäre es am liebsten, wenn sie sich setzen würde, wenn sie einen anderen Hund sieht und auf mein Okay (kennt sie schon zur Auflösung eines anderen Kommandos) wartet.
    Ich wär so froh wenn ihr mir helfen könntet! Und wenn ihr Infos zu Mavy wollt, falls die was zur Sache tun, fragt einfach :smile:

  • Hi,
    ich hab eben erst am Wochenende "Alter Angeber!: Leinenaggression bei Hunden verstehen und beheben" von Patricia McConnell gelesen.
    Da mein Hund sich an kurzer Leine eben auch extrem rein hängt, bellt und jault sobald er einen anderen Hund sieht.

    Sie beschreibt, wie man mit "schau" ein anderes Verhalten antrainieren kann - also statt in die Leine springen das Frauchen/Herrchen anschauen, sobald man einen anderen Hund sieht.

  • wir haben das mit dem kommando nein ganz gut in den griff bekommen (den jagdtrieb zum teil übrigens auch, obwohl ich das nie erwartet hätte). klappt noch nicht zu 100% aber es hat sich extrem gebessert

    unser hund hat sich auch auf 2 beinen gestellt, und gefiept und gejault wenn er einen anderen gesehen hat und nicht zu ihm durfte.
    er ist zwar nicht ganz glücklich darüber, wenn wir es verbieten, aber er zieht nicht an der leine und läuft ohne probleme weiter. wenn er darf, läufts mit dem kommando los, dann rennt er auch sofort hin.

  • Mein Labbi hat statt zum anderen Hund ziehen gelernt mit mir Kontakt aufzunehmen und wird dafür belohnt.

    So weiss er, was er stattdessen tun kann, denn Hundebegegnungen verursachen bei ihm teilweise erheblichen Stress.

    Vor allem wenn der andere Hund sehr aufgeregt ist.

    Wie kann sie hinlaufen wenn sie an der Schlepp ist?
    Ich würde vermeiden den Hund sich zu weit entfernen zu lassen und die Umgebung im Auge behalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!