Single, Job & Hund?
-
-
Hey,
als erstes Mal ein freudiges HAllo, bin noch ein kleiner Frischling hier :freude: und das wird nu der erste offizielle Beitrag.
Worum es geht:Der Hundewunsch besteht schon seit dem 14. Lebensjahr. Damals ist unser Mischling verstorben und meine Eltern weigern sich seitdem einen neuen Hund anzuschaffen und damit noch mehr Verantwortung auf den Schultern zu tragen. Dies zu akzeptieren hat zwar eine Weile gedauert, aber inzwischen bin cih auch shcon "groß" und wohne auch nicht mehr zu Hause. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen und bin nun ohne zeitliche Begrenzung oder Probezeit übernommen worden :ja:
Ich wohne noch in einer 45qm Wohnung, habe aber vor, im Sommer umzuziehen. Ein Zimmer mehr und auch ein bissl mehr Platz. Der Hundewunsch betseht, wie gesagt, schon lange, zu Beginnn meiner Ausbildung war es aber klar, dass ich es allein schon finanziell garnicht bewältigen kann, da ich damals schon meine eige4ne Wohnung bezogen habe. So langsam wird der Wunsch aber immer konkreter und stärker. Ich beginne, Tierheim-seiten zu durchforsten und zu schauen, welcher Hund für mich in Frage käme. Ich wäge ab, welche "Ansprüche" cih an das Tier stelle und der Hund auhc an mich.
Meine Eltern, bzw, meine Mutter ist nach wie vor STRIKT dagegen und würde mich auch nicht wirklcih in Notfällen (z.B. in Form Hundesitting) unterstützen. Mein Dad würde sihc zwar freuen, wenn er ein Fellknäul zum streicheln auhc mal bei sich hätte, aber würde meine Mutter gegen sich aufbringen und das will ich ja auhc nicht :nein: Aber dafür hätte ich Freunde, die teilweise auch selbst Vierbeiner haben. Ich bin mir aber bewusst, dass ich die Verantwortung in erster Linie komplett allein zu tragen habe und auch IMMER selbst mit dem "vieh" zum TA muss, wenn er was hat und dafür meine Arbeitszeit nachholen muss und ich mich eben, weil ich allein lebe, nicht mit einem Partner absprechen/-wechseln kann. Finanziell dürfte es kein wirklcihes Problem geben, im Sommer steht die erste Gehaltserhöhung an und dann wirds auch etwas entspannter werden, so dass der "Luxus", einen Hund zu haben, wirklich vertretbar wäre. Dazu kommt, dass ich wohl auch jmd bräuchte, der Mittags mit dem Wauzi raus geht. Eine Freundin von mir lässt ihre zwei Hunde während ihren Schichten allein "die schlafen dann halt". Aber ich möchte das meinem Hund auf keinen Fall zumuten, 8-9 Stunden allein zu bleiben.
Frage: Habt ihr selbst solche Erfahrungen gemacht? Seit selbst in dieser Situation? Kann man sich noch so sehr auf "Fremde" verlassen, dass sie JEDEN Tag mit dem Hund raus gehen?Hossa, ist ein bissl lang geworden, aber ich würde gerne mal eine andere Meinung als die meiner Eltern und Freunde hören, objektiver quasi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Single, Job & Hund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bestünde evt. die möglichkeit den Hund mit zur arbeit zu nehmen?
Oder evt auch nur morgends oder mittags, damit der Hund nicht allzu lange alleine ist? -
Hallo!
Ich bin auch alleine stehend, mit eigener Wohnung und habe einen Hund.
Nur bei mir ist die Lage etwas anders. Ich kann meinen Hund jeden Tag, während ich im Büro bin, zu meiner Mutter bringen. Für Notfälle ist mein Bruder auch noch da.
Ich würde sagen, dass du, bevor du dir einen Hund zulegst, dich nach einem guten Hundesitter umschauen solltest. Und wenn du jemanden hast, steht deinem Hundewunsch sicher nichts im Weg.
Liebe Grüße
Maxime -
also, ich weiß, dass ich den hund in ausnahmefällen sehr wohl mal mitbringen könnte, allerdings sollte es nciht die regel werden, sind hier ein riesen laden mit 500 leuten und wenn einer anfängt....*grumml*
aber mein chef meinte, dass es kein problem wäre, wenn es die ausnahme bleibt... "wegen mir auhc jeden tag, nur das gibt hier nix, das weißte ja"
-
Als ich meinen Freund kennenlernte, war er auch single mit Hund, arbeit und Wohnung.
Allerdings darf er seine halbtags immer mit zur arbeit nehmen. Wenn sein Vater Feierabend hatte, ist er im Büro vorbei gefahren und hat sie mitgenommen. Mittlerweile bleibt seine Fellnase immer öfter zu hause, weil sein Vater jetzt Rentner ist.Aber ganz ehrlich, frage ich mich, wie du den Hund ans allein sein gewöhnen möchstest (gut 8 std. sind deffinitiv zu lange).
Ich denke mal, wenn bei dir ein vierbeiner einzieht, du dir vll 3 Wochen Urlaub nehmen wirst. Willst du den Hund in der Zeit eingewöhnen, versuchen, dass der Hund sich an dich bindet und mit ihm das allein sein üben?? Meiner Meinung ein bischen zu viel auf einmal.Gibt es nicht eine Möglichkeit, den Hund tagsüber zu deinem Vater zu bringen? Warum ist deine Mutter denn so dagegen? Hat sie evt Angst sich wieder so stark an ein Tier zu gewöhnen und irgendwann ist es nicht mehr da?
-
-
Naja, und genau das möchte ich ja auhc nicht, also, den Hund 8 Stunden allein zu lassen... deshalb ja nen ZUVERLÄSSIGEN hundesitter/gassigänger, der mittags eh ne stunde mit seinem eigenem hund draußen ist und so mienen dann mit nehmen könnte. ob gegen geld oder einfach aus sympathie, darüber brauch man ja net zu reden, wird sich dann zeigen... aber generell frag ich mich hjalt, ob es solche leute wohl auhc gibt, die so etwas machen würden...
-
vll hast du ja eine nette ältere Dame in der Nachbarschaft, die tagsüber auf den vierbeiner aufpasst ??
Es gibt auch professionelle Dogsitter.
-
Hallo,
Ich bin Single, habe meine eigene Wohnung und gehe arbeiten. Ich bringe meinen Hund jeden Tag zu meinen Eltern. Entweder hole ich ihn so gegen 17h wieder ab oder ich übernachte mal bei meinen Eltern.
Wenn meine Eltern in die Ferien fahren, nehme ich den Hund entweder mit zur Arbeit oder ich arbeite von zu Hause aus. Das geht aber auch nur, weil mein Chef so ein lieber Mensch ist und ich sehr dankbar dafür bin.
Wenn ich all diese Möglichkeiten nicht hätte, hätte ich auch keinen Hund.
LG YoLY
-
Hallo und herzlich willkommen erstmal,
also "solche Leute" gibt es bestimmt, aber das ist ja nun leider nicht dein einiges Problem, denn wie renchen schon sagt, Du bekommst den Kleinen Welpen mit ca 8 Wochen, dann braucht er Deine volle Aufmerksamkeit, Geborgenheit und muss Vertrauen zu Dir aufbauen. Das kann er aber nicht wenn Du 8 Stunden arbeiten gehst und sich jemand zweites um den Hund kümmert, das geht meiner Meinung nach erst nach einem Alter von ca. einem Jahr!
Die Zeit von der 8ten bis zur 20 Woche ist eigentlich die Wichtigste, die sogenannte Prägungsphase/zeit, und zwölf Wochen Urlaub sind nunmal nicht drin... Wie stellst Du Dir das vor, ihn in dieser Zeit zu einem gut sozialisierten Hund erziehen zu können??Liebe Grüße
-
hey,
danke erstmal schon für die reichlichen antworten...
ABER, ich möchte mir keinen Wpelen "anschaffen" eben weil ich auhc weiß, dass ich dem Tier unmöglich gerecht werden könnte. Wenn überhaupt, möchte ich einen Hund aus dem Tierheim/Tierschutz oder uach privaten Händen, der schon etwas älter ist. Und das nicht, weil ich glaube, dass ich dann einen "fertigen" hund vor meine Nase bekomme.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!