Single, Job & Hund?
-
-
Ich schliesse mich BurnHard an!!
Und wünsche Dir viel Glück beim finden von Lösungen, halt uns auf dem Laufenden wie es weitergeht und wie Du verfahren wirst!
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Single, Job & Hund?*
Dort wird jeder fündig!-
-
tjaja, ein monat ist seit meinem ersten beitrag hier vergangen, nicht wirklcih viiiiiel zeit, aber die gedanken kreisen immer wieder und intensiver um einen eigenen wuff....
hab mich die tage mit meiner nachbarin unterhalten, selbst noch azubi, hat aber auch einen vierbeiner und für 3 x die woche bringt sie ihn zu einer hundesitterin... sie zahlt wohl pro tag 7,50€ frage nun an euch: hat jemand erfahrungen damit gemacht? bzw, was sind die "regelpreise" dafür? gibt es lokale unterschiede? für mich kämen zwei standorte für so einen hundesitter in frage, mein wohnort ratingen, eher das dorf und mein arbeitsplatz duisburg, die großstadt im vergelich. gibt es foren, wo ich solche hundesittern finden kann? oder adressen? oder einfach bei TA oder den ansäßigen Tierheimen nachfragen?
Der Umzug ist jetzt wohl auch erstmal nach hinten verschoben, zum einen, da ich irgendwie keinen wirklcihen sinn darin seh, eine größere wohnung zu beziehen und dann evtl bald wieder auszieh, weil ich nen partner finde und zum anderen sind es solche hohen kosten, die auf mich zu kommen, die ich einfach in erster linie nicht gewillt bin, zu tragen :wink: aber generell.... ist eine 45qm, zu eng für einen hund? ich werde mir, im falle des falles wohl kaum eine dogge oder dergleichen holendenke, es wird etwas "handliches" zwischen 30 und 45cm SH... wäre es vertretbar? sicher hat jeder seine vorstellung vom idealen wohnraum, aber so generell?
ich frage nur so "verunsichert" da ich es weder dem tier noch mir antun möchte, dass wir beide/einer von uns zweien mit der ganzen wohnsituation unglücklich wird......
-
hi
also ich lebe z.z. noch auf 46qm, will mich aber im sommer vergrößern *zwinker*
meine hündin ist ein schäferhund-mix, schulterhöhe 62cm und 35kg - sie ist ein lämmchen in der wohnung. man merkt sie kaum. draußen ist sie allerdings ne wildsau :freude: dafür schläft sie daheim fast nur.
z.z. studiere ich noch und bin relativ flexibel, sie ist also nur selten lange alleine. an solchen langen tagen bring ich sie in nen hundekindergarten. der kostet pro tag 10€, wird aber weniger wenn der hund öfter kommt.
ich hab damals beim TA geguckt (nach flyern) und im internet gesucht (schlagwörter: hundekindergarten, hundepension, hundesitter).lg anna
-
Ich hatte es letztes Jahr auch,dass ich allein mit meinen Wuffis war und zur Arbeit musste.Weiß zwar nicht wie weit du von deiner Arbeitsstelle wegwohnst,aber ich bin jeden Mittag nach Hause gefahren um mit den Hundis raus zu gehen.Es war mega Stress für mich,aber ich persönlich hätte ein Problem damit meine Hunde aus der Hand zu geben *schäm*.
Aber du hast ja noch viel Zeit einen guten Hundesitter zu finden und auch Vertrauen aufzubauen.Mit Zeitung und Flyern ist auf jeden Fall eine gute Idee.Und mal im Internet nach Hundesitter + Wohnort suchen.
Mit der Wohnungsgröße würde ich mir keine Gedanken machen.Wichtig ist,dass du deinen Hund dann richtig auslastest.Einem Hund auf 150 qm der nur zum Pipi machen raus darf geht es schlechter als einen Hund auf 40-50qm der aber viel draußen rum läuft.Wobei es ja auch nicht nur auf die Spaziergänge ankommt.Anstatt mit dem Hund in der Wohnung fangen zu spielen,machst du halt mehr Versteckspiele mit Spielzeug/Leckerlies (als Beispiel).
-
Hallo!
Finde ich gut, dass du dir im Vorfeld schon so viele Gedanken machst, gerade auch über dein Umfeld, über Unterbringungsmöglichkeiten und Finanzierung.
Finde es auch gut, dass du dir einen ausgewachsenen Hund aus dem Tierheim holst.Was mich aber brennend interessiert:
Zitatauf keinen Fall zumuten, 8-9 Stunden allein zu bleiben.
Habt ihr eigentlich alle keinen Arbeitsweg? Dieses "acht Stunden" lese ich immer wieder. Bei 8 Stunden Arbeit hat man doch normalerweise noch ne Stunde Pause. Dazu ist es oft üblich, dass man mindestens ne Viertelstunde eher da ist, und ne Viertelstunde später geht. Und in Berlin ist ein Arbeitsweg von einer Stunde normal. Oft auch anderthalb. Wären dann also 11 bis 12 Stunden.
-
-
naja, ich finde es nur fair dem tier gegenüber, dass ich mir solche gedanken mache, bzw, machen muss.
es ist zwar jetzt hart, wenn ich erkennen würde, dass ich es finanziell net packe, aber shclimmer wäre es, wenn ich den wuff shcon nen halbes jahr hätte... die vorstellung ihn dann auf grund meines egosimus leiden zu sehen oder gar abzugeben... no way...und zum thema arbeit.. ich brauche 15 minuten bis zum büro und ja, es sind wohl teilweise auch mal 10 bis elf stunden, die ich net in der wohnung verbirnge -oh man, was für eine schlimme zahl, wenn man bedenkt, dass man noch 6 stunden schläft... bleiben einem kaum noch freizeit :shock: zum heulen- aber zurück zum thema.... eben das möchte ich dem hund ja net zumuten... ich finde es auch nicht in ordnung, dass viele es so handhaben, aber nun gut, da steht es mir net zu, drüber zu werten. habe mich aber hier auch shcon schlau gemahct, das nächste TH ist 4 Minuten vom Büro entfernt, die bieten Tagesbetreuung für 5€ an und das ist ein fairer preis, zumal der hund dort dann genügend auslauf hätte und im rudel wäre....
naja, mal gucken, was die nächste zeit so bringt, bin gerade fleißig am rechnen und kalkulieren :freude:
-
Zweisternchen
ich wohne (noch ) in einer 1 zimmer wohnung die auch
"nur" 45 qm hat und Lenny ist 38 cm groß also so in deinem
"wunschmaß"und ich sehe da kein problem einen
Hund auch in ner kleinen wohnung zu halten.
Ich drücke dir die daumen das du alles geregelt bekommstlg katharina und lenny
-
so... war gestern hier im tierheim, konnte ienfach nicht widerstehen -hab mir voher im inet schon zwei kleine wauzis, die in frage kämen, angeschaut- und war ehrlich gesagt ein bissl schockiert, über die leichtigkeit, einen hund zu bekommen... die gute dame meinte soforr zu mir, ohne dass ich auch nur einen hund gesehen hab oder auch nur im ansatz etwas über mich erzählt hab"nehmen sie denn dann heut direkt mit, oder?"..... hätte gerade mal meinen perso zeigen müssen und eine schriftliche erlaubnis des vermieters zwecks tierhaltung wollte sie auhc net haben, da würde mein wort genügen, wenn ich sage, er erlaubts, klappt das schon.... ich habe auf verschiedenen seiten von tierschutzorganisationen gelesen, dass vorher gespräche geführt werden und auch mind. eine vorkontrolle des platzes stattfindet, find ich persönlich auch gut, nicht jeder hund ist für jeden platz geeignet.
was im internet so herrlich als "spielgruppe" beschrieben wurde ist im übrigen auch nur die möglichkeit, den hund dort tagsüber in den zwinger "abzuschieben", also auch ein satz mit x.
mein fazit ist, dass ich erstmal richtig intensiv nach nem hundesitter hier im raum suchen werden, der finanziell für mich dauerhaft tragbar ist und dann weiter schaue. und ich glaub, ich werde entweder einen wuff von privat übernehmen oder eben aus einer vermittlung, aber TH-Hunde, irgendwie bin ich etwas irritiert von der gleichgültigkeit..... -
In dem Tierheim, wo ich Gassigeherin bin, ist das ganz anders. Da habe ich schon mal gehört, wie eine Mitarbeiterin gezielt nachgefragt und der Familie dann auch von dem Hund abgeraten hat (war ein Australian Sheperd Mix, und würde auch echt nicht zu dieser Familie mit zwei ganz kleinen Kindern passen).
Ich hab mal eine Frage zu diesen Hundesittern: Wie funktioniert sowas? Ich meine, wenn der den Hund mittags zum Ausführen abholt, bräuchte der doch einen Wohnungsschlüssel?? Und wenn man mittags nach Hause fährt um dem die Tür zu öffnen, könnte man ja direkt selbst mit dem Hund gehen
-
Zitat
Aber ganz ehrlich, frage ich mich, wie du den Hund ans allein sein gewöhnen möchstest (gut 8 std. sind deffinitiv zu lange).
Ich denke mal, wenn bei dir ein vierbeiner einzieht, du dir vll 3 Wochen Urlaub nehmen wirst. Willst du den Hund in der Zeit eingewöhnen, versuchen, dass der Hund sich an dich bindet und mit ihm das allein sein üben?? Meiner Meinung ein bischen zu viel auf einmal.Ich hatte nur 2 Wochen und theoretisch hätte auch 1 gereicht. Und ich mußte sie sowohl an die extra bezogen Wohnung und ein Außengelände gewöhnen. Funktionierte alles absolut problemlos.
Aber das lag wohl eher daran, dass ich meinen Hund schon seit fast einem Jahr Tag täglich im Tierheim besucht habe. Also wenn du dir die Zeit nehmen kannst, dann lerne deinen Hund im Tierheim ersteinmal richtig kenne. Vielleicht 3 Wochen lang jeden Tag spazieren gehen, dann sind 2 Wochen kein Thema, weil er dich ja schon richtig gut kennt.
Ansonsten kannst du ja auch mal bei "Wie läßt sich Beruf und Hund vereinbaren" lesen. Da habe ich geschrieben, wie ich es gemacht habe. Vielleicht ist das ja etwas für dich, wenn du eh umziehst.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!