Dritter Hund, gute Idee oder eher nicht
-
-
Hallo ihr lieben,
ich bin darüber am nachdenken zu meinen zwei Franz. Bulldoggen Hündin 7 Jahre, Rüde 3 Jahre, (leider beide kastriert, aber vielleicht dadurch jetzt einfacher)
einen Bully Welpen (Rüde) zu nehmen.
Gibt es Dinge die ich besonders beachten muss?
Kann es auch total in die Hose gehen?Gabriele
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, der Dritte kann schnell das 3. Rad am Wagen werden. Da ist gutes Managment Voraussetzung.
Wenn die beiden Ersten Hunde sich zusammen tun, hat Nr. 3 die Arschkarte gezogen.
-
Gedacht habe ich es mir eigndlich folgendermassen:
Mit dem Welpen im Rahmen dessen was man mit Welpen am anfang so macht alleine machen.
Ansonsten mal mit dem einen und mal mit dem anderen zusammen.
Wobei natürlich auch schon alle zusammen sein sollen und mein Mann ist ja auch noch da.
Mein Wunsch ist halt das alle zu einem super Team werden -
Ich habe vor zwei Wochen einen dritten, allerdings erwachsenen Hund aufgenommen. Ich wollte bewusst keinen Welpen. Meine Hunde sind 4 1/2 und 3 Jahre und der "Neue" ist 14 Monate. Noch kann ich natürlich nicht viel sagen aber grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Verhältnis der Hunde untereinander.
Blöde Situationen gibt es nur wenn mein Mann oder ich nach Hause kommen beim Begrüßen denn drei Hände habe ich nunmal nicht. Oder wenn zwei miteinander spielen bellt der Dritte mal hektisch. Der bekommt dann eine Aufgabe.
Aber ein Welpe braucht natürlich noch viel mehr Beschäftigung als ein erwachsener Hund. Da musst du wirklich gut managen dass sich die Althunde nicht zurückgesetzt fühlen wenn mit dem Welpen gearbeitet oder alle zwei Stunden für die Stubenreinheit rausgegangen wird.
Und meine beiden Althunde kennen es zu warten wenn mit jeweils einem gearbeitet wird. Das finde ich sinnvoll. Und der Gehorsam lässt nach habe ich bemerkt.
Meine Drei sind übrigens alle Intakt.
-
Ich danke Euch erst mal für eure Einschätzung bzw. Meinung.
Gabriele
-
-
Gerade beim Bully finde ich einen dritten Hund ziemlich unkompliziert...wenn es auch ein Bully ist.
Ich sehe dabei nicht nur das dritte Rad am Wagen, sondern auch die Möglichkeit, daß ein Hund auch mal siene Ruhe haben möchte.
Wir haben drei Hunde und ich empfinde die Konstellation als sehr passen, wenn einer mal keine Lust auf Toben hat, gibt es immer einen anderen Spielpartner. Und die Fokusierung liegt nicht mehr so stark auf dem "Partner"-Hund. -
Huhu,
Also wir haben drei Hunde, untereinander verstehen sie sich super.
Allerdings finde ich sind 3 Hunde wesentlich anstrengender und Zeitaufwändiger als nur 2.
Ich war dieses Jahr ständig beim Tierarzt (einer hatte irgendwie immer was).
Mit 3 Hunden wird man ständig blöd angequatscht (manchmal auch nett, aber oft nervt das ständige kommentieren von anderen Menschen).
Mit 3 Hunden ist es extrem schwer eine Wohnung zu finden.
Und grad wenn einer sehr alt, oder einer noch sehr jung ist, muss man halt ständig Gassi gehen.
Für 3 Hunde nen Sitter zu finden ist schwierig und wenn dann sehr teuer.
Klingt jetzt erst mal sehr negativ, ich liebe unsere 3 und würde niemals einen Weg geben. Aber wenn es irgendwann mal nur noch 2 sind, wird es auch definitiv so bleiben.
Und wenn dich das nicht abschreckt, dann hol dir den 3. Zwerg
LG -
Ja, es sieht so aus als würde er kommen.
So letzte Oktober-Woche wird es so weit sein.
Ich hoffe einfach das alles gut wird, die beiden jetzigen waren schon mal zu dritt bis unser Boxer dann mit 10 Jahren (viel zu früh)
aber das ist es immer gestorben ist.Gabriele
-
Das freut mich für euch, und wenn ihr schon mal 3 hattet, kennt ihr das ja...
Also die stressigen, aber auch die vielen wunderschönen Momente
LG -
Glückwunsch zum "Nachwuchs".
Nur als Hinweis: Falls die beiden Althunde den Welpen ablehnen (sobald sie geschnallt haben das der jetzt bleiben wird) ist das erstmal nicht schlimm..
Nicht jeder Hund will so ein "nerviges Baby" um sich haben. Und nicht jeder Hund kann mit Welpen etwas anfangen.Das legt sich normalerweise wenn der Welpe erwachsen und für die Althunde interessant wird.
Ich erinnere mich noch gut daran wie unser Althund jede Bewegung von Molly mit knurren quittiert hat. Inzwischen ist sie eine junge Dame und ER rennt IHR hinterher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!