Wir haben "unsere" Hunderasse gefunden!
-
-
Ich komme aus kiel... Da ist dortmund etwas weit weg
Aber am 28.5. gibt es in Neumünster eine Ausstellung zu der auch einige Mudis kommen... und da werden wir wohl hin fahren.
Das mit den mehreren Züchtern wird schwierig - es gibt in D ja nur eine gute Hand voll UND wir sind zeitlich leider auch davon abhängig, dass die Welpen ungefäh im Juni nächsten Jahres im abgabefähigen alter sind - zu mindest, wenn wir dem Kleinen einen Start gönnen wollen, bei dem er möglichst lange besonders viel von uns hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wir haben "unsere" Hunderasse gefunden!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo ihr Muddis-Fan's
gibt es eine Hompage über diese Hunde ???
-
-
Einen Mudi?????????
Um GOTTESWILLEN! Tu das bloß nicht!!!!!!!!!
Hast Du eine Ahnung, was Du Dir damit antust???
Ein Hund, der von den Ohren bis zur Schwanzspitze voller Größenwahn steckt!
Dem nie einer gesagt hat, daß er KEIN großer Hund ist!
Der sich selber rein anatomisch für einen Rottweiler in XXL hält!
Ständig Leute, die Dich fragen, ach der hat ja süße Locken... was für ein Mischling ist denn das? - Ein Mudi - Ein was? Muli? - Nein, ein MUDI! - Ach, habe ich ja noch nie gehört... der ist reinrassig? Aha...aha...
Ein Hund, der mehr als nur ein Hobby braucht!
Ein Hund, der u.U. so schnell lernt, daß Dir in Kürze die Ideen ausgehen!
Und das allerschlimmste: kauf Dir bloß genug Ohrstöpsel für die nächsten 15 Jahre!!!Und wenn Du jetzt trotzdem noch nicht zurück schreckst, kannst Du gerne zu unserem nächsten Mudi-Treffen nach Köln/Düsseldorf kommen :flower:
Nee, im Ernst: tolle Hunde, aber je nach Verpaarung auch ziemliche Workaholics. Es gibt aber auch tatsächlich ruhigere Vertreter und wenn Du Dir einiges einfallen läßt, sind es einfach geniale Sport- und Begleithunde! Allerdings kann die Bellfreudigkeit schon heftig nerven! Ich kann Dir gerne mal Tonbandaufnahmen schicken :biggthumpup:
Die Seite wirst Du ja bestimmt schon kennen: http://www.der-mudi.de
Wenn Du mehr Infos von Sport-Mudi-Besitzern brauchst, kann ich Dir auch gerne Telefon-Nummern geben. -
Ach ja, in NL gibt es auch noch einen Züchter - guckst Du hier: http://www.breughelsdreven.demon.nl/
Da sind die Welpen auf jeden Fall genial sozialisiert!
-
-
*breit grins* jaaaaa... das weiss ich alles schon - und will es in Kauf nehmen... o.k. Ich geb zu: Das mit dem Bellen hab ich vor möglichst zu trainieren....
hmmmmmh... kennste zufällig auch nen Mudihundesportler in Kiel?
Bisher hab ich das Gefühl, ich wäre die erste Kielerin, die sich einen holt.....
und holländisch kann ich kleider nicht wirklich....
-
Also Koppelmans sprechen auch ganz hervorragend deutsch
Familie Gerwin in Düsseldorf plant für nächstes Jahr auch wieder einen Wurf - die Welpen kann ich allerwärmsten empfehlen, die sind so gut sozialisiert - besser geht's wirklich kaum!!!
Der nördlichste Sportmudi, den ich vom Hörensagen kenne, ist ca. bei Bielefeld, sorry ...
Was wohnst Du denn auch so weit weg? Komm doch ins Rheinland, hier ist neuerdings die Mudi-Hochburg
-
*grins* also aktuell stehen wir mit Familie Ricklefs in Kontakt.
Da würde es schon mal ziemlich sicher mit unserer Zeitplanung klappen, weil ihre Hündin vorraussichtlich im Januar 2006 läufig wird.
Mit Herrn Gerwin habe ich auch schon telefoniert... ist ja nicht so, dass ich im Moment nicht versuchen würde, jedes Fitzelchen an Infos zu bekommen *ggg*
Auch mit Herrn Kühnapfel, Zuchtwart der Landesgruppe nord des KFUH, hab ich schon telefoniert und mit Frau Oppermann.
Ich bin leider wirklich ziemlich davon abhängig, dass die Welpen ungefähr im juni 06 im abgabefähigen alter sind, wenn ich ihnen 2-3 Monate mit VIEL Betreueungszeit widmen will.
-
Das ist auch seeeehr lobenswert
-
Hallo melantris,
da habt ihr euch ja richtig was vorgenommen!!!!! Ich bewundere
euren Mut für die nächsten 15 Jahre.
Mein Eurasier (ein ausgesprochener Familienhund) ist jetzt
4 Mon. alt und fordert mich schon sehr.
Aber ihr habt euch dass ja gut überlegt und ich wünsche euch
viel Glück.Die Schwarzen finde ich am schönsten, obgleich diese Hunde
nicht mein Typ sind (stehe eher auf Nordische).Liebe Grüße, Islay
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!