Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg
-
-
Bleibt da denn genügend 'Qualitätszeit' für den alten Hund?
Wäre das jetzt ein Grund für dich, den alten Hund einschläfern zu lassen?
Dieser Pasa ist 13 Jahre alt und pflegebedürftig. Er ist auch nicht anders als ein älterer, pflegebedürftiger Mensch. Und Menschen läßt man auch nicht einschläfern, bloß weil sie nicht mehr können.
Solange der Hund noch Futter annimmt und leben möchte, würde ich das auch zulassen.
Mir kommt es manchmal so vor, als würde hier schnell nach einschläfern geschrieen, weil ihr als Menschen mit Alter und Krankheit nicht umgehen könnt.
Pasa hat, soweit ich es gelesen habe, nichts lebensbedrohliches! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solange der Hund noch Futter annimmt und leben möchte, würde ich das auch zulassen.
Mir kommt es manchmal so vor, als würde hier schnell nach einschläfern geschrieen, weil ihr als Menschen mit Alter und Krankheit nicht umgehen könnt.Ich kenne den Hund ja nicht, vielleicht klingt das alles ja viel drastischer als es sich (für mich) liest und vielleicht hat der Hund tatsächlich noch Aussicht auf Lebensqualität.
Allerdings ist "Futter annehmen" eigentlich NIE ein sicheres Zeichen dafür, dass der Hund wirklich noch am Leben hängt.
Mir kommt es (nicht unbedingt hier, aber generell) oft so vor, als würde Einschläfern so verdammt und beim Menschen tabuisiert, weil die Menschen sich scheuen, sich mit der Tatsache des Todes auseinander zu setzen und mit dem Tod nicht umgehen können.
-
weil die Menschen sich scheuen, sich mit der Tatsache des Todes auseinander zu setzen und mit dem Tod nicht umgehen können.
Siehste, und mir kommt es manchmal so vor, als wollte man sich nicht mit Alter und Krankheit auseinandersetzen.
Wenn sich ein Tier allerdings nur noch quält, würde ich es auch erlösen. -
Wäre das jetzt ein Grund für dich, den alten Hund einschläfern zu lassen?
Dieser Pasa ist 13 Jahre alt und pflegebedürftig. Er ist auch nicht anders als ein älterer, pflegebedürftiger Mensch. Und Menschen läßt man auch nicht einschläfern, bloß weil sie nicht mehr können.Solange der Hund noch Futter annimmt und leben möchte, würde ich das auch zulassen.
Mir kommt es manchmal so vor, als würde hier schnell nach einschläfern geschrieen, weil ihr als Menschen mit Alter und Krankheit nicht umgehen könnt.
Pasa hat, soweit ich es gelesen habe, nichts lebensbedrohliches!In meinen Augen bedeutet es einen großen Unterschied, ob dieser alte, pflegebedürftige Hund die meiste Zeit
des Tages (s)einen Menschen um sich weiß, der sich um ihn kümmert und von dem er Ansprache bekommt, oder ob er während eines langen Arbeitstages hilflos alleine bleibt.Wenn ich diesem pflegebedürftigen Hund tagsüber die Pflege nicht bieten kann, weil ich meiner Arbeit nachgehen muß und niemanden habe, der sich währenddessen um ihn kümmert, wäre das für mich ein Grund zum Einschläfern.
-
Auch pflegebedürftige, alte Menschen haben nicht den ganzen Tag jemanden um sich, der sich um sie kümmert.
Die meisten Angehörigen müssen auch arbeiten und leisten die Pflege so einfach "nebenbei". -
-
Genau. Bettlägerige Menschen liegen 9Std am Tag mit voller Windel oder vollem Katheterbeutel auf einer Seite, liegen sich wund und können sich nicht mal was zu trinken holen. Und die Kinder solcher alten Leute gehen gabz normal arbeiten und stemmen eine vollpflegebedürftige Person so "nebenbei", klar
Der Hund hat, wenn man schon mit Menschen vergleicht, Pflegestufe 3. Er kann allein gar nichts mehr tun. Der Unterschied zum Menschen: man kann beim Hund kein Geld und keine Pflegekraft beantragen. Und beim Hund ist es anscheinend ok, wenn er 9Std liegt. Nen Menschen könntest du dafür verklagen und zwar gewaltig.
-
Auch pflegebedürftige, alte Menschen haben nicht den ganzen Tag jemanden um sich, der sich um sie kümmert.
Die meisten Angehörigen müssen auch arbeiten und leisten die Pflege so einfach "nebenbei".Die meisten pflegebedürftigen Menschen werden nicht von ihren Angehörigen gepflegt und die Pflegestufe legt fest, wie viel sie allein sind / sein können.
Jemand, der sich nicht mehr selbst fortbewegen kann , nicht mehr selbstständig isst/trinkt, der ist idR nicht ganztägig allein, sondern kann sich entweder eine Intensivpflegekraft leisten oder ist in einer entsprechenden Einrichtung untergebracht.
Und selbst das ist für die Betroffenen in den meisten Fällen etwas, gegen das sie sich wenn sie es noch könnten entscheiden würden...
-
Wie gut, daß ihr das alles so genau wißt! Ich habe genug mit pflegebedürftigen Menschen zu tun.
-
wie geht es ihm?
-
vielleicht schaust Du bezüglich Deiner Fragen in Sachen Pflege auch mal im AltenpflegerInnen-Thread vorbei :-)
Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 2 -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!