Experiment - wenn der Hund den Weg aussucht

  • Ich hab es auch probiert. Nur hat Miika was das angeht, eine Macke, er schnüffelt, das ist voll ok, aber dann gehts immer volle Wucht in die Leine :( Und ich "renn" dann praktisch von rechts nach links und umgedreht hinter her.

    Mich stört es nicht wenn er vor mir läuft in den Feldern, aber dieses einspringen ...

    Übrigens, die erste Entscheidung muss ich treffen, ob rechts oder links rum nach dem Tor. Sonst bleibt er da einfach stehen.

  • Ich probiere das irgendwann auch mal aus. Ich glaube aber Milo würde einfach die bekannten Wege ablaufen.

    Das ist hier auch so. Der Entdeckertyp ist mein Hund auch nicht. Aber da gibt es verschiedne Standardwege bei usn zwischen denen man aussuchen kann. Und ich bin dann immer ganz baff, wenn nach einem halben Jahr plötzlich mal wieder Wegx rausgekramt wird. Wenn ein Weg durch ist und sie hat noch Lust, schlägt sie oft den nächsten ein

  • Abgeleint darf Mücke eigentlich fast immer entscheiden, wie wir gehen, meist läuft sie dabei grob die bekannten Routen ab, aber ab und zu geht ihr dann doch die Neugier durch und wir entdecken ganz neue Wege ^^
    Leider muss ich das ab und zu abbrechen, weil ich nun wirklich nicht so flexibel bin, um durch ein Dornengestrüpp zu kriechen, aber wenn sie ihren Willen bekommen kann, "strahlt" sie regelrecht über ihr Faltengesicht und "dreht" auf diesem Spaziergang immer besonders "auf" - es tut ihrem Selbstbewusstsein gut und bekräftigt unsere Bindung, da wir uns ja gegenseitig vertrauen müssen, wenn wir dem andern so vorbehaltlos auf "seinem" Weg folgen...

    An Straßen/in der Stadt kann ich sie nicht gefahrlos entscheiden lassen, sie würde kopflos in irgendeine Richtung rennen - nur immer weg von den Geräuschen.

    Interessant finde ich, dass sie grundsätzlich an "unserem" Haus vorbeiläuft, bei meinen Eltern aber zielsicher auch vorläuft und vor der richtigen Haustür wartet, wenn ich ihr zu lang für irgendwas brauche.

  • Interessant finde ich, dass sie grundsätzlich an "unserem" Haus vorbeiläuft, bei meinen Eltern aber zielsicher auch vorläuft und vor der richtigen Haustür wartet, wenn ich ihr zu lang für irgendwas brauche.

    Hier ist es so, daß Emma immer weiß, wo jemand wohnt, also z.B. von vier Türen auf einem Absatz die rechte, aber nie welches Stockwerk. Sie versucht es also auf dem Weg ins vierte Stockwerk auf allen anderen. Das schnalle ich immer nicht, denn es muß doch auch nach demjenigen riechen

  • Ich kann's mir bei unserer Wohnung nur so erklären, dass sie ja damals bei ihrem Einzug ein ziemliches Trauma mitbekommen hat und deswegen das Haus nicht "sehen will"; ist sie erstmal drin, läuft sie in 90% der Fälle auch ins richtige Stockwerk...

    Aber ich wohn auch ziemlich "mitten in der Stadt", meine Eltern wohnen recht ländlich, das erzeugt bei Mücke nicht so großen Stress.

  • oder sie will noch nicht nach Hause? Mit dem trauma ist natürlich blöd. Wodurch kam das?

    hier in unserem Haus läuft Emma auch ins richtige Stockwerk ;-)

  • ja, gerade im freilauf in der Natur findet mein Hund immer die besseren Wege als ich.

    Neulich kamen wir an eine wiese, wo das gras sehr hoch war. Ich plagte mich da durch, kam mir fast vor wie im Dschungel :D und fragte mich, wo eigentlich mein Hund hin ist. Der hatte einen Trampelpfad gefunden wo man viel bequemer durch konnte. :gut:

    oder wenn wir von der Heide runter wollen, da findet er immer den einfacheren und sichereren weg!

    im Winter hingegen, wenn auf den Wiesen immer wieder kleine Eisflächen sind die einkrachen könnten, da läuft er hinter mir und schaut, welchen Weg ich nehme.

    Es ist bis jetzt nur einmal passiert, dass ich Mathilda gefolgt bin und einfach ganz wo anders raus gekommen bin. Da hab ich dann auch kehrt gemacht weil ich schon zu fertig war um noch raus zu finden wo es denn hin geht. Die olle Bergziege wollte wahrscheinlich einfach nur immer höher und höher hinaus :lol:

  • Hier ist es so, daß Emma immer weiß, wo jemand wohnt, also z.B. von vier Türen auf einem Absatz die rechte, aber nie welches Stockwerk. Sie versucht es also auf dem Weg ins vierte Stockwerk auf allen anderen. Das schnalle ich immer nicht, denn es muß doch auch nach demjenigen riechen

    Milo auch :D eine Freundin wohnt im 2. Stock, und er springt immer im 1. schon gegen die Tür. Die Bewohnerin hat sie neulich schon darauf angesprochen dass sie dadurch schon weiß wenn Hundebesuch kommt xD und eine andere Freundin wohnt im 3., da steht er auch in jedem Stockwerk vor der jeweiligen Tür

  • Es häufen sich ja Beiträge, laut denen das Experiment gescheitert ist, weil der Hund nicht selbst entscheiden will: Ich habe Monate Arbeit investiert, bis mein Hund sich eine eigene Meinung bezüglich Weg endlich zugetraut hat. Natürlich zieht sie mich nirgends hin. Sie bleibt an Weggabelungen genauso stehen und wartet, aber sie kann eben mittlerweile mit Blicken und Körperausrichtung fragen, ob sie einen bestimmten Weg einschlagen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!