Rüde fängt vermehrt an v.a jüngere Rüden zu mobben/anzuknurren/bellend wegzujagen

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe mal wieder eine Frage: Mein fast 2- jähriger kastrierter Rüde fängt vermehrt an, andere Hunde zu mobben/anzuknurren/bellend wegzujagen. Dieses Verhalten zeigt er v.a. bei jüngeren Rüden- Hündinnen sind eigentlich in Ordnung. Er knurrt die Rüden aber immer wieder nur ganz kurz an. Ich glaube, er versucht sie mit dem tiefen Knurren zu beeindrucken.

    Das Verhalten ist noch nicht schlimm, aber bevor es schlimmer wird, möchte ich frühzeitig richtig handeln. Einen Hund, den man bei Hundebegegnungen immer anleinen muss, möchte ich auf gar keinen Fall haben!

    Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich mich in so einer Situation richtig verhalte, um ihm dieses Verhalten abzugewöhnen?

    Danke schonmal :-)

    Liebe Grüße

  • Naja, wenn uns ein freilaufender Hund entgegenkommt, dann darf er auf mein Kommando hin den Hund begrüßen.

    Er läuft dann hin und beschnuppert den Hund und je nachdem ob ihm der Hund gefällt oder nicht fängt er mit dem oben beschriebenen Verhalten an.

  • Du schickst also deinen Hund aktiv vor, um die Sache zu klären und wunderst dich dann, wenn er es tut.

  • Tut mir leid, ich kann dir da nichts raten, weil ich meinem Hund solche Begegnungen ersparen würde. Ich würde sie anleinen und anleiten. Das kommt für dich aber nicht in Frage.

  • Naja, wenn uns ein freilaufender Hund entgegenkommt, dann darf er auf mein Kommando hin den Hund begrüßen.

    Er läuft dann hin und beschnuppert den Hund und je nachdem ob ihm der Hund gefällt oder nicht fängt er mit dem oben beschriebenen Verhalten an.

    Ohne, dass Du den anderen Hund kennst?
    Ich lasse so etwas auch nicht zu, denn woher soll ich wissen, wie der fremde Hund auf meine Hunde reagiert?
    Bei uns gibt es, ohne einen Wortwechsel mit dem anderen HH kein Beschnuppern oder "Tag sagen"

  • Mein Hund wird immer angeleint wenn andere Hunde entgegenkommen, außer ich kenne den anderen Hund und weiß, dass die zwei sich vertragen.

    Mal ganz ehrlich, du kannst doch nicht einfach dein Hund in andere Hunde reinbrettern lassen, nur weil du nicht anleinen willst :???:
    Wenn ein anderer Hund freiläuft, heißt das ja noch lange nicht, dass der Hund und HH Kontakt haben möchten, sondern eventuell ignoriert der andere Hund einfach Hunde und muss deswegen nicht angeleint werden. :ka:

    Also: bei Hundebegegnungen den Hund anleinen und nicht erst dann jammern, wenn dein Hund mal an den falschen anderen Hund gerät. :gott:
    Wenn du ihm beibringen willst, dass er ohne Leine an anderen Hunden vorbeikommt, darfst du ihn erstens nicht hinschicken und musst ihn eventuell zuerst ablenken und ihm ein Alternativverhalten anbieten. Denn bis jetzt hast du deinem Hund ja das genaue Gegenteil beigebracht. :ka:

  • Also, wenn mir ein Hundehalter entgegenkommt mit freilaufendem Hund und dieser keine Anstalten macht, seinen Hund zu sich zu rufen oder anzuleinen, dann lasse ich meinen natürlich auch laufen und leine ihn nicht an, da er an der Leine nicht so gut kommunizieren kann.

    Abgesehen davon kennen wir die meisten Hunde + HH in unsrer Umgebung.

    Nochmal zu meiner Frage: Wenn er auf einen (jungen) Rüden trifft, den er kennt (das haben wir durch regelmäßige gemeinsame Rudelspaziergänge ständig) und er diese maßregeln will, wie greife ich dann am besten ein?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!