Futter gesucht: Abnehmen & Hautprobleme

  • Hallo liebe Foris,


    nach 3 Jahren Platinum-Fütterung muss ich für Shira was neues finden. Wir waren vorhin bei unserer Tierärztin und leider ist Madame nach der Kastration im Januar 2014 (also vor 1 1/2 Jahren) um 7 Kilo in die Breite gegangen (noch nicht grenzwertig, da sie vorher sehr dünn war, aber laut TA dürfen gerne 3-6kg wieder runter) und hat zudem Probleme mit Haut und Fell (Fell ist stumpf, sie haart abartig und hat zudem jetzt noch Liegeschwielen an beiden Ellbogen, die jucken und nässen, aber natürlich in Behandlung sind).


    Wünsche von mir und meiner Tierärztin wäre ein Trockenfutter, dass
    - einen niedrigeren Fettgehalt hat (Platinum hat 16%)
    - wenig bis keinen Weizen enthält, was Madame nicht verträgt
    - am besten mit Fisch / Ölen oder explizit hautunterstützend ist.
    - (reiner Bonus) kleine Kroketten hat, um es auch zum Clickern zu nehmen


    Zudem sollte es nicht teurer sein als Platinum (15kg = 50€), was aber denke ich eigentlich ein guter Grundpreis ist, mit dem man arbeiten kann.


    Wie gesagt füttere ich seit 3 Jahren Platinum und bin daher aus den TroFu-Marken ziemlich "raus".


    Freue mich über Vorschläge!

  • ich füttere momentan als Leckerchen Bosch soft Landente und Kartoffel. Ist vielleicht interessant für dich, da es auch halbfeucht ist und daher gut angenommen wird. (Gibt noch andere Soft Sorten, aber keine mit Fisch)


    Ich füttere roh, aber falls ich Trofu füttern würde, würde ich auch zwischendurch abwechseln und nicht jahrelang eine Sorte füttern.

  • Hast du schonmal kaltgepresstes Futter gefüttert?
    Sind zwar nicht unbedingt kleine Kroketten, aber ich finde es gibt im Preisbereich unter 50 Euro/15kg mehr kaltgepresste gute Hundefutter als extrudierte.
    Du könntest dir:
    Lupo Sensitiv 10 o. 8% Fett ca.40,-
    Markus Mühle (10,1-10,5% je nach Sorte (Naturnah 35,- oder Black ANgus 45-50,-)
    Lukullus 9,6-10% Fett, je nach Angebot ab 40 Euro (Bitiba Normalpreis: 43)
    sind alle ohne Weizen, anschauen.


    Wenn du extrudiertes möchtest, schau dich bei Josera um, die haben in den letzten 1-2 Jahren einige neue Sorten auf den Markt gebracht, die gut auf deine Bedürfnisse passen (könnten).


    Öl würde ich direkt zum Trofu dazu geben, du kannst beispielsweise Leinöl und Lachsöl dazu füttern (aber nur mässig, sonst setzt es wieder an), ab und an (ca. 1x die Woche) ein Eigelb ist auch gut für Haut und Haar.

  • Ohja, Josera.
    Wir füttern auch ab und an Josera Festival, das ist nur leider vom Fettgehalt für euch zu hoch. Aber vielleicht gibt's da noch andere Sorten, die passend sind und die du mit Lachsöl ergänzen könntest.

  • Danke für die vielen Ideen.
    Lukkulus Huhn & Lachs lacht mich an, preislich sowie vom ersten Blick auf die Inhaltstoffe.
    Das "Problem" an kaltgepresstem sind die sehr großen Kroketten, da nicht nur Shira davon frisst, sondern auch Frodo (6kg-Havaneser) der sowieso schon ein schlechter Esser ist und nur sehr kleine Bröckchen freiwillig nimmt :fear:


    Josera ist auch ein guter Tipp... also zumindest vor 4-5 Jahren wurde ja immer von Josera und Bosch abgeraten, aber mal schauen, was es da mittlerweile für Sorten gibt!


    Danke natürlich auch an alle anderen Antworten.

  • das Futter von Lukullus ist im Gegensatz zu Markus Mühle Naturnah z.B. recht klein.
    Es lässt sich auch gut brechen (bei 6kg kann es ja nicht so viel zum Brechen sein). Der 10kg Mops-Mix einer guten Freundin frisst das Lupo Sensitiv seit langem, da sind die Kroketten auch nicht so gross (oder haben zumindest nicht so einen großen Durchmesser).


    Solltest du dich für kaltgepresstes entscheiden, wiege die Menge anfangs aus. Die sind im Verhältnis zu anderen Futtern recht schwer (1 Becher Kaltgepresstes ist wesentlich schwerer als der selbe Becher mit extrudiertem oder Platinumartigen Futter).


    Bosch würde ich jetzt nicht unbedingt nach schauen, aber ich denke es gibt bis 50 Euro ausser Josera nicht so viele annehmbare extrudierte Futter (ich muss ehrlich sagen, ich füttere eigentlich nur noch kaltgepresst, bei extrudierten gibt es irgendwie nicht so die Futter die mich überzeugen (auch was Preis-Leistungsverhältnis angeht).


    Wäre es evtl eine Möglichkeit für den Zwergi, sollte es ihm nicht gefallen ein eigenes Futter zu suchen?

  • Stimmt wohl, für 6kg sinds ja nur ein paar Bröckchen. Das ist beim leichten Platinum schon nur eine hohle Hand voll |)


    Wir haben hier im Haushalt ja 3 Hunde, wovon einer sowieso schon ein medizinisches Futter benötigt (Leoni mit ihrer Blase) - da wäre es natürlich für alle einfacher und weniger umständlich, wenn zumindest die beiden Anderen sich ein Futter teilen können. Sonst wirds auch mit dem Nachbestellen und Sortieren (z.B. wenn mal mein Stiefvater füttern muss) weniger chaotisch. Zumal Frodo ähnliche Problemstellen hat wie Shira: Etwas arg moppelig und verträgt keinen Weizen :tropf:


    Lupo Sensitiv und Lukkulus werde ich mir definitiv nochmal näher anschauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!