Blöde Stubenreinheit
-
-
Zitat
...Weil unser Haus hat echt viele Räume und ein bisschen was, als dem Hund IMMER hinterherzulaufen hab ich dann doch zu tun :freude: ...
Willst du ihn stubenrein bekommen oder nicht?
Du hast dich nunmal für einen Hund entschieden und da kommst du nicht drumherum, dich die erste Zeit intensiv um ihn zu kümmern. Damit will ich sagen, dass dann eben andere Dinge mal warten müssen. Einen Hund stubenrein zu bekommen ist mitunter sehr langwierig und zeitaufwendig.
Wie ich auch aus deinen Antworten lese, waren die restlichen Familienmitglieder nicht gerade dafür einen Hund aufzunehmen, oder? Sonst könnte ja auch mal jemand anders mit dem Hund raus.
Um die Stubenreinheit zu fördern heisst es immer wieder loben, loben, loben, wenn er sein Geschäft an den "richtigen" Stellen macht. Mit Leckerlies kannst du das Ganze noch unterstützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey,
nun nicht gleich so aggressiv, klar will ich ihn stubenrein bekommen. Aber wenn wir z.B. essen, kann ich nicht alle 2 Sekunden aufstehen, weil der Hund gerade mal um die Ecke verschwunden ist.
Die restlichen Familienmitglieder waren dafür, ich weiss nicht, woraus du das Gegenteil jetzt deutest, aber es klingt gerade so, du denkst, ich würd ich den Hund den ganzen Tag alleine lassen wollen. -
Da hast du mich nicht richtig verstanden.
Wenn du davon schreibst, dass immer nur du dem Hund hinterher laufen musst und mit ihm raus gehst, dann denke ich mir doch, dass du alleine für den Hund verantwortlich bist, oder?
Kein Hund macht alle 2 Sekunden eine Pfütze, da sollte eine Mahlzeit ohne vom Tisch aufzustehen durchaus möglich sein. Gehe einfach vor dem Essen (oder was immer du gerade erledigen willst) kurz mit ihm raus, dann dürfte das kein Problem mehr sein.
Ich glaube in erster Linie musst du erstmal lernen, wie dein Hund dir "sagen" will, dass er muss. Die meisten Hunde äussern dies durch unruhiges Hin-und-Her-Laufen, oft zwischen der Tür und dir, und Hecheln. Viele winseln oder fiepen auch dabei.
PS: Wenn ich aggressiv wäre, dann würdest du dir wünschen, mir hoffentlich nie zu begegnen -
Hey,
aber mal an andere Hausbesitzer, wie habt ihr das gemacht?
Könnte die Idee, in jedem Raum zu spielen, zu kuscheln und zu schlafen Sinn haben?
LG Julia -
Zitat
Aber wenn wir z.B. essen, kann ich nicht alle 2 Sekunden aufstehen, weil der Hund gerade mal um die Ecke verschwunden ist.
Dann bleib doch einfach sitzen, der Hund kommt schon wieder wenn er zu euch (dir) will.
Wenn du ihm jedesmal nachläufst sobald er ums Eck verschwunden ist, lernt der Hund doch nur, daß er nur ums Eck verschwinden muß wenn er von dir was will.ZitatHey,
aber mal an andere Hausbesitzer, wie habt ihr das gemacht?
Könnte die Idee, in jedem Raum zu spielen, zu kuscheln und zu schlafen Sinn haben?
LG JuliaSpielt es eine Rolle ob Hausbesitzer, Wohnungsmieter oder sonstiges. Versteh hier den Zusammenhang nicht so :gruebel:
Klar kannst du in jedem Raum -oder wo auch immer du bist- dies mit deinem Hund tun. Schlafen wird er eh überall, oder willst du daß er nur an einem Platz schläft. Dann würdest du aber enorme Probleme bekommen wenn du ihn mal für längere Zeit mitnehmen willst.Schönen Tag noch
-
-
Zitat
Hey,
aber mal an andere Hausbesitzer, wie habt ihr das gemacht?
Könnte die Idee, in jedem Raum zu spielen, zu kuscheln und zu schlafen Sinn haben?
LG JuliaNein!
Es ist zwar nett und schön, wenn Du mit Deinem Hund im ganzen Haus spielst und kuschelst, aber davon wird er vermutlich nicht stubenrein werden.
Der Prozess des stubenrein-werdens hat doch bei Euch schon begonnen: Er macht nicht mehr in Dein Zimmer. Der Rest des Hauses wird noch folgen. Irgendwann soll er ja nicht nur bei Euch im Haus, sondern auch in anderen Gebäuden stubenrein sein. Dort brauchst und kannst Du auch nicht überall ein kurzes "Stubenrein-Schläfchen" einlegen.
Du sollest einfach die Tipps zur Stubenreinheit befolgen wie bisher (link auf Seite 1). Das wichtigste ist, das Du viel lobst, wenn er draußen pinkelt oder kackt.
Die meisten Hund werden nicht wegen, sondern trotz der Bemühungen ihrer Besitzer stubenrein!
Gruß :freude:
Jochen -
Hey,
der Link zur Stubenreinheit ist ja auch ganz gut. Heute war ich 6 Stunden arbeiten und meine Mutter war hier die Zeit. Die waren auch draußen, alles toll, Hund macht draußen, halbe Stunde nachdem sie drin sind, kackt er in Keller. Wieder draußen gewesen, später, er kackt oben in Flur. Und bei meiner Mutter wars so, dass ihr aufgefallen ist, dass es immer war, nachdem er den Kater hier gesehen hat. So angeguckt, bissl gebellt, Kater weggegangen, alles gut, Hund geht wohin und scheisst. Könnte es da nen Zusammenhang geben? Oder ist das aus Protest weil ich nicht da war?
Mit Kater und Hund klappt schon echt gut für 2 Wochen zusammen. Hundi hat im Moment eh echt Durchfall, heute nacht musste ich das erste Mal seit langen mit ihm raus, danach hat er sich hingelegt und weitergepennt und ist kurz darauf dann aufgestanden und hat mir ins Bad gekackt. Habs leider erst zu spät gesehen. Voll Durchfall und so oft ist ja auch echt nicht normal.
LG Julia -
Zitat
Die waren auch draußen, alles toll, Hund macht draußen, halbe Stunde nachdem sie drin sind, kackt er in Keller. Wieder draußen gewesen, später, er kackt oben in Flur. Und bei meiner Mutter wars so, dass ihr aufgefallen ist, dass es immer war, nachdem er den Kater hier gesehen hat. So angeguckt, bissl gebellt, Kater weggegangen, alles gut, Hund geht wohin und scheisst. Könnte es da nen Zusammenhang geben?
Jawohl.
-
Oh und wie geht man damit um? Hund und Katze erst zusammen, wenn Hund stubenrein ist? Oder eher mit Hund raus, nachdem er Katze gesehen hat?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!