Schutzhund spotlich / Schutzhund Polizeilich
-
CaneCorso -
11. Februar 2007 um 15:21 -
Geschlossen
-
-
HI,
unser cane corso mädel ist jetz fast 5 monate alt, und wir würden gerne mit ihr die schutzhund ausbildung bei unserer Hundeschule anfangen. wir möchten dies gern tun weil bei uns in der gegend des öfteren eingebrochen wird und hier auch nicht selten "komische" gestallten rumlaufen. wir haben uns im internet informiert und gelesen das bei der sportlichen schutzhund ausbildung nur der beute trieb auf den "Beiß-Ärmel" gerichtet wird und nich auf einen "angreifer", so das ausserhalb des hundeplatzes der hund keinen "angreifer" ohne ärmel angreifen würde.was meint ihr??? würde unsere große das haus und uns, bei absolvieren einer SchH und VPG, beschützen können ? :help:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schutzhund spotlich / Schutzhund Polizeilich schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
also meine Hunde haben mich bis jetzt immer beschützt, auch ohne Ausbildung. Manchmal reicht es schon, wenn ein Hund im Haus ist, um Einbrecher abzuschrecken.
-
Ähm...ein Hund muß keine Schutzhundprüfung bestanden haben, um ein Haus zu beschützen! Das macht er auch von ganz allein!!
Mal was anderes...der CC ist in vielen BL auf der Liste....ich denk mal nicht, das es dann erlaubt ist Schutzdienst zu machen!! Ich kenn mich bei den CC ned aus, aber sind die von der Art her überhaupt dazu geeignet SchH zu betreiben??
Und nein, ich bin nicht gegen Schutzdienst! Ich finde es einen tollen Sport, wenn richtig ausgebildet wird und der HF verantwortungsvoll mit seiem Hund umgeht...
EDIT: Ja der Hund wird auf den Arm, seine Beute trainiert und nicht auf den Menschen! Das ist nur bei Polizeihunden etc. erlaubt (und das aus gutem Grund...)
-
@ Murmelof
wenn 2 bundesländer viel sind (brandenburg das andere hab ich vergessen) dann naja...
jedenfalls steht der CC in NRW auf keiner der beiden liste lediglich auf der liste der 20/40ger hunde.
und ich bin mir schon im klaren das ein hund seinen eigenen beschützer instinkt hat aber wenn man sich nur darauf verlassen würde dann wäre ya jede schutzhund ausbildung unnötig.
ich würde gerne (am besten von hundebesitzern die die schutzhund ausbildung auf dem hundeplatz absolviert haben) hören ob ihre hunde auch ohne den Ärmel "angegriffen" haben.
-
Sorry ich dachte er wär auf mehr auf mehr Listen....egal (nein, ich finde diese Listen nicht gut!!)
Schutzdienst wird nicht betrieben um den Hund abzurichten, sondern um ihm die Möglichkeit zu geben gezielt und kontrolliert seinen Trieb auszuleben! Wie gesagt, ich habe kein Problem mit dem Schutzdienst (nur oft mit der Ausbildung und Ausführung... ).
Ganz ehrlich...jeder der sagt "klar hat der draussen schon gebissen" hat den Sinn und Zweck des Schutzdienstes falsch verstanden und dem gehört kein Hund! Jedenfalls solang das beissen nicht innerhalb eines Kabbeln mit anderen war, denn das kann mit jedem Hund passieren! Ich kenne so an die 20 Schutzhunde, von SchH A bis 3 bzw. IPO 1 bi 3.... und auch Diensthunde der Polizei sowie Hunde die schon im Franz. Ring geprüft wurden (dort geht es gegen den ganzen Körper eines Menschens).... KEIN Besitzer würde es dulden, das sein Hund außerhalb des Platzes auf einen Menschen geht! Der Hund darf auf dem Platz Beute machen, der Mensch an sich ist tabu (und vorallem der Mensch außerhalb des Platzes)! Und ein guter Verein betreibt den Schutzdienst genau so und nicht als billige Möglichkeit einen Hund abzurichten!
Ich wollte mit meiner großen auch in den Schutzdienst, laß es jetzt aber sein, weil es 1. keinen gute verein hier gibt und sie 2. nicht 100% berechenbar ist!
-
-
nicht umsonst darf man Listenhunde erst mit 18 führen.
Mit deinen 14 Jahren fehlt dir anscheinend die Geistige Reife zu verstehen das Selbstjustiz im Sinne ich hetze meinen Hund auf einen Einbrecher schwerer Bestraft wird wie der Einbruch für den Einbrecher. Abgesehen mal davon das der Hund dann in ein Tierheim kommt, einen Wesenstest machen muss und bei nicht bestehen eingeschläfert wird.
Ich sag ganz offen wie ich es denke - für deine Einstellung den Hund "heiß" machen zu wollen - um damit Einbrecher anfallen zu können gibt es von mir nen roten Punkt!
-
Och nöööö.....14 *hmpf* Und ich mach mir so ne Mühe so einen Text abzutippen *menno*
Bennis-World:
-
Wenn ich sowas hier lese, macht mich das verdammt traurig.
Ich bin ganz klar gegen eine Schutzhundausbildung eines privat gehaltenen Hundes.
Und ich weiß wovon ich rede, habe nämlich durch den Tierschutz schon öfter mit privaten Schutzhunden zu tun gehabt, die ausser Kontrolle geraten sind.LG, Ines
-
Roxybonny ich kenn auch nur eine Hand voll Ausbilder bei denen ich mit gutem Gewissen diese Ausbildung machen würde! Alle anderen sind mir zu ...hmm wie soll ich es nennen.... zu unseriös bzw. zu schlecht und ich hätte zuviel Bedenken, das der Hund unkontrolliert ausgebildet wird und dadurch ggf. doch mal austickt...
Edit: Danke bennis-world
-
Murmelof ich bin froh dass Du es gelassen hast, es gibt genügend
bessere Möglichkeiten, seinen Hund glücklich zu machen und seine Triebe kontrolliert ausleben zu lassen.LG, Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!