Hundeschule oder Hundetrainer Raum Neustadt/Fürth/Nürnberg

  • Ach seht ihr, schon wieder so viele verschiedene Tips, wie soll man sich denn da bloß je entscheiden?? Lol... Ich bin bei solchen Dingen sowieso schon etwas entscheidungsschwach.


    @ Bordy: Was ich beim Herrn C. nicht so mag, ist, dass alle meine Fragen zu anderen Methoden mit "FALSCH" und "das ist quatsch" sofort einfach weggewischt werden. Ich kann meine Frage nicht mal zuende stellen und er sagt nein, alles was andere machen ist falsch und was er macht ist das einzig richtige. Meine Frage ist damit aber immer noch nicht geklärt. Das find ich bissl blöde.


    @ Julia: Also deine Cookie ist ja mal echt super süß. Ja, also ich denke, ein Einzeltraining wäre erstmal sinnvoll. HuSchu hatten wir ja schon (die vom TH), Grundlagenkurs, und es waren eben so allgemeine Sachen. Aber auf die individuellen Probleme und Fehler können die da ja nicht eingehen.
    Hab deine Empfehlung mal auf meine Liste geschrieben, klingt ja echt gut. Es schwärmen aber auch echt alle so von diesen Cumcane Trainern, so dass ich mir das glaub ich auch mal anschauen werde.


    Hab heute wieder beim Spaziergang gemerkt, dass ich einfach oft nicht weiß, wie ich dem Hund was verständlich machen soll. Dann steh ich da ganz ratlos und er guckt mich erwartungsvoll oder auch manchmal verständnislos an :) und ich gucke zurück und kratz mich hinterm Ohr. Also ein Einzeltrainer wäre gerade für mich wohl am Anfang sinnvoll :D

  • Ja, Cumcane ist toll. Ich mag die Trainingsrichtung sehr gerne. Allerdings hab ich schon bevor ich Ute kennen gelernt habe, sehr ähnlich gearbeitet und es hat einfach gepasst. :)


    Ich würds mir einfach anschauen, da gibt es ja mittlerweile einige Trainer in Nürnberg, die bei Cumcane gelernt haben bzw. lernen. :)

  • hallo,


    wir schreiben auch noch was.


    Wir haben einen 3-jährigen Schäferhundmischling aufgenommen, der sich recht schnell bei uns eingelebt hat, aber auf den Gassirunden immer komischer wurde (Leinenpöbeln etc.)
    Weil wir auch nicht so genau wussten, was wir machen sollten, ab in die Hundeschule.


    Nach einer Odysee durch mehrere Hundeschulen und Beratungsgespräche (mit Einzelstunde) bei verschiedenen Trainer sind wir auf Schleichwegen bei einer sehr netten, verständigen und kompeteten Trainerin gelandet.
    Wir kannten bis dahin das Wohlfühlen noch nicht und dass jemand unseren Hund (aus zweiter Hand) erkannt hat, ist uns auch noch nicht passiert. Über "todsichere" Methoden bis Wurfkette hatten wir allerhand schon kennengelernt, wir haben uns in Hundegruppen wiedergefunden, die bestimmt nicht schlecht sind, aber für einen Hund über den wir nicht wussten, was er erlebt hat, total falsch.
    Hätten wir den Tip früher bekommen, uns und unserem Hund wäre viel erspart geblieben.


    Sie war unser letzter Versuch. Da hat alles schon mal anders angefangen. Wir waren ganz alleine da, sie hat sich viel Zeit genommen uns zuzuhören und unseren Hund zu beobachten. Auf viele Kleinigkeiten wären wir im Leben nicht gekommen. Die Zeit war total anstrengend für uns alle, vor allen Dingen, weil wir viel zu lernen hatten.


    Aus dieser Zeit haben wir alles mitgenommen, was uns heute zu glücklichen Hundebesitzern macht und Nero zu einem glücklichen Hund.


    Wir haben in Nürnberg gewohnt (und den Weg in den Landkreis Fürth sehr gerne auf uns genommen) und sind vor kurzem sind wir Richtung Norden gezogen,
    aber falls noch Bedarf besteht, die Tel. haben wir noch.


    Viel Glück.


    viele Grüße
    Nero mit Familie

  • Ich hab jetzt am 25.7. dem Ersttermin mit einer Cumcane - Trainerin aus Nürnberg, ihre Schule heißt easydogs. Bin schon ganz gespannt und werde berichten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!