Stau- und Futtmilben-Allergie - richtige Ausstattung
-
-
Hallo!
Mein Hund hat auch eine Hausstaub- und Futtermilbenallergie!
Ich barfe meinen Hund seit der Diagnose, weil es meiner Meinung nach die einzige Alternative ist. Wenn man das Trockenfutter einfriert, dann sind die Milben damit zwar abgetötet, aber immernoch im Futter enthalten, ebenfalls der Kot der Milben und das sind Allergieauslöser und die möchte ich meinem Hund nicht mehr zumuten, also kommt Trockenfutter für mich absolut nicht mehr in Frage. Außerdem kann in allem was Getreide enthält, Futtermilben vorhanden sein, deshalb bekommt mein Hund auch kein Getreide mehr.
Meiner Meinung nach, nützt die luftdicht abgeschlossene Futtertonne mit Trockenfutter nicht viel, die Milben vermehren sich vielleicht dadurch nicht so stark, aber vorhanden sind sie trotzdem und ich würde meinem Allergiehund keine Allergene mehr füttern wollen...
Aber das muss jeder selbst entscheiden!Die Hausstauballergie, war deutlich schwieriger. Zeus hat jetzt Kunstlederbetten und darin Hausstauballergiker Decken und ich habe meine Decken ebenfalls ausgetauscht und wische den Fussboden jeden Tag und inzwischen ist es hier zu Hause in Ordnung, aber man merkt sofort wenn wir irgendwo anders zu Besuch sind, dann läuft seine Nase gleich wieder...
Liebe Grüße Jenny
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Nina
Ich kann leider nichts produktives beitragen, musste aber bei Deiner Überschrift schmunzeln.......
Eine Stau-Allergie hab ich nämlich auch.Chrissi
-
Ich habs auch gesehen ;-) Aber zu spät :freude:
Tja mir macht es echt Sorgen dass nicht mal ein Kunstlederbett reichen soll.
Ich hatte echt die naive Idee dass es reicht und die Hausstaubmilben da nicht durch kommen!
Also wenn ich es richtig verstanden habe muss der Inhalt auch allergikergerecht sein?MAl eine andere Frage. Sind im rohen Fleisch keine Milben? In Feuchtfutter sidn ja auch welche.
-
Zitat
Nun denken wir über ein Kissen aus Kunstleder nach. Wir finden es ehrlich gesagt gar nicht schön was einem da angeboten wird. Jetzt habe ich über ebay allerdings diese Seite gefunden http://www.doggenland.de
Dort gibt es Kunstleder Kissen die etwas einladender aussehen. Allerdings sind die auch ordentlich teuer.
Was meint ihr dazu? Oder hat jemand so eins?
He, wie wär's denn mit einer Kudde. Ich glaub die sind günstiger und es ist da dieser blöde Ritz unter dem Wulst nicht.
Guck mal hier, da musste dich durchklickern: Kudden
Das reicht auf jeden Fall, da die Nähte doppelt genäht sind. Du musst es halt nur immer auswaschen und das ist bei den Kudden einfacher weil nur gerade Flächen ohne Ritzen da sind. Ansonsten fallen mir noch Hausstaubmilbenbezüge für Betten und Kopfkisssen ein, die gibt's im Sanitätshandel. Benutz ich selber und wirken gut.ZitatZudem haben wir beschlossen unser Futter von Josera SensiPlus auf Fellow Banane von Bestes Futter umzustellen, weil dort kein Mais und Reis enthalten ist. Wer füttert dieses Futter und wo bezieht ihr das?
Ich danke euch für eure Tipps schon mal!!!
Nina
Ich mein mit dem Futter musst Du nicht so einen Aufstand machen, Futtermilben sind auch in Futter ohne Getreide. Eben nur nicht die riesegen Mengen kaufen und auf Herstellungs- oder Ablaufdatum achten beim Kauf.Gruß
Herbert & BelliniEdit: Hast Du diesen Thread https://www.dogforum.de/ftopic14809.html schon gelesen, sind auch ein paar gute Info's drin.
-
Die Kudden sind klasse. Such mal, gab erst hier einen thread dazu:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=3819&highlight=kudde
LG
-
-
-
Das Original ist super Qualität. Alles schon glatt und für mich erstaunlich kratz- und beißfest (Hund 5Mon macht gerade eine Testreihe). Auch die Polsterung ist top (meine Hunde sind aber eher Leichtgewichte). Lies doch mal die Kommentare bei zooplus, sind schon eine Entscheidungshilfe.
Hast leider Pech, in der Weihnachtsaktion von Sabro waren sie dieses Jahr richtig günstig.LG
-
Die weichen Bezüge dafür sehen klasse aus, aber sind sicher nicht für Allergiker geeignet
-
Hallo,
ist die Tonne aus dem Baumarkt aus lebensmittelechtem Material. Nicht, dass aus dem Material schädliche Stoffe an das Futter abgegeben werden.
Beim Globetrotter Versand gibt es Weithalstonnen, so was ist, glaube ich, besser geeignet.
Wir haben auch wegen Allergie für unseren Hund Kissen aus Kunstleder gekauft. Das eine hat einen Silikon gefüllten Rand, den die Hunde sehr mögen. Schau mal bei http://www.hundesportprofi.klin.devielleicht konnte ich Dir helfen
mocabe -
Das ist ein Maische Fass. Ich hoffe dass es okay ist. Wollte jetzt nicht noch wieder was neues kaufen. Langsam übersteigt es mein Budget ;-)
Ich seh mir die Seite gleich mal an!
Danke!
EDIT: Habs angesehen. Die erinnern mich an die Betten auf dieser Seite RIFGIPAD
Auf deiner Seite stehen keine Preise- voll strange- selbst wenn cih das Kissen in den Warenkorb lege... hast du so ein Kissen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!