Zweithundüberlegungen (Labbi + x)
-
-
Ich stehe vor der selben Entscheidung wie du.... und bei mir wird es zu 80% ein Toller werden.
Könnte auch gut zu euch passen und auch von der Größe könnte er noch in dein Schema fallen (etwas größer als ein Spaniel)....Bei uns wird im Jänner wahrscheinlich eine 2te Hundedame einziehen und ich hoffe jetzt schon das alles klappt und sie sich vertragen (weiß man bei einen Welpen dann ja leider nie bei 2 Damen)....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Labbi hat übrigens nicht wenig Jagdtrieb und alle die ich kenne hetzen Kaninchen.Juppp.... Königsdisziplin... haha...
Meine Dame Jagd eigentlich nichts (mehr).... nur bei Feldhasen... da kann der Reiz schon noch überhand nehmen...nach paar Metern jedoch wieder abrufbar (Gott sei dank).....
-
Ja, so berichten die meisten. Anton kommt auch sofort wieder, aber auch diese kurzen Hetzsequenzen tun ihm nicht gut.
Daher gibts auch die nicht. -
Hallo RafiLe,
an den Pudel dachte ich auch gleich bei deiner ersten Beschreibung.
Wir sind ja vom (Golden) Retriever gekommen und nun beim Großpudel gelandet.
Meiner Meinung nach passen die beiden Rassen schon gut zueinander.
Bei uns wurde es der Großpudel, weil wir einen Hund wollten, der nicht ganz so schwer wie der Retriever wird.
Cooper ist draußen gerne bei Action dabei und im Haus, Restaurant, bei Besuchen u.ä. total ruhig und brav.
Das ist natürlich schon Erziehungssache, aber so wie ich dich hier lese und einschätze, hast du deine Prinzipien und Richtlinien was Hundehaltung und Erziehung angeht und somit dürfte es meiner Meinung nach kein Problem für dich sein einen GP genauso gut zu erziehen wie deinen Newton.Das soll nun nicht heißen, daß ich hier Überredungsarbeit für den GP betreiben möchte...aber deine Bedenken, was den Pudel angeht, kann ich vielleicht durch unsere Erfahrung ein kleines Stückchen ausräumen.
(Zumindest den Großpudel betreffend)
Da du dich ja sowieso noch einige Zeit intensiver informieren möchtest, rutscht der GP vielleicht doch noch auf deine Liste.Ich wünsche auf jeden Fall viel Vorfreude beim Planen des Projektes "Zweithund".
Danke! :)
Also wenn, dann würde es auf jeden Fall ein Kleinpudel. :) Ich kenne zwei Kleinpudel. Eine in apricot und eine in schwarz. Die kleine Schwarze ist extrem hibbelig. Die schnattert regelrecht, wenn sie nicht sofort von der Leine kommt und mitspielen darf. Die in apricot ist eigentlich ganz cool, aber sie hat diese typische Schur, die mir überhaupt nicht gefällt, eigentlich.
Nun ja, aber ich nehme den Pudel mal in meine Liste auf. :)
-
Ich stehe vor der selben Entscheidung wie du.... und bei mir wird es zu 80% ein Toller werden.
Könnte auch gut zu euch passen und auch von der Größe könnte er noch in dein Schema fallen (etwas größer als ein Spaniel)....Bei uns wird im Jänner wahrscheinlich eine 2te Hundedame einziehen und ich hoffe jetzt schon das alles klappt und sie sich vertragen (weiß man bei einen Welpen dann ja leider nie bei 2 Damen)....
Mmmh, also der Toller würde mir zwar gefallen, ist mir fast schon wieder zu groß. Ich möchte ja einen Buben und da dürfte er an den Standard-Labbi ja durchaus ran kommen. Meiner ist ein bisschen groß geraten (66cm SH) aber normalerweise sind die ja nicht viel größer als die Toller.
-
-
Toller!!! Wenn du eine Hündin nimmst, sind die doch nicht so riesig. Auf ein paar cm mehr kommt es doch nun auch nicht an, oder?
Pudel find ich ja generell nicht schlecht, aber ich kenne leider nur kläffende Kleinpudel.
-
Toller!!! Wenn du eine Hündin nimmst, sind die doch nicht so riesig. Auf ein paar cm mehr kommt es doch nun auch nicht an, oder?
Pudel find ich ja generell nicht schlecht, aber ich kenne leider nur kläffende Kleinpudel.
Ja, aber es soll ein Rüde werden. Und nachher erwische ich einen wie meinen und dann hab ich hier insgesamt 1,2m Hund.
Idealerweise so bis 40cm SH und maximal 20kg. Wobei eher kleiner noch besser wäre.
-
Und wieso diese max Grösse?
-
Mmmh, also der Toller würde mir zwar gefallen, ist mir fast schon wieder zu groß. Ich möchte ja einen Buben und da dürfte er an den Standard-Labbi ja durchaus ran kommen. Meiner ist ein bisschen groß geraten (66cm SH) aber normalerweise sind die ja nicht viel größer als die Toller.
War jetzt bei einigen Züchtern... bzw. Tollerhaltern... aber keiner kamm an meine Labbidame ran.(55cm).. die Rüden hatten alle um die 50cm Schulterhöhe.... und wirken sehr klein... alle so um die 20kg...vlt 22kg...
(Aber bei mir ist anders... mri sind Sie schon an der Grenze zu "zu klein"...gg)
-
Und wieso diese max Grösse?
Nun ja, wenn er über 40cm ist, eventuell an die 50cm ran kommt, dann kann es ja nun auch wieder ein zweiter Labbi werden.
Ich möchte gerne einen Kleinen, der deutlich kleiner ist, als meiner. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!