Zweithundüberlegungen (Labbi + x)
-
-
Naja, ist doch ein Unterschied, ob ich ein erhöhtes Risiko habe oder ein fast 100%iges.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe bei Cockern den Eindruck, dass die besonders oft eher unbedacht angeschafft und nicht richtig erzogen werden.
Was mir vor allem auffällt: Die allermeisten Cocker-Besitzer, die ich so treffe, sind Rentner.
Kann auch damit zusammenhängen, evtl? Wobei ich jetzt keinem Rentner per se unterstellen wollte, dass er seinen Hund nicht erzieht... Aber aufgefallen ist es mir schon...
-
-
Was mir vor allem auffällt: Die allermeisten Cocker-Besitzer, die ich so treffe, sind Rentner.
Das darfste gerne auch auf die Dackel übertragen.
Das Problem ist einfach, dass so viele Menschen glauben, dass Kleinhunde eben selbsterziehend sind und man da nicht so viel tun muss.
Schade! Sind alles tolle Hunde; aber leider viele in falschen Händen.
-
Das darfste gerne auch auf die Dackel übertragen.
Das Problem ist einfach, dass so viele Menschen glauben, dass Kleinhunde eben selbsterziehend sind und man da nicht so viel tun muss.Schade! Sind alles tolle Hunde; aber leider viele in falschen Händen.
So ein kleines Rauhaardackelchen fände ich auch schon toll!
Aber ich bin mir unsicher, ob das so gut zu Newton passen würde.
-
-
Naja, ist doch ein Unterschied, ob ich ein erhöhtes Risiko habe oder ein fast 100%iges.
Woran macht man den 100%iges fest? Nur, an der Rasse? Am Züchter?
Ich denke, wenn der Züchter alle notwendigen Voruntersuchungen seiner Rasse getätigt hat, darf man ihm keine 100%iges Risiko unterstellen.
Ein Risiko besteht immer. Du kannst vor Deine Haustür treten und wirst überfahren. Laut Statistik eher unwahrscheinlich, aber das Risiko ist da.
-
So ein kleines Rauhaardackelchen fände ich auch schon toll!
Wenn es kein Mini ist, sondern ein schöner kräftiger Standard (10kg) ist das überhaupt kein Problem.
Vielleicht ein Kurzhaar?
-
Zum CKCS kann @Dogs-with-Soul sicherlich etwas sagen. Ihre Familie hat solche gezüchtet, wenn ich mich recht erinnere. Denke ein guter + ehrlicher Züchter kann mehr sagen als eine 8 Jahre alte Doktorarbeit...
-
Wenn es kein Mini ist, sondern ein schöner kräftiger Standard (10kg) ist das überhaupt kein Problem.
Vielleicht ein Kurzhaar?Ich habe etwas Respekt wegen des Jagdtriebs. Der Dackel ist ja ein Alleinjäger. Newton hat sehr gut händelbaren Jagdtrieb und läuft daher 90% frei. Ich fände es blöd, wenn er immer frei läuft und Dackelchen an der Leine bleiben muss, weil da KÖNNTE ja eine Maus sein.
-
Ich werfe hier noch den FIELD SPANIEL ein....
.... ein Traumhund... wäre vielleicht noch eine Überlegung wert @RafiLe1985
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!