Welche Rassen stecken hier drin ?

  • Macht doch einen DNA-Test :) wenn er in na TA-Klinik ist, frag ich mich, warum das noch nicht vorgeschlagen wurde, wenn du es unbedingt wissen möchtest? Meiner Meinung nach, ist es doch egal was er ist. :) Es ist nen Hund, 4-Beine, ne Rute, Zähne, Ohren und Augen.
    Er wird euer Leben bereichern und wie er sich entwickelt, hängt stark an eurer Prägungsphase.

    Sehe da eher was Sennenhundmäsiges drinnen. Von der Färbung her. Vielleicht nen Border mit drinnen? Macht doch nen Test, dann wisst ihr es.


    Du hast was vergessen. Er hat Fell, das ist doch fast das wichtigste. Fell zum kraulen.

    Ich seh zwar auch was schäfiges aber wer weiß das schon.

  • Hallöchen, ich hänge mich mal hier dran, da ich dringend Hilfe brauche :-)

    Wir bekommen Mitte November einen Zweithund, einen kleinen Rumänen. Ich möchte schon früh genug meine Versicherung erweitern und brauche für das neue Angebot nun 2 Rassen, die in ihm stecken sollen...

    Ich sehe ehrlich gesagt nicht so wirklich was, muss aber eben 2 Rassen angeben. Welche wären hier sinnvoll? Möchte nicht, dass wenn doch mal was passiert, es dann heißt: JAAA, AAABEEERR.....

    Freue mich über eure Meldungen :-) Er ist übrigens 3 Jahre alt und 44cm hoch.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hmm, mit den Rumänen ist das natürlich immer schwer. Viele sind ja um die 45-50cm hoch und sehen sich recht ähnlich, weil sie Mischlinge in Xter Generation sind. Dein Hund sieht fast schon typisch aus für einen Rumänen, finde ich - zumindest habe ich direkt an Rumänien gedacht, als ich die Bilder sah.
    Zu den Rassen kann man leider nie Genaueres sagen, ausser, dass besonders exotische/teure Rassen eher unwahrscheinlich sind, und man vermutlich von Herdenschutzhund-Mixen ausgehen kann. Auch Deutsche Schäferhunde, Huskys, Terrier (insbesondere Jack Russel) und teilweise Collies sind in Rumänien, soweit ich weiß noch recht häufig vertreten.
    Bei deinem Süßen musste ich direkt an Jack-Russel denken - eventuell (Border)Collie und etwas Herdenschutzartiges.

  • In Rumänien gibt es vermutlich noch mehr echte rasselose Hunde, die eben nicht aus zwei oder mehr Rassen gemixt sind, sondern deren Vorfahren nie einer Rasse angehörten, allenfalls einem Landschlag, der für die Gegend typisch ist .

    Wenn deine Versicherung unbedingt auf Rassenennung besteht, würde ich schon aus psychologischen Gründen nicht gerade 'Herdenschutzhund' angeben. Da denkt man automatisch an einen Riesenhund, das trifft ja auf den kleinen Rumänen gar nicht zu.
    Wie wäre es denn mit Spitz x Terrier? Spitz für das dichte Haar und Terrier für alles, was nicht Spitz ist?

    Dagmar & Cara

  • hallo liebe Community,

    Ich bin neu hier und wir haben seit einem Monat unseren aus Cran Canaria eingeflogenen jetzt 5 Monate alten Darko. Ein ganz toller Hund. Mich würde sehr Eure Meinung interessieren, was alles in ihm steckt, ganz unvoreingenommen.

    Danke im voraus und liebe Grüße
    woelkchen mit Darko

  • hallo liebe Community,

    Ich bin neu hier und wir haben seit einem Monat unseren aus Cran Canaria eingeflogenen jetzt 5 Monate alten Darko. Ein ganz toller Hund. Mich würde sehr Eure Meinung interessieren, was alles in ihm steckt, ganz unvoreingenommen.

    Danke im voraus und liebe Grüße
    woelkchen mit Darko

    Kannst du Bilder von ihm reinstellen? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!