Was tun wenn 'Halter ihren Hund hinter sich her schleifen'?

  • Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man ein bisschen Rücksicht auf den Hund nimmt und was anderes als Sturheit in Betracht zieht, wenn er nicht (so schnell) weiterlaufen will.

    Och, zehn Minuten rumstehen und warten, dass Fräulein Hund auch die allerallerletzten Stachelbeeren aus dem Busch rausgeerntet hat, nenne ich durchaus "ein bisschen Rücksicht".


    Und in Anbetracht der Tatsache, dass dem Fräulein Hund die Bedeutung des Wortes "weiter" durchaus geläufig ist, die Dame mich aber nur mit einem kurzen Blick bedenkt, den ich mit "Du kannst mich mal" übersetze, nutze ich die Leine zu meinem Vorteil aus. Vermutlich würde ich da sonst jetzt noch stehen.


    Ein weiteres Beispiel wäre der austickende Rüde, zu dem Madame un-be-dingt hin muss, weil er ja sooooo chic ist. Da wird dann auch weitergeschleift, damit der Halter des Rüden seinen Jung wieder zur Ruhe bringen kann.


    Auch in einer solchen Situation pfeift Madame auf freundliche Ansprache oder gar Leckerlies. Obwohl sie ein Labrador ist.

  • Tut mir leid, möchte und werde den Beitrag nicht verhudeln. Geht ja nicht um uns.


    Nur soviel: wenn die kleine Fellbombe es nicht "schafft" in den Fußraum zu hopsen, der 30cm Höhe erfordert, dann aber fröhlich auf Baumstämme hopst, die weit höher sind und auch sonst alles -rund läuft- sie zu der Zeit eh wegen jedem Popel beim Arzt war (weil 1. Hund und jedes Niesen muß untersucht werden), dann brauche ich kein Röntgenbild!


    Glaube wirklich, dass du eigentlich echt nett bist, aber manchmal auch anstrengend.
    So wie Chili ;)

  • Im Kurzen: nein, da gibt es keine Stelle, die man anrufen kann und die sich dann um alle Bedenken kümmert.


    Wie man an diesem Thread achon sieht haben Leute eine unterschiedliche Auffassung vom Umgang mit Hunden. Es gibt ein Tierschutzgesetz, das umschreibt, was nicht erlaubt ist. Einen Hund am Halsband hinter sich her zu ziehen fällt nicht darunter, und alles Andere vermutest Du und hast es nicht gesehen.


    Also kannst Du höchstens den Typen ansprechen und weiterhin ein Auge auf ihn und seinen Hund haben.

  • Das sehe ich ebenso- sprich den Menschen an. Hab ein Auge drauf.
    Reden hilft meistens.
    Wenn ich dabei beobachtet und belauscht würde, wie ich meine ältere Hündin hin und wieder stimmlich maßregele, wenn die Neugier mal wieder siegt, in einer ganz doofen Situation- na, da bin ich froh, dass DiePatin nicht in der Nähe ist. ;)


    Nix für ungut- aber das ist doch wirklich Quatsch, sofort "Misshandlung" oder mangelnde Geduld zu unterstellen.
    Ja, ich ziehe durchaus auch mal an der Leine, wenn es sein muss. Und manchmal muss es, da ich keine perfekt hörenden Hunde habe.


    Ups...

  • Woha, du weißt aber ganz schön viel über den Menschen nur nachdem du einen winzig kleinen Augenblick gesehen hast....


    Mögliches Szenario 1: Hund hat schon eine Weile in irgendeiner Weise nicht gehört. Mensch ist gefrustet. Passiert. Bringt den Hund nicht um.


    Mögliches Szenaro 2: Es war garnicht so brutal wie du glaubst. Manche Dinge sehen aus der Entfernung ganz anders aus... Es gibt den "Bullistopp", wir Bullihalter kennen den, der ist sozusagen eingebaut bei den Hunden.
    Da bleibt der Hund einfach stehen. Er hat keinen Bock mehr. Da kann man locken, säuseln, mit dem Steak winken, der Hund steht. Und dann geht man eben weiter und schleift den Hund mit.
    Und wenn dein Freund nichtmal in Rufweite war bezweifel ich das er wirklich das gesehen hat was er zu sehen glaubt. So auf was, 20 Meter Entfernung?
    (Ein Haus weiter, und dann ist er nicht nah genug um was zu sagen. Glaubhaft ist das nicht.)

  • Ich glaube kaum, dass es einen Hundehalter gibt, der nicht schon mal seinen Hund hinterhergeschleifft, oder auch mal angepöbelt hat, daraus gleich auf eine Misshandlung zu schliessen finde ich auch übertrieben. Tania blieb auch manchmal grundlos stehen um Löcher in die Luft zu gucken, einen Meter gezogen und sie lief wieder weiter.


    Ich würde auch erst mal das Gespräch mit dem HH suchen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und vielleicht könnte ich dem HH einen Tipp geben wie man etwas anders machen kann. Und damit sich der HH nicht angegriffen fülht, kann man es ja mal andersrum versuchen, wie "meiner wollte auch nicht laufen, da hab ich das oder das gemacht und jetzt klappt es". Damit hat man mehr Erfolg als wenn man den HH Vorwürfe macht.


    Sollte ich aber auf massive Misshandlungen stossen würde ich die Polizei rufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!