Futterdummy: Welches Modell?

  • Hallo zusammen,

    habe die Suchfunktion benutzt, aber nichts Brauchbares gefunden. Ich benutze seit ein paar Tagen einen provisorischen Futterdummy (eine alte Federmappe aus Leder). Jette springt darauf so gut an, daß ich jetzt ein richtiges Modell kaufen möchte.

    Nun sind aber die Futterdummys, die ich bisher gesehen habe, im leeren Zustand alle so leicht, d.h. wenn wenig Futter drin übrig ist, lassen sie sich total blöd werfen. Ich benutze Nassfutter von Kiening (für mich als Barfer die günstigste Variante bis jetzt) und kann deswegen auch nicht mehr rein tun, weil es ja sonst nicht alle wird und gammelt *igitt*.

    Gibt es beschwerte Futterdummys? Welche Modelle benutzt ihr?
    Habe im Web ein Modell von Hunter gesehen. Benutzt das wer? Ist es beschwert?

  • Vom Trixie gibt es Dummies in verschiedenen Grössen. Nachteil das Ding verdreckt extrem und ist nicht wirklich sauber zu bekommen.

    Deswegen finde ich das von Hunter auch besser, gibt es auch in verschiedenen Grössen, aber besser reinigbar.

    Wobei ein Futterdummy eigentlich auch nicht zum Werfen geeignet ist. Dafür gibts aus ähnlichen Material so Beißrollen / Würste. Die wiegen ein bisschen was und halten das aus.

    Edit:

    Sowas:

    Externer Inhalt www.schnuffie.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Nicht werfen? Soll ich den dann bloß verstecken oder wo ablegen? Das ist doch doof, wenn ich den Dummy nicht werfen kann...

    EDIT: Den von Trixie hab ich gesehen - aus beigem Leinen, denkbar ungünstig und auch nicht wikrlich wasserabweisen, denk ich.

    Cloudy

    Was meinst Du? Ein Preydummy IST doch ein Futterdummy (englisch "prey" = "Beute")

  • Richtig deswegen füllst du ihn ja mit Futter oder einem sonstigen Geruchststoff, ansonsten kannst du auch Bälle oder irgendwas nehmen.

    Der Dummy ist ja zum Such und Bring Spiel gedacht.

    Wobei man auch schöne Bleib Übungen damit machen kann.

    Aber zum Werfen ungeeignet und Quatsch.

  • Zitat

    Richtig deswegen füllst du ihn ja mit Futter oder einem sonstigen Geruchststoff, ansonsten kannst du auch Bälle oder irgendwas nehmen.

    Der Dummy ist ja zum Such und Bring Spiel gedacht.

    Wobei man auch schöne Bleib Übungen damit machen kann.

    Aber zum Werfen ungeeignet und Quatsch.

    Aha, dann hab ich bisher alles falsch gemacht. Schade, Jette hatte das Werfen-Bringen-Fressen richtig Spaß gemacht. Natürlich hab ich sie auch abgelegt und das Teil auf die Wiese gelegt und sie dann suchen geschickt (sie riecht den Braten sofort, weil sie das "SUCH" schon aus der Wohnung kennt), aber halt auch öfters geworfen. Menno. Bälle bringt sie nicht so schön (sie steht nicht so auf die Dinger).

    Ich glaub, dann brech ich Konventionen und werfe meinen Futterdummy trotzdem. Ich Rebell.

  • Hallo Franziska,

    ich benutze auch einen Dummy für die Arbeit mit meinem Hund.
    Meiner ist ganz stabil, ähnlich dem Material aus dem die Feuerwehrschläuche sind.
    Er ist waschbar, absolut reißfest mit Reißverschluß und Klettband.

    Wir benutzen ihn für Suchspiele und ich werfe ihn auch und Bruno darf erst auf Anweisung hinterher oder muß beim Laufen nochmal umkehren oder sich Ablegen. Für ihn ist das eine prima Übung.
    Der Dummy ist von natural-dogmanship.
    Beschweren war bisher nicht nötig, da er auch im fast leeren Zustand gute Flugeigenschaften hat.

    Gruß, Friederike

  • Hallo Friederike,

    danke für den Tipp! Hab mal nachgeschaut, diie Dummys von natural-dogmanship sind zwar weiß, gefallen mir aber wegen des Stricks und der Klappe trotzdem gut. Wenn Du sagst, sie werfen sich auch fast leer ziemlich gut, dann wär' das was für uns...

  • Zitat


    Wir benutzen ihn für Suchspiele und ich werfe ihn auch und Bruno darf erst auf Anweisung hinterher oder muß beim Laufen nochmal umkehren oder sich Ablegen. Für ihn ist das eine prima Übung.

    Das meinte ich mit Bleibübung.

  • Warum soll werfen quatsch sein? Gerade in den Anfängen vom Dummytraining macht das die Sache doch viel interessanter als sie nur hinzulegen. (Klar nachher ist das ganze ausbaufähig, aber du fängst gerade erst an oder?)

    Aber was meinst du mit leicht? Meiner ist ungefüllt sehr leicht, aber mit Futter drin (Meist Nassfutter) lässt er sich sehr weit werfen.


    (Wo wir schonmal beim Dummy sind, weiß jemand wo ich preiswerte und gute Welpendummys herbekomme?)

    Grüße
    Leoline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!