Kleine Hilfen..........

  • Meine Hunde dürfen liegen wo sie wollen, auch auf Sofa und Bett.
    Für Murphy ist die Höhe auch kein Problem aber für Lui, meinen kleinen Gnom, habe ich kleine Aufstiegshilfen geschaffen damit er bequem und Gelenkschonend überall hoch kommt.


    Vor dem ziemlich hohen Bett steht eine Weinkiste





    und vor dem Sofa ein passendes Höckerchen




    Beides wird super angenommen.


    Mich würde interessieren was ihr euch habt einfallen lassen um euren Hunden das Leben zu erleichtern, sei es um Sofa und Bett zu erklimmen, ins Auto einzusteigen oder was auch immer.
    Zeigt mal eure Ideen :gut:

  • Vor dem Sofa haben wir auch eine Holzkiste. Der Hund benutzt sie allerdings nur, wenn wir ausdruecklich darauf bestehen. :( :


    Fuer das Auto bin ich noch auf der Suche. Eine normale Rampe faende ich irgendwie uebertrieben fuer meinen so kleinen Hund aber das Reinheben nach dem Spaziergang hinterlaesst schon oft Spuren auf der Kleidung. :D



    zooplus.de/shop/hunde/hundetra…er_auto/hunderampe/113739

    Die ist ja in deinem Link als Autozubehoer gelistet, wie wuerdest du das einschaetzen? Ist die klein genug, um sie schnell im Auto zu verstauen, wie, denkt du, wuerde die auf unebenem Untergrund stehen...

  • Also ganz ehrlich ?? Als Autozubehör finde ich sie nicht wirklich geeignet.
    Ich glaube damals, als ich sie gekauft habe, war sie noch nicht dort gelistet.
    Die ist auch komplett aus Stoff, also ich weiß nicht, ob die für unterwegs so geeignet ist.
    Was hast du für ein Auto ? Bei einem Polo wird es kritisch mit dem verstauen, bei einem größeren Auto wäre es wohl ok.

  • Wir haben vor Couch und Bett eine Plastikhundekörbchen umgedreht hingestellt und darauf liegt das Körbchenkissen. Vor dem Bett meines Sohnes ist als Sprunghilfe/Treppe/Podest die Hälfte der kleinen Transportbox mit einer Decke drauf.


    Wir haben eine Couch in U-Form und am Ende des "U"s steht das Körbchenpodest. Tamy läuft immer über das Podest rauf und runter, egal an welchem Ende der Couch sie sich befindet, auch in die Betten läuft sie immer über die Podeste rauf und runter.


  • Die ist auch komplett aus Stoff, also ich weiß nicht, ob die für unterwegs so geeignet ist.

    Danke fuer deine Einschaetzung. Das mit dem Stoff hatte ich noch gar nicht bedacht, die ist ja dann innerhalb kuerzester Zeit eingesaut, nein dann ist das wohl nichts fuers Auto. :smile:

  • Vor dem Sofa haben wir auch so eine Treppe, wie @Gina23. Beim Bett hab ich noch nichts geeignetes gefunden. Unser Bett steht auf einem Podest und das Podest geht auf allen Seiten noch so ca. 25cm weiter als das Bett.

  • Dein Kleiner ist lt. Fußnote nichtmal ein Jahr alt - wofür bitte braucht der ne Aufstiegshilfe?? Selbst meine 14jährige Terrine springt noch ohne Hilfe aus dem Stand ins Auto (Kombi) und wieder raus!


    Also - wir haben keinerlei solche Hilfen, aber wenn nötig, würde ich welche zur Verfügung stellen für mein altes Weibi oder einen behinderten Hund - aber solang´s das net braucht, auf keinen Fall - je mehr ich den Hund "durch Leben trage", desto schneller degeneriert die Muskulatur, und desto weniger kann der Hund selbst bewältigen.


    Insofern kann cih auch sagen: Hilfen haben wir ganz viele: die eigene Muskulatur des Hundes *gggg

  • je mehr ich den Hund "durch Leben trage", desto schneller degeneriert die Muskulatur, und desto weniger kann der Hund selbst bewältigen.


    Ich habe dabei eher sowas im Kopf wie: "Je mehr der Hund - gerade im Wachstum - von hohen Sachen runterspringt, desto eher werden seine Gelenke verschleißen. :ka:

  • Da ich einen Zwergdackel habe und die Couch oder das Bett mehr als doppelt so hoch sind wie meine Hündin bin ich froh, dass sie diese Sprunghilfen so gut annimmt. Für einen Dackelrücken ist es nämlich nicht gerade förderlich, täglich mehrmals solche Höhen hinunterzuspringen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!