Wann Krallen kürzen
-
-
hi judith,
ja, das glaub ich dir gerne
mein hundi mag es eh nicht so gerne, wenn man sie an den pfötchen festhält....also überlasse ich das für ein paar euronen dem tierarzt, da geht es wesentlich schneller und ich erspare mir so manchen schweißausbruch....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe noch nie Krallen geschnitten. Ich nehme immer eine grobe Nagelfeile und feile ihm die Krallen. Mein TA ist davon echt begeistert, denn beim Krallenschneiden brechen diese leicht oder reißen ein.
LG
ulli -
Hallo,
mal ne echt blöde Frage. Wie machen es denn dann die Wölfe oder Wildhunde??? Die laufen doch auch nur auf Wald- Wiesen- oder Steppenboden rum. Meine hat auch etwas längere Krallen und hasst Krallenschneiden hab´s aufgegeben. Was kann denn passieren wenn die länger sind? Weil wenn da Schäden entstehen durch lange Krallen muss ich´s vom TA machen lassen.
LG Alex -
Hallo,
bei einem meiner Hunde kürze ich die Krallen regelmäßig selber.
Dafür benutze ich eine spezielle Krallenzange, die ein Sicherheitsplättchen hat, damit man nicht zu weit schneidet.
Obwohl er die gleichen Wege läuft wie meine anderen Hunde, wetzen sich seine Krallen durch ihr starkes Wachstum nicht genügend ab.
Ich weiß, dass ich die Krallen ein wenig kürzen muss, wenn ich seine Krallen auf unserem Natursteinboden beim langsamen Laufen ständig höre.lg mocabe
-
Zitat
Hallo,
mal ne echt blöde Frage. Wie machen es denn dann die Wölfe oder Wildhunde??? Die laufen doch auch nur auf Wald- Wiesen- oder Steppenboden rum. Meine hat auch etwas längere Krallen und hasst Krallenschneiden hab´s aufgegeben. Was kann denn passieren wenn die länger sind? Weil wenn da Schäden entstehen durch lange Krallen muss ich´s vom TA machen lassen.
LG Alexdie wölfe waren doch früher den ganzen tag unterwegs und das nicht nur auf gras.
unsere sind ja oft in der wohnung und bei den 2-3 stunden spaziergang, nutzen die sich ja nicht so viel ab.(außer ma läuft nur auf teer, aber das ist ja uch doof?) -
-
Meine bekommt nur die Afterkrallen geschnitten. Da wird immer nach Gefühl geschnitten, also der zeitpunkt wird nach gefühl fest gemacht. Alle anderen Krallen sind so wie sie sein sollten und müssen ned geschnitten werden (zum Glück!)!
-
Zitat
Ich weiß, dass ich die Krallen ein wenig kürzen muss, wenn ich seine Krallen auf unserem Natursteinboden beim langsamen Laufen ständig höre.Genau so mache ich das auch: wenn man die Krallen und nicht das "Geschlurfe" hört, sind die Krallen m.E. zu lang und meist sieht man dann auch so eine Art "Widerhaken", der abgeschnitten und/oder abgefeilt werden sollte.
Den Tipp mit dem Papier kannte ich bisher noch nicht; hört sich aber einleuchtend und klasse an. Werde ich das Nächstemal auch gleich ausprobieren.
Aber ich gebe meinen Vorrednern Recht: Krallenschneiden, gerade bei schwarzen Krallen, sollte man bei Tieren (nicht nur Hunden) nur mit einer gewissen Fachkenntnis machen. Falls man sich unsicher ist, lieber die Finger davon lassen und den TA beauftragen, denn ansonsten kann das auch ganz böse enden!!!
Liebe Grüße
Kathrin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!