Wann Krallen kürzen
-
-
Bei Carlino kürzen wir regelmäßig nur die Afterkrallen. Damit wir nicht zu weit abscheiden, halten wir erst´ne Taschenlampe drunter. So wird sichtbar, wie weit "das Leben" reicht (klappt übrigens auch bei Carlinos schwarzen Krallen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hi,
also ich hatte beim TA mal wegen den Krallen gefragt. Pablo hat weiße und schwarze Krallen. Der TA meinte, bei den weißen sieht man, bis wohin der Nerv geht, bei den schwarzen kann man nicht kürzen, weil man den Nerv nicht sieht.
Was´n das für´n TA? Wenn er das nicht kann, wer dann sonst?
Wir haben immer die Wolfskrallen (=Afterkralle?) bei unserer Mandy kürzen müssen. Unser TA hat uns einmal gezeigt, wo wir abschneiden können und dann habe ich das immer selbst gemacht. Die Krallen waren übrigens schwarz. -
hallo,
ich musste bei dilara auch an den vorderpfoten die krallen vom tierarzt schneiden lassen. ich selber habe keine krallenschere und kann das bei schwarzen krallen auch nicht erkennen.
wir haben hier im ort nur wenig asphalt, meist sind wir in der feldmark.
wenn man die krallen selbst schneiden will, sollte man eine richtige krallenschere haben, denn nagelknipser, seitenschneider und co. sind nicht geeignet dafür, weil die krallen weder gequetscht, noch absplittern dürfen.
-
@ askja
Für mich hat sich das plausibel angehört, was mein TA gesagt hatte. Bei Pablo ist es zum Glück auch nicht notwendig, deswegen hab ich mir da auch nicht weiter Gedanken darüber gemacht.
Ich habe auch nur erzählt, wie es bei uns war.
-
Ja klar, aber ein TA sollte so etwas schon können.
Naja, egal. Hauptsache er versteht sonst sein Handwerk -
-
@ Askja
ZitatDas hängt nicht unbedingt von der Rasse ab, sondern von dem Untergrund, auf dem der Hund läuft. Harte Wege (Asphalt, Gehwegplatten usw.) lassen die Krallen einfach immer wieder auf natürlichem Weg kürzen.
Manchmal denke ich, daß es doch sehr auf den jeweiligen Hund ankommt. Unsere Hündin hat enorm starkes Krallenwachstum. Vor unserem Umzug letztes Jahr sind wir fast nur auf weichen Waldwegen unterwegs gewesen. Und die Krallen sind gewachsen und gewachsen und gewachsen. Jetzt gehen wir recht viel auf Straßen und auf asphaltierten Feldwegen. Ich hatte so gehofft, daß endlich Ruhe ist mit dem ewigen Krallenschneiden. Und was ist... sie wachsen und wachsen und wachsen. Hört sich vor allem auf Laminatboden echt super an.
Grüße Christine
-
Ausnahmen bestätigen die Regel.....
-
hey
Der Tipp mit dem Blatt Papier is jut
Ich schneide Krallen alle selber. Meine Hündin hat schwarze Krallen und auch dort kann man "das Leben" sehen - bisl schwieriger zu sehen aber es geht wunderbar.
Und machen tu ich das mit einem großen Knipser - geht hervorragend und Madame mag ihre allmonatliche Fußpflege an den Vorderläufen. (Hinterlaufkrallen sind immer kurz genug)
Zum Abschluß wird gefeilt (mit meiner Feile :shock: ) und auch das geht prima.EDIT: Krischtine, meine hört sich auch an als liefe sie auf Stöckelschuhen
-
*lach*
neee..ich lasse sie lieber beim tierarzt schneiden...soll er sich doch unbeliebt machen bei meinem hund, falls er mal zu weit schneiden sollte...
so kann dilara wenigstens nicht auf mich sauer sein....
-
Zitat
*lach*
neee..ich lasse sie lieber beim tierarzt schneiden...soll er sich doch unbeliebt machen bei meinem hund, falls er mal zu weit schneiden sollte...
so kann dilara wenigstens nicht auf mich sauer sein....
Dat is natürlich auch ne Strategie
Ich find das Krallenschneiden sogar entspannend. Weeß - hab nen Totalknall aber dat is so ähnlich wie beim Putzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!