Der Zeppelin und Hund und ich...
-
-
...stehen auf Kriegsfuß. Wer mit wem am Meisten ist inzwischen schwer zu sagen. Hund findet ihn total überflüssig, mir wäre er ja fast egal, wenn Hund ihn nicht so überflüssig finden würde.
Mehrmals täglich fliegt diese übergroße Zigarre also über unser Haus, direkt sichtbar über meinen Dachgeschoßbalkon
, in letzter Zeit fliegt das Teil auch noch so tief, daß ich fast in die Gondel gucken kann
. Je nach dem wie der Wind steht, kann ich ihn schon kommen hören und schicke Hundi rein. Heute morgen dann die böse Überraschung, jetzt kommen die schon zu zweit kurz hintereinander, ganz toll. Seit diesem Jahr fliegen drei verschiedene hier rum.
Nun unser Problemchen: Ganz am Anfang hatte Hund kein Problem mit dem Zeppelin und lag friedlich schlummernd auf dem Balkon, wenn der drüber flog. Irgendwann gabs dann mal eine blöde Situation, er wuselte fröhlich im Gebüsch umher und gerade als er wieder raus kommt, liegt der Zeppelin drüber weg und zwar extrem tief, der ist dann auch nicht gerade leise. Das war der Anfang vom Übel, leider ist jegliches Training irgendwie für die Katz, weil das Ding nur in der Sommersaison unterwegs ist. Ich übe also täglich, wenn wir dann auf einen treffen, ist die Saison rum, ist alles friedlich. Kaum fängt die Saison wieder an, fängt auch mein Training von vorne an. Der Hund hört den natürlich deutlich besser als ich, aber ich sehs jetzt ganz gut an seiner Reaktion und kann dann versuchen, das Ding vor ihm zu erspähen. Darin bin ich schon richtig gut geworden und oft klappt dann auch Zeigen und Benennen. An einer Straße oder in der Stadt hört man ihn aber leider nur sehr selten kommen, da es da ja eh schon laut ist, dann taucht der plötzlich über den Häusern auf und Hund dreht total am Kabel. Ich bin nun mit meinem Latein echt am Ende, würde da aber schon gern dauerhaft eine Besserung reinbringen. Ich fühle mich ja immer ganz furchtbar, weil sich Leute auf der Straße oder in der Stadt von meiner aggressiven Bestie angegriffen fühlen, die kapieren ja nicht, daß er da nach oben flippt und wenn ich dann sage, er meint den Zeppelin, schauen die mich nur an als wäre ich bekloppt.
Flugzeuge oder sonstige Fluggeräte interessieren ihn null, da wird nur kurz geschaut und für ungefährlich befunden.
Wenn irgendjemand vielleicht das gleiche Problem hat oder noch einen guten Ansatz bieten kann, dann bitte fleißig schreiben. Manchmal sieht Frau ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wirklich keiner eine Idee? Und nein es ist kein Troll, ich mein das tatsächlich ernst.
-
Das ist ja wirklich ein ungewöhnliches Problem- Du wohnst vermutlich am Bodensee, wo die meisten Zeppeline fahren?
Ich hab nicht wirklich einen Rat- hier gibt es nur mal die liebe BW, die Übungsflüge, auch gerne tief, veranstaltet. Sehr laut. Nicht das Ding meiner Hunde- sie verkriechen sich. So ein Zeppelin ist natürlich nicht nur laut, sondern auch riesig und nicht so schnell wieder weg..
Zeigen und Benennen ist sicher der richtige Weg- aber wenn man es nur im Sommer üben kann, auch wieder doof.
Deshalb glaube ich, Du kannst die Situation langfristig nicht verbessern, nur immer auf der Hut sein und eben schneller als Dein Hund und ihm aus der Situation raushelfen.
Sorry wegen des null hilfreichen Posts- was für eine außergewöhnliche Situation!
Ich drücke die Daumen und finde Deine Vorgehensweise total ok. -
Danke für Deine Antwort und ja wir wohnen am Bodensee.
Alles nicht so einfach, dazu sind die Situationen einfach auch jedes mal zu verschieden. Manchmal hört man den überhaupt nicht und plötzlich kommt er direkt über uns auf. Manchmal kann mans dann hören, aber nicht sehen. Erst heute morgen passiert, Hund macht Haufen, ich bück mich runter und höre es grad noch rechtzeitig. Wir standen unter einer riesigen Kastanie und durch die dichte Baumkrone, konnte man nix sehen. Flog direkt über uns rüber, auch sehr tief, wir glotzen als beide nach oben und versuchen Sichtung zu bekommen. Nur das Geräusch ist ja noch nicht schlimm, da nicht auszumachen war, wohin der sich bewegt, hab ich unterm Baum gewartet.
Zeigen und Benennen ist in solchen Fällen ja auch schwierig, manchmal denk ich, ich hör ihn von rechts und plötzlich kommt der von links, dann ist Hund meist schneller als ich. Ganz oft denken wir dann beide, gut ist weg, fliegt der ne Kurve und kommt zurück. Dieses Jahr dann ganz schlimm, jetzt sind sie zu dritt
.
Wenn dann nächstes Jahr fünf unterwegs sind, wander ich aus
-
Kannst du ihn mit irgendwas rausholen..Spielzeug, Gutti, Kommando.
Und wenn dein Hund eh schon angeschlagen ist soltest du eventuell über verschiedene Griffe die den Hund beruhigen dich informieren.
Wär dann bei erlernung auch einfach anwendbar.
Auch Pheromone gibt es.
Globuli, Schüsslersalze uvm.
Das zu finden was für euch past ist eher die Kunst.
Ansonsten haben wir gsd. Keine Baustellen dieser Art. -
-
Spielzeug interessiert ihn nicht wirklich, schön füttern mach ich eh schon und Kommando ist schwierig. Zeigen und Benennen geht ja ganz gut, wenn ichs zuerst sehe, ist auch nicht ganz so einfach, weil er definitiv bessere Ohren hat als ich, sehs aber schon ganz gut, daß da was im Anmarsch ist und fange an, den Himmel ab zu scannen.
Ich bekomm ihn aber inzwischen recht schnell wieder da raus und geb ihm da Schutz, Leine kurz aber ohne Spannung und wir schauen gemeinsam, wie das Teil vorbei fliegt, danach gibts ganz viel Lob, wenn er ruhig geblieben ist.
Am ende der Saison haben wir das echt gut im Griff, dann ist Ruhe und im nächsten Jahr fange ich dann von vorne an
. Bei so unheimlichen Sachen hilft es ihm eigentlich ganz gut, wenn ich hingehe und das "Monster" anfasse, dann wird er neugierig und es wird uninteressant. Tja, leider komm ich ja da auch nicht hoch
Vom Prinzip ist das ja auch selbstbelohnendes Verhalten, er bellt ihn in die Flucht und hat damit ja Erfolg, nur das böse Ding kommt ja immer wieder
-
Ich würde einfach mal die zuständige Luftraumbehörde (oder wie die sich nennen) anrufen und nachfragen, ob die so tief und nah fliegen dürfen.
Wenn die deutlich die Grenzen unterschreiten, eine generelle Anzeige bei der hiesigen Polizei machen.
Manchmal gibt es ja in den Tageszeitungen eine Kolumme, wo die Mitbürger ihre Sorgen los werden können. Vielleicht da mal an die Tageszeitung wenden!
-
Meinst du denn, dein Hund hat Angst vor dem Ding?
Oder hat er evtl "Spaß" daran, den zu verscheuchen (klappt ja auch immer)?
Vielleicht ein erlerntes Verhalten schon und kaum noch oder gar kein Grusel dabei?Wie verhält er sich, wenn du Zeigen und Benennen machst?
-
Ich würde einfach mal die zuständige Luftraumbehörde (oder wie die sich nennen) anrufen und nachfragen, ob die so tief und nah fliegen dürfen.
Wäre sicher mal interessant zu wissen. Ich denke aber mal schon, die Passagiere zahlen einen Haufen Geld für den Flug und die Reklame muß ja auch noch gut zu erkennen sein. Stört ja vom Prinzip auch keinen, wen interessiert denn da ein einzelner Hund....
Wenn die deutlich die Grenzen unterschreiten, eine generelle Anzeige bei der hiesigen Polizei machen.
Dann hab ich die Lacher dann aber definitiv auf meiner Seite
. Ist ja jetzt schon nervig, weils jeder so lustig findet, wenn er da wie ein Irrer hinterher geht und vorm See die Popobremse rein haut. Was genau soll denn die Polizei da machen? Dann fliegen die vielleicht zwei meter höher, das ändert aber dann ja noch nix am Problem.
Manchmal gibt es ja in den Tageszeitungen eine Kolumme, wo die Mitbürger ihre Sorgen los werden können. Vielleicht da mal an die Tageszeitung wenden
Die halten das dann doch bestimmt auch nur für einen "Witz", kann sich ja kaum einer vorstellen, daß es sowas gibt.
Vielleicht muß ich ihm mal beim Vertreiben helfen. Ich seh schon die Blicke, wenn wir da als Team, beide nach oben bellend, neben der Straße her rennen
-
Ich habe viele Hunde kennengelernt, die ihr Leben lang panische Angst vor Heißluftballons hatten. Warum sollte sich dann dein Zeppelinproblem "keiner vorstellen können" ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!