Der Zeppelin und Hund und ich...

  • Bei uns ist es kein Zeppelin sondern diese blöden Heißluftballons

    Naja, ist ja fast das Gleiche, groß und laut.... Heißluftballons fliegen hier mal, aber eher selten und meist weiter weg.

    Die Rollos muß ich zum Glück nicht mehr runtermachen, in der Wohnung ist er da mittlerweile relativ entspannt, bis neugierig. Hat auch bissl gedauert, aber jetzt klappts gut. Anfangs hab ich auch immer auf Vermeidung gesetzt, das führt bei ihm nur meist dazu, es erst richtig blöd zu machen. Also eben Konfrontation in kleinen Etappen.

    Erst zusammen rein, Tür zu und gemeinsam durch die Scheibe gucken. Als das gut klappte, ließ ich die Tür einen Spalt auf, er drin, ich draußen um zu zeigen, daß es ungefährlich ist. Inzwischen Kann die Tür sogar offen bleiben, ich sitze dann auf der Stufe und meistens hebt er nur den Kopf mal kurz. Hab dann natürlich immer ganz dolle gelobt.

    Draußen klappts mal besser, mal schlechter und mal gar nicht. Diese Flugobjekte sind aber auch verzwickt....

  • Die Idee mit dem Flughafen ist nicht schlecht, da muß ich mal schauen, ob die hier bei uns auch manchmal starten und landen. Die kommen aus Friedrichshafen, wir wohnen in Konstanz. Ich bin leider nicht mobil und mit Bus/Bahn/Schiff bin ich da über eine Stunde unterwegs pro Strecke. Das wäre dann halt nicht so oft möglich. Ich schau mal, ob ich da ein paar Infos bekomme.

    Ich denke da an einen Hund hier aus dem Forum, dessen Halter immer "Bravo" rief, wenn der Hund austickte.

    Das kapier ich jetzt irgendwie nicht. Schönfüttern ist leider gerade gestrichen, wegne gesundheitlichen Problemen. Kann ich das mit dem Bravo irgendwo nachlesen?

    Also wenn er mit ein bisschen Backen aufblähen das Ding ertragen kann

    Leider ja nicht immer, aber schon ein kleiner Erfolg.

    Bei uns klappt das mit gruseligen Dingen so, vielleicht weil die Hunde diese Klarheit brauchen und merken "da muss ich durch", aber ohne zu starken Zwang sondern immer so wie der Hund es schafft

    Funktioniert bei ihm nicht wirklich, vielleicht ist die Angst da auch zu groß. Mit Zwang geht bei ihm eh nicht, dann macht er ganz zu. Er läßt sich aber schon viel schneller aus seiner Rage rausholen, das ist auch schon ein großer Erfolg. Im Moment belohne ich auch das "sich rausholen lassen". Läßt die Situation ein Stehen und gucken nicht zu, nehm ich das Geschirr und zieh ihn mit einem ruhigen hey weiter, da wird dann auch nicht gelobt. Eigentlich hat er ja schon verstanden, was ich von ihm möchte. Ich bin eben noch nicht gut genug im "ich sehs vor ihm", ist halt wirklich extrem schwer.

    Also wenn du in deine nähe einen Heißluftballon -Landeplatz hättest würdest du wissen das ganz viele Unterwegs sind.

    Ja, das glaub ich Dir ja und bin froh, daß wir hier nicht so einen Landeplatz haben. Mir reichen die Zeppeline voll und ganz :ugly:

  • Das kapier ich jetzt irgendwie nicht. Schönfüttern ist leider gerade gestrichen, wegne gesundheitlichen Problemen. Kann ich das mit dem Bravo irgendwo nachlesen?


    Die Geschichten mit dem Bravo finde ich leider nicht mehr. Aber das Prinzip wird z.B. hier diskutiert: Ängstliches Verhalten markern?! Da sind auch einige Links drin.

  • Ich muss an AJT denken. Ich würd eine Verhaltenskette aufbauen.
    So hab ichs bei meinem Labbi und den Karnickeln gemacht.

    Sichtung des Objektes bedeutet sofort zu mir zu spurten und Futter abholen.
    ( Anstatt hinterm Karnickel herzurennen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!