
-
-
Hallo!
Die kleinen Zwerge haben ja (so sagt man) besonders häufig und früh mit Zahnproblemen zu tun.
Nils ist 1,5 Jahre und hat an zwei oder drei Zähnchen ganz ganz leichte braune Verfärbungen am Rand. Also bis jetzt noch alles top.
Was kann man denn zu Vorbeugung tun?
Er hat einen Geweihknochen immer zu freien Verfügung und nutzt diesen auch so gut wie täglich. Mal mehrere Minuten.
Morgens bekommt er ein getreidefreies Trockenfutter und abends ein hochwertiges Dosenfutter.
Über den Tag gibt's die ganze Bandbreite an Leckereien. Mal ein Stück getrocknete Hühnerbrust, Schweineohren, Hundekekse und auch diese Softsnacks sind dabei, die sind super zum Training.
Ab und zu gibt's ein Löffelchen Reis, eine halbe Kartoffel oder zwei Nudeln zum Abendessen dazu. Je nachdem, was wir so für uns kochen.
Auch Naturjoghurt und rohe Möhre gibt's mal. Soweit zur Ernährung.Was kann man noch tun?
Und wie läuft eine Zahnsteinentfernung beim TA ab?Danke, Ramona
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich habe letztens eine Zahnbürste und Zahnpasta für meine Hündin gekauft. Also sowohl Bürste als auch pasta sind extra für Hunde. Bis jetzt habe ich sie noch nicht oft genutzt, weil sie sich ja erst dran gewöhnen muss, und zugegeben denke ich auch nicht immer dran. Aber ich kann mir vorstellen, dass das etwas nutzen könnte.
Viele Grüße
Lunakati -
Ich würde auch Zähne putzen empfehlen, mache ich bei meinen Hunden auch immer mal wieder (täglich denk ich dann doch nicht dran). Dank der Zahnpasta mit Rindfleischgeschmack haben sich auch beide schnell daran gewöhnt.
-
Mir fiel ein, dass es in vielen Tierzubehörgeschäften auch so ein "Dings" gibt, was man sich über den Finger steckt und das dann ins Hundemäulchen schiebt und so mit der Hund darauf herum kaut und so die Zähne ordentlicher bleiben. Ob das nur für Welpen gilt oder auch größere kann ich leider nicht sagen
-
Ich hab festgestellt, dass die Geweihabwurfstangen die Zähne fast nicht reinigen, da sie nicht "knatschig" werden, wenn der Hund die Stange bearbeitet.
Die besten Erfahrungen bzgl. Zahnreinigung habe ich mit normalen Rinderhautkaustangen gemacht, die schaben gut am Zahn entlang, wenn sie etwas weichgekaut wurden. -
-
Was kann man noch tun?
Und wie läuft eine Zahnsteinentfernung beim TA ab?Ja, die Kleinen haben sehr oft schon eine
genetische Prädisposition zu Zahnstein, was
sich zum Problem ausweiten kann.
Die Annahme Trockenfutter oder Knochen
helfe da vorbeugend, ist ein Irrglaube, da
Trockenfutter die Zahnoberfläche anrauht
und erst recht den Plaque eine hervorragende
Angriffsfläche bietet.Für die klinische Zahnsteinentfernung, gebe
ich Dir mal diesen Link:http://www.kleintierklinik-menzel.de/page.aspx?pageid=35
die müssen es ja wissen und dieser Weg wird nur
unter Narkose gemacht, wobei die Inhalationsnarkose
der Injektionsnarkose vorzuziehen ist.Man kann es auch selbst machen, ohne Narkose:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=GCEiQTuEF_4]Nach nahezu 30 Jahren rund um den Hund, wende ich
vorbeugend eine Mischung aus: Zahnstein-Ex/Gewürz,
Plaque-Zahnpasta, Zahnbesteck, Desinfektion und
Wundbehandlung des Zahnfleisches an, da nur eine
Komponente allein, nie den durchschlagenden Erfolg
brachte.
Erstmalig habe ich nun einen 3-jährigen Rüden, der
nach 1,5 Jahren Anwendung von Ani-Forte-Zahnstein-Ex/
amazon, täglich im Futter und den anderen Komponenten
ein Filmschauspieler-Gebiss vorweisen kann. Auch die anderen
sehen gut aus und sind ohne Plaque, nur man muss frühzeitig
anfangen, dran bleiben um Narkosen und TA zu entgehen.Im übrigen bekommen meine Nassfutter, selbst gekocht
und keine Kaumaterialien, außer Jungtiere im Zahnwechsel,
die bekommen Ochsenziemer, adulte Tiere bekommen Obst
und Gemüse zu kauen. -
Also es gibt Hunde, die neigen eher zu Zahnstein, und welche, die haben damit nie Probleme. Da spielen eine Reihe Faktoren mit wie Schmelzqualität, Speichelzusammensetzung, pH-Wert ect.
Neigt der Hund zu Zahnstein, kannst du ihn auch lediglich mit "Denta-Sticks" ect. füttern und es wird keinen Effekt haben.
Was hilft, ist tägliches Zahneputzen, und wenn schon mehr Zahnstein vorhanden ist, wegbrechen mit einem Zahnhaken. Darunter sind die Zähne meistens wunderschön und strahlend weißManchen Hunden hilft wohl auch, wenn die regelmäßig rohe Kalbsknochen zu Kauen bekommen.
-
ich habe gute Erfahrungen mit Platinum Zahnpflegespray gemacht
-
Hast Du Facebook? Wenn ja, schreibe mich mal privat an. Es gibt eine wirklich effektive Lösung, die man in einer bestimmten Gruppe kaufen kann. Darf es nur so nicht verbreiten.
-
Hast Du Facebook? Wenn ja, schreibe mich mal privat an. Es gibt eine wirklich effektive Lösung, die man in einer bestimmten Gruppe kaufen kann. Darf es nur so nicht verbreiten.
oh also das würde mich interessieren
ein Wundermittel oder was -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!