Parvo oder Staupe?
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich habe mich nun nocheinmal genau informiert, da mein Hund im September gestorben ist und zwei unterschiedliche Meinungen vorliegen. Die eine Meinung eines Tierarztes, der besagt das der Hund Staupe hatte. Und dann die Meinung einer Welpenstation, die besagt das der Hund Parvovirose gehabt haben soll.
Leider hat der TA weder den Kot, noch den Urin oder das Gebroche untersucht (habe ich mitgebracht) und der Hund ist in der Welpenstation gestorben und die Dame hat ihn dort beerdigt. Leider hatte sie ihn bereits am Abend beerdigt, ehe wir fragen konnten ob sie ihn nochmal untersuchen lassen könnte.Hier die Symptome:
-untertemperatur (laut Tierarzt)
-total agil, dann am nächsten Tag plötzlich nur noch schläfrig, Durchfall (zuerst nur leichten, stündlich schlimmer)
-erbrechen
-müdigkeitHier habe ich nun eine Rechnung vom Tierarzt, ich schreibe mal was gegeben wurde (er war mehrmals beim Tierarzt, die andern Rechnungen sind jedoch beim Anwalt (haben Anzeige gegen den Verkäfuer gemacht)
1 Untersuchung/Beratung 10,74€
0,5 Infusion 5,11€
50 Sterofundin 1,50€
0,2 Panacur Petpaste 4,8g 1,10€Was meint ihr, eher Staupe oder Parvovirose. Ich weiß das man sowas nicht so sagen kann, aber evtl hat ja jemand eine ehr Vermutung. Ich gehe also sowieso vom schlimmeren, der Parvo aus, also ich baue nicht darauf auf, jedoch sind mir Meinungen schon doch wichtig.
Liebe Grüße
Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Lisa,
auch mein Hund ist an der Staupe gestorben und die von mir aufgesuchten Tierärzte konnten erst nicht genau sagen was er hat,muß aber dabei sagen das dies in der Türkei wahr und wir Arko mit ca.5 Monaten auf der Straße gefunden haben.
Bei ihm war es so das er starken Husten hatte und darauf hin wurde er auch behandelt,einige Tage später bekamm er eitrigen Nasenausfluß,also wieder ab zum Doc nun kamm das erste mal zur Sprache das es sich um Staupe handeln könnte also bekamm er Spritzen und es wurde auch besser und es sah so aus als würde er wieder gesund.Staupe verläuft in drei unterschiedlichen Stadien
1) Durchfall und Erbrechen mit allgemeiner schlappheit.
2)Infekt der Atemwege,starker Husten mit oder ohne Auswurf.
3)Nervenstaupe oder auch Gehirnstaupe gennant ,sie ist immer Tödlich die Tiere verlieren die Kontrolle über ihren Körper,können nicht mehr laufen oder aufstehen.
Unser Arko ist an der Nevenstaupe gestorben nach dem es ihm einigen wochen sehr gut ging und wir dachten das der Horror vorbei ist.Die Staupe
kann als einer der gennanten Einzelerkrankungen auftreten,aber auch alle
drei können ineinander übergehen.Am Anfang sind beide Erkrankungen gleich und könnten nur über einen Bluttest eindeutig erkannt werden.Übrigens sind beide Krankheiten gleich schlimm weil beide gar nicht bzw.nur sehr schlecht heilbar sind,und das auch nur wnn sie sofort erkannt und Behandelt werden.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen !!
Lg Lanya -
Hallo !
Es tut mir total leid...Das wollte ich Dir einfach sagen.
Allerdings, mich stört schon ein wenig, dass Du schreibst das Du von dem "schlimmeren" ausgehst, der Parvo. Meine Hündin ist an Staupe gestorben, sie war auch noch Welpe und eigentlich ist gestorben nicht das richtige Wort -sie ist wirklich elendig eingegangen und es war bestimmt das schlimmste was pasieren kann. Falls es Dich interessiert, Du findest unsere Geschichte in der "Regenbogenbrücke" unter "Milu - Mein gestromter Schutzengel".
ich wünsche Dir, dass es sich noch aufklärt, aber ich kann es mir kaum vorstellen. Ich habe die Organisation damals auch angezeigt, jedoch ohne Erfolg.LG und ich hoffe Du kannst schon wieder nach vorne gucken, Caro
-
Liebe Lisa, es tut mir wirklich leid, was dir und deinem kleinen Welpen passiert ist. Allerdings wäre ein Nachweis der Erkrankung durch Sektion doch auch für eure Anzeige gegen den Verkäufer hilfreich gewesen, oder? Denn nur anhand dieser Symptome, die total unspezifisch sind, kann man auf keinen Fall eine Diagnose stellen.
Scheinbar hat ja auch der Tierarzt noch andere Dinge, z.B. einen Befall mit Giardien, ins Kalkül gezogen, vermutlich hat er deswegen Panacur gegeben.
Darf ich mal fragen, wo das arme Hundekind herkam?
Tröstende Grüße und ein "slurps" von unserem großen Hund...das kann einen oft ein wenig aufbauen.. -
Danke für euere Antworten,
das mit dem 'schlimmeren' Parvo, war nicht so gemeint das die erkrankten Hunde schlimmer dran wären, nein, es ist nur so das manche Leute sagen Parvo hält sich mehere Monate bis Jahre in der Wohnung, Staupe ist da weniger resistent. Wir wollen aber gerne im Sommer einen neuen Hund, deswegen ist für mich Parvo das 'schlimmere'
lg -
-
Hi,
ich arbeite selber in einer Tierklinik und für mich hört sich das eher nach Parvo an,
die DF fangen ja immer normal an werden immer wässriger, es schisst ihnen meistens ja richtig aus dem Popo, wird dann immer blutiger und riecht richtig eklig, nicht so wie DF, sondern eher so wie Verwesung. Hatte er das schon oder hast du das nicht mehr mitbekommen?
parvoviren halten sich schon länger allerdings kannst du ja bevor du dir nen neuen Hund holst entsprechend handeln.
Alles was du waschen kannst waschen. Falls du die Sachen vom Ersten für den Neuen benutzen möchtest, musst du sie vorher so heiß wie möglich waschen, Näpfe etc. auskochen, die Viren sterben dann alle ab.
Darf ich dich fragen woher du den Hund hattest? kommst nicht zufällig aus NRW oder? Gibt hier ganz bekannte selbsternannte " Hundezüchter" dafür, Tiere die bei denen gekauft werden, landen meist 36 Std nach Kauf bei uns, oder Tierärzten in der Umgebung, die bekommen Medikamente von den Leuten gespritzt, die das unterdrücken, daher sehen die Welpen beim Kauf supergesund und quitschlebendig aus, meist ändert sich das innerhalb von 24 spätestens 36 Stunden. Da ihnen das Medikament zum unterdrücken fehlt, bricht die ganze Sache dann aus. Das Problem daran ist, das es ja anfangs "recht normal" verläuft, für die Kleinen ist ein neues Zuhause ja superaufregend, da macht man sich ja zuerst nicht die mega-Gedanken das der Neuankömmling dem Tode geweiht ist. Wenn Besitzer früh genug kommen, kann man sie zu 30% noch retten, allerdings schweben die Tiere tagelang auf der Kippe und es ist natürlich auch nicht grad ein billiges Vergnügen, selten können die Besitzer dann noch mal rund 600Euro investieren, dafür das der neue Schatz gerettet wird, und da ist ja dann noch nichtmal die Sicherheit der Heilung gegeben. Das tückische an solchen "Züchtern" ist auch, das die Tiere angeblich geimpft und entwurmt sind. Sie können ja auch zu 99% einen Impfausweis vorlegen in denen meist die PUPPY Impfung eingetragen ist, die kleinen Mäuse haben allerdings in Ihrem kurzzeitigen Dasein nie eine Impfung gesehen. Allzuoft sind dies ausländische EU-Impfausweise. Meist aus Polen, Ungarn, Holland oder jetzt auch oft zu sehen aus den skandinavischen Ländern und aus Dänemark. Dort werden sie neuerdings rübergeschmuggelt.
Ich gebe Dir folgenden Rat mit auf den Weg:
Seriöser wirkt es bei "Züchtern ebenfalls, wenn sie nur eine Rasse anbieten und nicht wie manche 10 verschiedene, FINGER WEG VON DENEN, viele kaufen sie ja trotzdem dort, auch mit diesem Hintergrundwissen, und sagen sich dann, sie haben Ihren Lieb´ling gerettet. Das ist sehr löblich, allerdings können sich allein dadurch viele so finanzieren, man kauft dort einen, und der Händler holt 5 neue dafür.
Entweder du sparst und holst dir einen vom richtigen Züchter, anerkannte Stellen bei dir in der Nähe kannst du ja beim VDH (Verein deutscher Hunde) erfragen, die werden nämlich auch geprüft oder du holst dir einen aus dem Tierheim. Da gibt es auch viele (auch Babys) die auf ein neues Zuhause warten. Oder in der Zeitung, da sind ja auch viele Privatleute mit teilweise ungewolltem Nachwuchs drin.Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
Viel Erfolg und bis denne
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe nun meine Traumhündin bei einem Züchter aus dem VDH gefunden. Ein Traum von einem Hund, am Freitag gehen wir ihn anschauen.
Nun ist meine Frage, wie hoch ist die Gefahr das sich der Welpe ansteckt? Das ganze ist ja nun 10 Monate her. Ausserdem steht über der Stelle wo der damalige Welpe hingekotet und gespuckt hat mein Bett.
Ausserdem wollte ich noch einmal anmerken, dass mein Welpe oft Zuckungen und 'Schreikrämpfe' hatte, also so eine Art Anfälle, is das nicht eher eine Art der Staupe oder kann es auch bei der Parvovirose auftreten?lg fleur
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!