Er will nicht mehr zurück in den Zwinger (Golden Retriever)

  • HI!

    Es gibt bei uns im Stall einen Golden Retriever der im Zwinger lebt und dem ich ein "schöneres" leben machen will indem ich ihn täglich mit KayJay spielen lasse.

    Aufklären tu ich auch und anscheinend darf er inzwischen auch manchmal ins Haus....aber eher nur am Wochenende und nur Tags.

    Der Golden ist inzwischen 10 monate alt und hat wirklich zu viel Energie.

    Jay spielt auch mit ihm...aber nach ner halben h als ich gehen musste bekam ich ihn kaum in den Zwinger...ist meist so aber bis dato hat er sich oft mit Wurst überreden lassen....heute musste ich ihn dann wirklich unsanft reinschieben....der rennt mich um bevor ich die Tür zu haben.

    Nunja, hat jemand Tipps?

    Oder muss ich mich damit abfinden das er den Zwinger net mag? :help:


    Mfg
    Kleine

  • Na Super...so ein Beitrag tribt mir die Tränen in die Augen...als ich so ca. 10 Jahre war..gab es bei uns in der NAchbarschaft auch solche Menschen,die ihren Hund den ganzen Tag in der Garage gehalten haben.
    Ich durfte dann tgl. mit ihm spazieren gehen...und danach musste ich ihn auch immer in diese dunkle Garage zurückbringen.

    Er wollte da auch nie rein..und hat mir dann immer so traurig hinterher geschaut...

    Das war so schlimm für mich als Kind...nur leider konnten wir diesen Hund damasl auch nicht nehmen..da meine Eltern beide berufstätiig waren.

    Meine Eltern haben dann aber,nachdem sie es auch immer life miterlebt haben, den Tierschutz informiert...und der Hund wurde dann tatsächlich befreit...und er durfte dann noch 11 tolle JAhre bei einer anderen Frau leben..diese Frau hat mich dann trotzdem weiter mit ihm spazieren gehen lassen..weil sie wusste,wie sehr der Hund mich..und ich den Hund mag....

    Naja..zum Thema zurück....also es ist doch ganz klar,dass der Kleine nicht in den Zwinger zurück will...da kannst Du wahrscheinlich mit der besten Wurst locken..das wird nichts...

    Ich kann Dir auch keinen Rat geben...nur dass ich die Leute weiterhin bearbeiten würde...und ihnen erzählen würde...das ein Hund nicht in den Zwinger gehört...

    LG :love: :love:

  • @ Bennis-World:
    Sind sicher nicht die Lebensbedingungen, die wir uns für Hunde vorstellen, aber leider ist es in Deutschland absolut rechtskonform einen Hund fast ausschliesslich im Zwinger zu halten, solange der Hund gesund ist, ausreichend ernährt ist und eine vom Gewicht abhängige Mindestquadratmeterzahl (bei einem 20kg-Hund sind das 6(!!!) qm) eingehalten wird!

  • HI!


    Das mit dem Tierschutz bringt nichts, von dem abgesehen das meine Pferde in dem Stall stehen.

    Wenn ich die Leute anzeige, selbst anonnym können sie sich denken wer es war und dann kümmert sich ausser dem Sohn niemand mehr um ihn. Aber man muss sagen, das er Sohn (22Jahre) den Hund wollte und nicht die Eltern.

    Der Hund hat einen groß genugen Zwinger und darf ja morgens mit zum Pferdefüttern (15min) raus...wird aber im Stall angebunden. Abends läuft dann der Sohn mit dem Hund noch ne halbe h. Inzwischen hab ich den soweit, das er ihn am Wochenende wenn er net Arbeiten muss mit in die Wohnung nimmt.

    Dachte schon er hat's geblickt und dann erzählt er mir 5 min später das ein neuer Zwinger gebaut wird der größer wird :runterdrueck:

    Außerdem kann der Tierschutz nix gegen den Zwinger sagen....der is von der größe glaub in Ordnung.


    mfg
    Kleine

  • Das ist echt hart, gibts bei uns im Ort, oder mehr ausserhalb ne Hündin, die muss auch immer draussen bleiben und bellt oft nachts.
    War die Polizei schon da, aber ist alles rechtskräftig, dem Hund gehts gut.
    Ein Rentner geht mit der Hündin am Tag dreimal mehrere Stunden spazieren, aber ihm blutet immer das Herz, wenn er sie abliefern muss
    so hart es klingt, kein Mitleid zeigen, so tun, als wenn es selbstverständlich ist, auch wenn innerlich noch so weh tut
    Tine

  • Komplett nachzulesen unter : http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/tierschhuv/gesamt.pdf

    Sprich bei nem Goldi mindestens 8m².

  • Ja,toll.

    Dann bauen die einfach einen Zwinger mit 10qm,weil sich der Hund eben nicht an 5 Tagen der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des Zwingers befindet und schon ist die Sache wieder in allerbester Ordnung (6 qm reichen ja auch schon).

    Ist ja nirgendwo vorgeschrieben,daß der Hund an 5 Tagen der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des Zwingers verbringen muß.Leider...

    LG,
    Christiane

  • Nein, was ich damit sagen wollte, wer etwas sucht um den Hund dort rauszuholen wird auch was finden können.

  • bemitleide ihn nicht und führ ihn ohne großes drumherum an der leine wieder rein..

    Sollte der Zwinger die vorgeschriebene Größe und einen Schutzraum haben, kannst du Anzeigen gleich sein lassen, denn abgesehn davon du willst dich selbst strafbar machen wirst du nichts ausrichten können.

    Ich kann mich um meinen hund sowohl im Zwinger als auch im Haus nicht kümmern - beides nicht gut. Ich kann meinen Hund aber auch bei beiden Formen (gehen wir mal davon aus das sie nicht rein praktiziert werden) artgerecht halten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!