Ich brauche euren Rat!
-
-
Hi Leute,
mein Vater würde jetzt sagen "lesen was gefragt ist". Genauer gesagt, Steffi hat schon in ihrem zweiten Posting geschrieben, dass sie keinen Kaufvertrag haben. Zumindest keinen schriftlichen.
Steffi
ein Kaufvertrag ist auch dann gültig, wenn er nur mündlich ist. Wobei natürlich die schriftliche Form besser ist, weil man hier ein Beweisstück hat.Allerdings, wenn ich im Schreibwarenladen einen Füllfederhalter kaufe, gehe ich auch einen Kaufvertrag ein ohne dass ich das schriftlich festmache (was nicht heissen soll, dass ich Hund und Füllfederhalter gleichsetze, aber Kaufvertrag ist Kaufvertrag, in dem Moment indem mir ein Verkäufer eine Ware anbietet, wir uns über den Preis handelseinig werden, er mir die Ware und ich ihm das Geld gebe, haben wir einen rechtsgültigen Kaufvertrag abgeschlossen).
Fakt ist ihr habt den Hund von der Dame gekauft und ihr habt sämtliche Papiere des Hundes (Impfpass, Chip-Bescheinigung usw.).
Ich würde sagen, das ist dann eindeutig.
Viele Grüße
Cindy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich das ist wieder ein Beispiel das manche Leute den Kopf echt nur zum Haare schneiden haben.
Ihr habt den Hund, ihr habt Nachweise, wenn auch keinen Kaufvertrag, und wenn ich jetzt nix überlese habe - hat sie rein gar nichts schriftliches.
Sprich, wer hat mehr Vorteile in der Hand, derjenige der was schriftliches hat, oder derjenige der nix hat.
Wenn ihr Rechtschutz habt, holt euch nen Anwalt und lasst eine Unterlassungverfügung erwirken, damit der Terror nachläßt.
-
Ein Kaufvertrag ist auch mündlich gültig! Oder machst du für deine Frühstücksbrötchen beim Bäcker einen schriftlichen Vertrag?
Es ist eine beidseitige Willenserklärung, die durch den Austausch des Hundes gegen Geld wirksam und rechtens wird. Da kann sie m. E. gar nichts machen. -
Zitat
Oder machst du für deine Frühstücksbrötchen beim Bäcker einen schriftlichen Vertrag?
Klar, du etwa nicht
-
Zitat
Klar, du etwa nicht
:rofl: Natürlich...was ist wenn der Bäcker die Brötchen auf einmal wiederhaben will??? Gar nicht auszudenken! :shock:
-
-
Hallo Goldensteffi
bei uns war es fast genauso. Erst wollte die Besitzerin die Kleine abgeben, weil sie keine Ahnung von Hunden hatte und überfordert war und kann kam sie jeden 2.Tag an und wollte sie wieder abholen.
Wir hatten jedoch weder einen Kaufvertrag (Buffy wurde und unentgeltlich überlassen) noch sonst was.Als wir Ihr dann jedoch erklärten, was der Hund für einen Schaden nehmen würde (ich war mir sicher, daß sie nach 2 Tagen wieder woanders wäre) hat der Terror aufgehört.
Bleib cool. Sie kann nichts machen.
Viel Spaß mit eurem Kleinen
Lieben Gruß
Heike -
Steffen und Schäferwuff, ihr habt Recht! :shock:
Werde das nächste Mal einen genauen schriftlichen Vertrag machen, in dem die artgerechte Haltung der Brötchen geregelt ist! -
Wenn du Zeugen hast, bist du wirklich auf der sicheren Seite.
Wir hatten Raudi ja auch von unserer Ex-Nachbarin geschenkt bekommen und auch nichts schriftliches, da wir uns ja immer gut mit ihr verstanden hatten.
Nach ein paar Monaten hat sie dann angefangen uns auf der Nase rumzutanzen und wollte ihn plötzlich wieder haben.
Wir hatten uns dann auch bei einem RA erkundigt und der hatte gemeint, wenn wir Zeugen haben, dann ist das alles kein Problem. (Wir hatten leider keinen richtigen Zeugen...)Zum Glück hat sie dann irgendwann eingesehen, dass es Raudi bei uns doch besser hat.
Ich kann dich aber sehr gut verstehen – denn was hatten wir für eine Angst Raudi wieder zu verlieren.... – war alles sehr schrecklichAber mach dir nicht so viel Gedanken, denn du bist da wirklich völlig im Recht und dir kann keiner den Hund wieder wegnehmen.
Viel Spaß noch mit ihm und auf eine weiterhin gemeinsame Zukunft.! :ja:
-
Rechtsanwalt dazuholen, falls sie weiter Ärger macht und die Sache ist geklärt. Den Prozess würdet ihr 100% ig gewinnen.
-
Dass Ihr Euren Hund behalten könnt, daran zweifele ich überhaupt nicht! Vertrag hin oder her, die Züchterin weiß von dem Vorfall und kann dies bezeugen!
Sorgen würde mir nur die Tatsache machen, dass sich diese etwas unschlüssige und seltsame Familie wieder einen Hund holt, und dessen Schicksal ist dann ungewiß! Wenn man sowas doch nur verhindern könnte!!!Ganz viel Spass noch mit Eurem Kleinen, er hat es jetzt gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!