Erfahrungen mit Napf für den Hänger/Autobox gesucht

  • Da wir jetzt wieder länger mit den Hunden unterwegs sind, will ich Näpfe im Hänger haben, damit die Hunde während der Autofahrt eben auch was saufen können.
    Näpfe an den Gitterinnentüren anzubringen ist keine Option, der Napf muß in die Box.
    Ich hab echt keinen Plan davon, welcher Napf was taugt und welcher nicht.


    Momentan hab ich folgende Näpfe in der Auswahl:
    - Jolly Pets Buddy Bowl (der von Kleinmetall müsste der gleiche sein!??)
    - Prestige Road Refresher
    - Hunter Travel Bowl


    Hat jemand einen der 3 Näpfe im Hänger/Auto und kann dazu was sagen?

  • Wir haben so einen wie dein erster. Laika und Balko kommen damit gut klar, unser Opa trinkt da nicht draus.... Der hat jetzt während der fahrt nix drin und bekommt bei langen fahrten in den Pausen was bzw sobald wir da sind nen normalen Napf. Der wirft aber auch nix um im gegensatz zu den anderen beiden

  • Ich habe die RoadRefresher Pet Travel Bowl und kann eigentlich nur Positives drüber sagen. Rutsch nicht herum, kippt nicht um und es schwappt auch wirklich nichts raus.


    Sie ist zwar etwas wehrhaft beim Zerlegen - ich brauche jedes Mal einen Schraubenzieher zum Aufhebeln, weil ich sie mit den bloßen Händen nicht auseinander bekommen, aber sonst bin ich sehr zufrieden, vor allem für den Preis.

  • Ich habe den von Hunter, der steht mit in der Kudde im Kofferraum im Auto. Noch nie umgekippt oder was über geschwappt. Die Hunde trinken gerne raus und durch diesen zweiten Boden entstehen auch keine Wasserpfützen um den Napf rum beim trinken, weshalb es auch nur noch den Wassernapf im Haus gibt. :smile:

  • Den Buddy Bowl habe ich bei Krawapo gesehen - sie hat ihn im Auto - und war begeistert. Da mein Fräulein Hund aber während der Fahrt nichts trinkt, sondern wartet, bis wir anhalten, brauche ich den nicht.


    Er macht aber einen sehr stabilen Eindruck und Polly hat mir bestätigt, dass nichts schwappt.


    Gruss
    Gudrun

  • Meine trinken nichts aus einem Napf in der Box.


    Pepper hat die Näpfe immer umgekippt.
    Näpfe gekauft die man nicht umkippen kann (Reise Hundenapf Swobby): Die Hundedecke wurde in den Napf gestopft.
    Näpfe an die Wand geschraubt : Es wurde solange versucht die Hundedecke in den Napf zu stopfen bis der Napf abgebrochen ist.
    Dabei hatte ich Kanister und Pumpen ins Auto eingebaut um die Näpfe automatisch zu befüllen.


    Grüße Bernd

  • Wenn sie nichts trinken, dann haben sie Pech. Sie sollen aber die Moeglichkeit dazu haben ;)


    Irgendwas einbauen will ich eigentlich nicht. Sobald wir an den Zielorten sind, gibts immer die Moeglichkeit die Naepfe zu fuellen. Es geht einfach nur um Fahrten ueber Stunden und eben um Naepfe die nicht auslaufen wenn die Strecke mal unruhig ist o.ae.

  • Die schraubbaren sind für Zwinger, die eignen sich nicht fürs Trinken beim Fahren.


    Ich wollte nur sagen dass man erstmal testen muss ob die Hunde überhaupt in der Box trinken.


    Meine Große trinkt auch nicht in der Box. Sie hat Angst vor dem geschraubten Napf oder mag den nicht und sitzt immer in der entgegengesetzten Ecke der Box.


    Grüße Bernd

  • Wie gesagt, Laika und Balko trinken schon mal während der Fahrt aber ehr wenn wir eh stehen. Also an Ampeln und so. Während der fahrt liegen sie sonst im Hänger und schlafen. Und der Opa findet den Napf einfach blöd, der mag den mit oder ohne Hänger oder fahrt nicht. Aber da er die normalen Näpfe abmontiert bzw umwirft hat er Pech gehabt. Entweder er nimmt den oder gar keinen....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!