-
-
oh doch: lebende würmer hatte meine pudel-maus auch schon mal. boah war das widerlich. da war sie aber schon älter, ca. 2-4 jahre. sei froh, wenn du nur nen toten findest. die lebenden haben uns sogar ausm popo zugewunken... lecker.
und unsere "dame" war ausschließlich in der wohnung...
gott sei dank blieb es bei dieser einmaligen aktion. (meine mutter wäre fast gestorben *lach) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ausschließlich in der Wohnung?
-
Ich halte von der häufigen Entwurmerei überhaupt nichts!
Wurmbefall ist auch laut der konventionellen Schulmedizin eine Erkrankung, die einer Diagnose bedarf!
Vielleicht mal lesen und Gedanken machen! Bis gut zur Hälfte runterscrolen!
-
Zitat
ausschließlich in der Wohnung?
unser garten von damals passt heute in unser esszimmer....
und meine eltern hielten meinen hund - wie mich ja auch - in der wohnung.
natürlich - falls du das meinst - sind auch wir mit unserem hund gassi gegangen *lachsorry, falls das jetzt unglücklich ausgedrückt war.
Donna:
liest sich gruselig, ist aber genau so, wie ich es mir habe erklären lassen. kompliment an meine heilpraktikerin -
Also, als wir nach "unserer Hündin" gesucht haben, haben wir auch einige Züchter gesprochen und die haben das auch gesagt, daß im ersten viertel Lebensjahr Welpen zweimal im Monat entwurmt werden sollten (was ja mit alle zwei Wochen in etwa hinkommt). Eine Freundin von mir die Tierärztin ist sagt das selbe...... muß wohl einen Grund haben.
Was den Durchfall angeht. Ich weiß nur, daß die Katzen von Freunden das von einem Wurmmittel immer bekamen (das waren Streuner, vielleicht 5 Wochen alt) und die mußten ständig entwurmt werden. Auf anraten der Tierärztin haben die dann ein anderes Präparat verwendet und danach hatten sie das problem nicht mehr.
Vielleicht mal die Züchterin UND den Tierarzt fragen? Nur so ein Gedanke.
-
-
Ich war heute gerade beim TA. Nicht wegen Wurmbefall, aber ne Wurmkur brauchte ich trotzdem. Wie bei den meisten Medikamenten entwickeln Bakteren, Würmer etc. eine Resistenz gegen die Medikamente. Deshalb soll man häufiger mal das Medikament wechseln. Vielleicht hilft das ja auch weiter...
-
oi, nu bin ich komplett durcheinander...
habe morgen sowieso einen TA-termin. da werde ich mal unverbindlich nachfragen. gebe danach hier bescheid.
dennoch: hat ausser mir noch jemand die von donna+fay empfohlene seite gelesen?
die widerrum bestätigt mich in meinem glauben, 2 mal im jahr reicht hin - dem körper zur liebe.nochmal eine frage zur zusammensetzung dieser wurmmittel: da gibt es doch bestimmt unterschiede? gibt es da dann auch die sog. "hämmer" und die abgeschwächte version?
gruß
ulli :blume: -
ich hab mir den Text grade durchgelesen. Also tun die Züchter, die ihre Welpen nicht regelmäßig entwurmen ihren kleinen was gutes? Welch ironie des schicksals, wo die doch oft genug verteufelt werden.
Meine Tequila wurde auch nur einmal im Jahr entwurmt, das hat vollkommen gereicht, hab auch nie Wurmeier oder Teile oder so bei ihr gefunden. Wahrscheinlich war auch das eine Mal im Jahr überflüssig.
Ich fand den Exkurs über die Schädigung der Darmflora ziemlich interessant. Ich glaube, ich werde auch dazu übergehen ihren Kot untersuchen zu lassen, bevor ich entwurme. Ich mach mir eben nur Sorgen, weil ich jetzt jedesmal einen Wurm gefunden haben. Wieso immer nur einen ist mir ein Rätsel. Mehr passt wahrscheinlich in diese kleine Wuschels nich rein ;).
Merkwürdig finde ich die Abhandlung über das Zwei-Komponenten-Futter. Meine bekommen Lamm-und-Reis-Futter, weil Shih-Tzus zu einem empfindlichen Magen neigen und es bekommt ihnen super. Das soll vielleicht auch nur für Marengo-Futter werben *wunder. Und niemand verfüttert ausschließlich TroFu, oder? Meine bekommen noch ab und zu Karotten, einmal in der Woche ein paar kleine Stückchen rote Paprika (das lieben sie, aber das sind Nachtschattengewächse, oder. Also lieber vorsichtig) und winzige Mengen Schnittlauch (weiß jemand, ob das geht?). Den sammeln sie aber auch nur vom Boden auf, wenn ich mir mal Rührei mache.
Aber um Futter geht es hier ja gar nicht
Der Thread hat mich auf jedenfall dazu bewogen, mal über das Thema nachzudenken und das is ja der Sinn einer Forums. Note 1, setzen! -
ich denke alle 2 Wochen ist echt viel. Wir haben unsere Babys meist mit 10 Wochen bekommen und sie dann einmal noch entwurmt danach nur 2mal im Jahr und fertig.
Manche machen das sogar nach dem Welpenalter noch alle 2 oder 3 Monate, halte ich schlichtweg für zu viel.
Man kann immernoch entwurmen wenn der Verdacht besteht und der TA das diagnostizier hat.
Der Durchfall ist im Grunde normal, schließlich führt dein Welpe ja ab und bei der Entwurmung kann es immer zu Durchfall kommen, der sich aber nach der Entwurmung wieder normalisieren sollte.
Ich würde den Hund eh dem TA vorstellen, was du ja vorhast. Der kann dir dazu mehr sagen.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo,
ich habe mir den Link auch durchgelesen. Super erklärt das alles.
Sammy hatte mit 11 Wochen als wir ihn bekamen Giardien und danach Hakenwürmer.
Durch die Chemiebomben die er da bekommen hat, hat er nun ein Verdauungssystem "unter aller Kanone".Seit 3 Monaten barfen wir und es bekommt ihm sehr gut. Nur darf ich kein Getreide füttern.
Eine Wurmkur habe ich seitdem er die Würmer hatte (mit ca. 16-17 Wochen) nicht wieder gemacht. Es graut mir da auch jetzt schon vor. Sammy ist jetzt 10 Monate und vor dem nächsten Impftermin werde ich eine Kotprobe abgeben. Wenn dann nix drin ist an Würmer wird er auch nicht entwurmt.
Ich muss mich immer wieder bei meiner Huschu bedanken, die mit Themen wie Ernährung, Impfen und Entwurmen sehr sensibel umgeht
LG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!