Nächtlicher Angriff

  • Hallo,

    muß mir jetzt meine Wut und meinen Frust von der Seele schreiben. Gerade haben wir unsere nächtliche Gassi-Runde gedreht und Poldi wurde nun das dritte Mal von einem großen schwarzen Schäferhund angegriffen. Der Schäferhund war nicht angeleint und schoss auf Poldi los, zum Glück ist ihm nichts passiert aber sein Trauma bezüglich Schäferhunden hat er wohl weg.

    Das erste Mal ist es passiert als mein Mann mit ihm draussen war, kurz darauf passierte es bei mir. Damals war ich froh dass nichts weiter passiert war und sammelte meinen Hund ein der schon zur Haustür gerannt war. Seit dem letzen Angriff zur Weihnachtszeit bellt er wenn wir nachts rausgehen immer schon vorsorglich alles an, egal ob Mensch oder Hund da sind. Endlich hat sich das wieder etwas gebessert und ich passe auf jedes Mal auf ob der nirgendwo kommt und jetzt wieder.

    Das beste war jetzt auch noch die Diskussion mit dem Halter des Schäferhundes. Ich fuhr ihn an dass das jetzt schon das dritte Mal passiert ist, dass er gefälligst seinen Hund unter Kontrolle halten soll und dass ich seinen Namen haben möchte. Den gab er mir nicht. Ein Angriff ist ja noch nie passiert, uns hätte er noch nie gesehen, sein Hund ist ja brav (war er anschließend an der Leine auch) und meiner ist der böse der bellt (Klar! Aus Angst und mit eingezogenem Schwanz! So ein böser aber auch!). Sicher, ich hatte gerade eine Halluzination als der Schäferhund auf meinen losraste und ihn durch die Luft wirbelte. Eine Anzeige gegen Unbekannt dürfte wohl wenig Sinn machen oder? Aber vielleicht mache ich es doch.


    Grüße
    Marion

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nächtlicher Angriff schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vorsichtiger Streitschlichtungsversuch? (gaaaanz vorsichtig)

      Hallo, versuche mal zu vermitteln (kenne weder Deinen Hund noch den bösen bösen Schäferhund).
      Es kann - ausgehend von dem, was du bisher geschrieben hast - ja tatsächlich sein, daß der Besitzer des Schäferhundes weder Dich noch Deinen Freund noch Deinen Hund tatsächlich wahrgenommen hat.
      Drohe nicht gleich mit der Polizei, rede erstmal (ja, auch nach Deiner "Drohung"!) mit dem Besitzer des Schäferhundes! Du schreibst, daß es Dein erster Hund ist - meine Welpen (hatte auch nur zwei - bin nicht supererfahren...) quiekten sofort (! ) wenn was großes auf sie zukam. Da wurde sicher auch mal geschnappt (von beiden wohlgemerkt) und zurückgeschnappt.

      Mein Tipp: Versuch Dich mit dem Schäferhundhalter zu einigen! Das heißt nicht "Wenn mein Hund auf der Wiese ist, dann ist es Deiner nicht!", sondern eher "Mein kleiner Wuschel ist gerade da, genial, daß Dein alter Schwerenöter/Dominanzbolzen auch gerade da ist". Wird dein Kleiner wirklich gebissen oder in Unterordnung gezwungen (was er mit Quieken dokumentiert)?
      Oder geht der Alte tatsächlich rabiat mit Deinem kleinen Liebling um?

      Es klingt für mich so, als würdet ihr euch für die nächsten Monate einfach mal eine Wiese/ein Gelände teilen. Wenn das so ist, dann versuch das dem Schäferhundehalter zu kommunizieren und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden.

      Evtl. Schäferhund an der Leine, dein Kleiner nicht. Gucken, wie forsch Dein Kleiner ist.
      Versuch abzuwägen, ob der Schäferhund deinen Kleinen wirklich verletztz, wenn er ihm nur Angst macht, dann kann das (meiner Meinung nach - gibt sicher auch andere) auch positiv sein, weil Dein Kleiner Unterordnung lernt. Auch wenn das erstmal ganz rabiat aussieht und sich auch so anhört.

      Poldi hat vielleicht gar kein Schäferhundetrauma weg, sondern ist nur (und zwar für ein paar Tage - da gebe ich Dir definitiv Recht! - in seine Schranken gewiesen worden).

      Marion, mein Tipp: Red mal mit dem Schäferhundehalter über Dein Problem ( also für den Sch.h.halter...), daß Du mit Deinem Hund hast, wenn besagter Schäferhund kommt. Löst das gemeinsam - gegeneinander werdet ihr niemals auf einen Nenner kommen und Anwälte sind teuer!!!

    • Melde es dem Amt für öffentliche Ordnung. Wenn die rausbekommen, wer er ist, vielleicht haben sich ja schon mehr beschwert, dann kriegt er ein nettes Schreiben, mit Androhung von Leinenzwang!

    • wir haben hier in der heide auch einige spezialisten, die ihre hunde streunern lassen oder unangeleint weit vor sich her laufen lassen.
      ich habe grundsätzlich immer mein handy dabei.
      meine hunde laufen, wenn ich mich in gegenden bewege wo ein zusammentreffen mit anderen hunden sicher ist, immer an der leine.
      ein bullizist hat mir mal gesagt,
      wenn ein freilaufender hund meinen hund angreift, ist der halter des anderen hund schuld, weil er die "aufsichtspflicht" an seinen hund verletzt.
      lasse ich meinen hund in der situation auch von der leine, dann habe ich mit schuld. der jeweilige hund muß in jeder situation kontrollierbar sein.
      ergo,
      meine hunde bleiben immer ander leine, wenn ein zusammentreffen mit fremden hunde ansteht.

      ich kann auch nur raten,
      ruhe bewahren,
      die personalien des anderen rausbekommen,
      fotoapparat oder fotohandy,
      meldung beim ordnungsamt und der polizei,
      wichtig
      den hund nach ner beissattacke vom TA checken lassen!!

      am besten zur gleichen zeit, wohlmöglich am gleichen tag noch mal los.
      jeder hundehalter hat in etwa seine gewohnte zeit, seinen hund auszuführen. und am besten nicht allein, sondern noch jemanden mitnehmen.

    • Zitat

      ergo,
      meine hunde bleiben immer ander leine, wenn ein zusammentreffen mit fremden hunde ansteht.

      Dani:
      hmm...ich denke aber auch, daß du nie ein zusammentreffen mit anderen hunden ausschließen kannst...und den hund immer an der leine laufen zu lassen ist nicht gerade prickelnd für den hund...ich finde ein hund muß sich auch mal völlig ungehindert (was nicht heißt unkontrolliert) bewegen können...und das ausgiebig...ich denke auch, daß es erstmal an der kommunikation fehlt...habs schon oft mit fee erlebt...sie wollte spielen und leute mit kleinen hunden ihre gleich erstmal auf den arm genommen...dabei hatte fee nichts böses im sinn...dieses verhalten führt natürlich auch dazu, daß fee sich schwer getan hat das korrekte verhalten mit kleinen hunden richtig zu lernen, weil sie ja nicht die gelegenheit dafür bekommt...aber sie hat das mittlerweile auch so drauf...*gg*...

    • Zitat

      Dani:
      hmm...ich denke aber auch, daß du nie ein zusammentreffen mit anderen hunden ausschließen kannst...und den hund immer an der leine laufen zu lassen ist nicht gerade prickelnd für den hund...ich finde ein hund muß sich auch mal völlig ungehindert (was nicht heißt unkontrolliert) bewegen können...und das ausgiebig...ich denke auch, daß es erstmal an der kommunikation fehlt...habs schon oft mit fee erlebt...sie wollte spielen und leute mit kleinen hunden ihre gleich erstmal auf den arm genommen...dabei hatte fee nichts böses im sinn...dieses verhalten führt natürlich auch dazu, daß fee sich schwer getan hat das korrekte verhalten mit kleinen hunden richtig zu lernen, weil sie ja nicht die gelegenheit dafür bekommt...aber sie hat das mittlerweile auch so drauf...*gg*...

      ich glaube, das hast du falsch verstanden. natürlich laufen meine hunde auch ohne leine, keine frage.
      aber wenn ich weiß, ich laufe in einer unüberschaubaren gegend,wo viele andere halter mit ihren hunden laufen, oder ich sehe es kommt mir ein halter mit hund entgegen, dann kommen meine an die leine.
      wenn sich die hunde kennen, oder beide halter geben das OK die hunde loszulassen, dann wird auch miteinander gespielt,logisch.
      ich lasse meine beiden auch nicht einfach so an andere hunde dran, wenn ich nicht weiß, was es für tiere sind,ob sie eine begrüßung gestatten(kommunikation mit dem andern halter)
      denn sowas kann auch schnell zu missverständinssen undanschließenden "prügeleien" führen.

    • Habe mich bei der Polizei erkundigt. Eine Anzeige ohne Daten macht keinen Sinn, die Empfehlung das nächste Mal gleich an Ort und Stelle anrufen. Ob das was nützt wage ich zu bezweifeln, der Halter war nicht gerade einsichtig und ob der wartet bis die Polizei eintrudelt glaube ich nicht.

      Ich kann nur hoffen dass der Schäferhund-Halter nun seinen Hund an der Leine führt (In diesem Park besteht Anleinpflicht). Auf alle Fälle werde ich nun immer das Handy mitnehmen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!