
Statuen bzw. böse Erzfeinde
-
JasminuMerlin -
6. Februar 2007 um 20:57
-
-
Hallo an euch!!
Also ich hab da jetzt mal ne Frage an euch, mancher mag jetzt darüber lachen oder sie unwichtig finden, aber ich würde einfach gerne mal verstehen wieso das so ist! Ist eigentlich auch kein richtiges "Problem", oder vielleicht doch? Vorneweg, ich habe noch nie erlebt, dass mein kleiner vor etwas Angst hatte ( Öffentliche Verkehrsmittel, Geräusche, Tonnen, Säcke, verschiedene Bodenbeläge, Menschenmassen ... alles Schnuppe ) und sogar unsere Huschu Trainer sagen, dass er super Nervenstark ist. AUßER bei einer Sache: überlebensgroßen Statuen. Bellen, Knurren, Schwanz komplett eingezogen, das volle Programm, so kenn ich meinen kleinen Merlin gar nicht!! Da hilft es nicht mal wenn ich mich entspannt der Statue nähere und DIE Superleckerlis anbiete, die existieren in dem Moment für die kleine Futterbacke gar nicht...gibt es jemanden unter euch dessen Hundis auch auf Statuen so reagieren? Was meint ihr? Und WIESO außgerechnet Statuen?? Und sonst nix???
Ist ja schon irgendwie zum schmunzeln, aber würde ihm halt schon gerne helfen diese Angst zu überwinden, ist schon traurig mein sonst so nervenstarkes Baby so gestresst zu sehen!
Liebe Grüße
Jasmin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich würde darauf tippen, dass er die Statuen nicht wirklich zuordnen kann. Sehen vielleicht wie Menschen aus, riechen aber ganz anders.
Samson hat auch Panik vor dem Plastikpferd ( naturgetreu ), das bei unserem Freßnapf vor dem Eingang steht. Aber echte Pferde findet er toll! Zeigt da keine Angst, will einfach nur spielen. Aber dieses Plastikpferd, naja, dass ist ihm nicht geheuer.
LG
Sonja -
Bandog hat bereits eine Möglichkeit genannt.
Mit den anderen Sachen hat er nur positive Verknüfungen gemacht, die Statue kann er -eben aus Sonjas Gründen- nicht einschätzen und zuordnen. Also etwas, was eigentlich nicht sein kann - also erst mal Angst. Und wenn ihr dann noch in irgendeiner Form darauf eingeht hat er die Bestätigung fürs Böse.
Schönen tag noch
-
ok, das mit der Diskrepanz Optik-Geruch hab ich mir auch schon überlegt...
@ Hund
was wäre denn darauf "eingehen"? Die ersten paar male so ca 6 mal hab ich seine Reaktion einfach ignoriert, so als wäre da gar nichts, wollte ihn eben NICHT bestätigen. War das falsch? Als er dann aber immer noch so auf die Teile reagiert hat, hab ich mich einfach neben das Dingens gesetzt und versucht ihn mit Superleckerlie zu mir zu locken, damit er sich das Teil wenigstens mal näher anschaut und merkt, da ist ja gar nix, wie gesagt nicht geklappt... das war jetzt aber falsch oder? war das "auf die Situation eingegangen"? Und wie mach ichs besser? Oder soll ich ihm einfach seine Erzfeinde lassen? -
Zitat
...
@ Hund
was wäre denn darauf "eingehen"? Die ersten paar male so ca 6 mal hab ich seine Reaktion einfach ignoriert, so als wäre da gar nichts, wollte ihn eben NICHT bestätigen. War das falsch?Das war grundsätzlich goldrichtig. Nur wird es mit sechmal noch nicht genügend gewesen sein.
Zum darauf eingehen:
Hunde bekommen selbst kleinste Reaktionen seines Herrchens/Frauchens mit. Möglicherweise (sogar ziemlich sicher) warst du bei der ersten Aktion deines Hundes überrascht und hat unbewußt darauf in irgendeiner Form reagiert - der Hund hat dies als Bestätigung verstanden. Es war also schon vor Beginn ein gewisser Rückschritt, der erst mal aufgeholt werden muß.Mach mit den Statuen einfach so weiter - verstärk sogar das Ganze noch etwas. Geh extra drauf zu, nun weißt du ja was der Hund macht und ignoriere sein Verhalten.
Schönen tag noch
und sorry, daß ich erst jetzt was dazu schreibe. Hab irgendwie nicht mitbekommen daß du schon geantwortet hast.
-
-
Ich kann von einem ähnlichen Erlebnis berichten und wie das gelöst wurde. Bei unserem Dänemarkurlaub letztes Jahr haben wir das Örtchen in dem unser Ferienhaus stand erkundet. Boomer ist ein Freifolge in meiner Nähe rumgelaufen.
Unvermittelt standen wir vor 3 mächtigen Steinskulpturen in Menschenform. Boomer war das sehr befremdlich und er hat vorsorglich mal sein Nackenfell i Stellung gebracht und geknurrt.
Ich bin daraufhin auf die Steinkerle zu und hab mich mit denen "unterhalten". Man komt sich zwar elten dämmlich dabei vor, aber was wil man machen? "Na alter Däne, wie geht's, wie steht's?". Ein kräftiges "Klopfen" auf die Steinschulter und weiter im Text.
Boomer fand das dann doch sehr "spannend" was ich da treib. Er kam näher und näher und näher Ich hab weiter wie Hein Blöd auf den Steinkasper eingeredet. Und als man einen Schalter umlegt war das Thema für Boomer gegessen. Er hat seine Bürste abgelegt, das Knurren eingestellt und als Abschiedsgeschenk eine Markierung zu Füssen der Steinskulptur gesetzt.
Ist es für den Menschen was ganz normales und alltägliches - dann überträgt sich das auch auf den Hund. Und vor etwas "normalen" muss man sich eben nicht ängstigen.
RtR
-
Dani: Fee verhält sich manchmal ähnlich...da war in der nachbarschaft so eine nilpferd messingstatue im vorgarten...naja...das war fee nicht geheuer...bellen, knurren, kopf beim bellen hin und her geworfen...dann knurrend die äußerlichen anzeichen runtergefahren...dann knurren aufgehört und dann ist sie ganz langsam und zögerlich drauf zu gegangen und hat geschnüffelt...danach...schwanzgewedelnd oO(ring ding ding) weiter getippelt...das macht es etwas einfacher...da war die neugier dann einfach stärker...das haben wir aber bei unterschiedlichen situationen gehabt...steinblöcke...folie mit reifen und mist drunter...eben alles was erstmal fremd war...bei uns hat es wirklich gereicht ein stück weiter gegangen sind und dann kurz auf sie gewartet haben damit sie selbst die sache einschätzen kann...und naja...hat gewirkt...sie läßt die bellerei und das knurren jetzt und geht halt etwas zögerlicher drauf zu, wenn ihr was suspekt ist...gelegentlich kommt ein drohendes 'möff' ala...'beweg dich jetzt bloß net du komisches ding ich komm jetzt schnüffeln'...hast du das schonmal probiert...einfach ein kleines stück weiter gehen und kurz warten damit deine fellnase die gelegenheit hat kurz zu schnüffeln und sich ein bild davon zu machen?...
lg dani...und die co-produzentin laura
@rtr: ich kann mir das richtig bildlich vorstellen *gröööhl*
ich kann das auch!!! guck:
einmal unterhalte ich mich mit nem Highway-Kaktus...
und einmal mit nem T-Rex -
Sowas kenn ich auch: In Bramsche auf dem Marktplatz stehen ein paar Schweine aus Bronze (?) in Lebensgröße.
Emma konnte sich vor lauter Bellen gar nicht wieder einkriegen, als sie sie gesehen hat! Sie ist immer wieder zurückgezuckt, als hätten sie sich gerade bewegt :rofl:
Der kleine Killerpudel war völlig aus dem Häuschen. :fight: Wir haben ihr dann mit ganz viel Geduld und Leckerchen klargemacht, dass Bronzeschweine nicht gefährlich sind und zum Schluss konnten wir sie sogar dazu bringen sich auf das größte Schwein draufzusetzen :yau: -
ich habe gelesen und auch vom züchter erzählt bekommen, dass es eine zeit bei hunden gibt (ca. 6-12 monate) in der sie auf einmal vor sachen angst bekommen, vor denen sie vorher NIE zurückgewichen wären.
das ist wohl die zeit, in der das gehirn richtig zu arbeiten anfängtwarte bei meiner auch täglich auf solche "macken" - blieben bis heute aber noch aus. vielleicht ist es ja einfach das. und wenn: suverän bleiben und stur nach fahrplan weitermachen. zeig durch dein verhalten dem hund, dass alles bestens und wie immer ist. kann halt etwas dauern - aber er wird sich schon früher oder später an dich orientieren.
viel erfolg.
gruß
:blume: ulli :blume: -
Hallo Jasmin!
Mich würde interessieren, was der kleine Merlin für eine Rasse oder Mischung ist? Er scheint ja schon ein "Augenhund" zu sein, denn es gibt ja auch viele Hunde, die sich für unbewegliche nicht riechende Gegenstände gar nicht interessieren.
Bloß so eine Interessensfrage.
Ich finde dein Vorgehen mit Ignorieren ok.
vielleicht findest du ja auch die kleinstmögliche Distanz :lupe: heraus, wo Merlin die Statue noch nicht bedrohlich :shock: findet, und kannst die mit positiver Bestärkung :keks: schrittweise verkleinern.LG
Taraska -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!