Stinken hormonbedingt?
-
-
Liebe Forengemeinde,
meine Schäferhundin, die vor wenigen Tagen 1 Jahr alt wurde riecht in letzter Zeit - oder sagen wir seit 1-2 Monaten - ein wenig. Den Geruch kann ich nicht erklären, so "typisch Hund" eben irgendwie wenn man sie streichelt. Davor hat sie nie gestunken. Ich habe noch nen zweiten Schäferhund Rüden (aktuell 3) der nie gestunken hat und ich weigere mich eigentlich auch seit ich Hunde besitze Shampoo zu verwenden. Sie haben einen großen Gartenteich und gehen gelegentlich schwimmen. Danach rubble ich sie mit einem Handtuch trocken, da beide sehr langes Fell haben und sie von alleine nur sehr langsam trocknen.
Wie kann man sich das plötzliche "riechen" erklären? Am Futter kann es nicht liegen, sie wird seit sie ein Welpe ist gebarft.
Kann es hormonbedingt sein, weil sie allmählich läufig werden könnte? Weil seit der selben Zeit wo sie bisschen mieft verliert sie auch laufend Fell - also ein Fellwechsel.
Freue mich auf Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klingt jetzt vielleicht blöd, aber hats du mal an den Pfötchen gerochen. Meiner hat bei dem heißen Wetter nämlich ganz schöne Käsefüße.
-
Hallo,
unser Rex riecht eigentlich immer sehr gut.
Jetzt bei der Hitze und noch jeder Menge Unterwolle die erst jetzt weichen will, hat er auch einen müffeligen Geruch angenommen. Ich bilde mir ein, je mehr ich ihn bürste umso besser riecht er wieder.
LG, Tigre
-
Das "Stinken" kann mit dem momentanen Fellwechsel und dem zusätzlichen Baden zusammenhängen.
-
verträgt sie etwas im Futter nicht? Dann riecht meine Hündin auch komisch. Auch beim Barfen kann man ja Sachen nicht vertrage.
Ansonsten Bakterien auf der Haut vom langen Trocknen nach dem Baden, Analdrüse? -
-
Hast schonmal probiert, das viele Fell, das sie abwerfen möchte, nochmal richtig rauszubürsten/-kämmen?
Wenn mein Terrier zu viel Fell drauf hatte und zu spät wieder getrimmt wird, müffelt er auch 2-3 Tage lang, weil einfach nicht genug Luft an die Haut kommt, wenn zu viel Fell drauf ist. 2-3 Tage nach dem Trimmen duftet er dann wieder.... :-)
-
Ich kenne den Geruch den Du meinst vermutlich auch von Mo. Seitdem es so warm ist und er dauernd baden geht müffelt er fürchterlich. Ich kämme mir einen Wolf aber so ein Berner haart immer und alles an Unterwolle bekomme ich nicht raus. Es hat definitiv erst mit der Badesaison angefangen und es wurde auch wieder besser, als das Wetter die letzte Woche nicht mehr so heiß war. Was dagegen hilft außer baden kann ich auch nicht sagen, ich habe es auch schon mit Essig einsprühen versucht. Baden wird wohl die letzte Alternative sein, allerdings mag er das gar nicht...
-
......ich habe es auch schon mit Essig einsprühen versucht.....
Ach Du, bei DER Alternative hätt ich aber lieber nen Müffelhund par excellence...... -
Wie kann man sich das plötzliche "riechen" erklären? Am Futter kann es nicht liegen, sie wird seit sie ein Welpe ist gebarft.
Freue mich auf Antworten!
Hallo,
lässt du deinen Hund in stehenden Gewässern baden und schwimmen?
Darin befinden sich gerade im Sommer viele Bakterien die sich im Hundefell sehr wohl fühlen und ziemlich eklig riechen. Gerade Hunde mit Unterwolle stinken richtig.
Den Geruch bekommt man mit normalen Shampoos kaum heraus.
Was da hilft ist tatsächlich Essig, auch wenn es sich heftig anhört. Eine Flasche auf 10 Liter Wasser, ins Fell bringen und danach natürlich gut ausspülen.
Seit meine nur noch in Bäche und Flüsse geht, haben wir, trotz Unterwolle, kein Geruchsproblem.
Außerdem ist zu bedenken das es in stehenden Gewässern im Sommer oft Bakterien gibt die zu einem Magen-Darm-Problem führen können. Weiß gerade nicht wie die heißen, aber hier gibt es einen Angelteich (inkl. viel Entenschiss) der von allen Hundehaltern gemieden wird.LG Terrortöle
-
lässt du deinen Hund in stehenden Gewässern baden und schwimmen?
Im ersten Beitrag steht, die Hunde haben einen Gartenteich den sie nutzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!