Labrador-Welpen Gewicht
-
-
Auch von gestern (23.07.15)
Und hier der Tag an dem er eingezogen ist 12.07.15 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm, im Stand würde man es ein bisschen besser erkennen
Ein bisschen mehr könnte er mMn schon vertragen. Aber nicht übermäßig.
Ein guter Anhaltspunkt sind z.B. die Rippen. Die soll man fühlen können, aber nicht sehen.
Was hat dein Züchter denn zum Gewicht gesagt? Mein Züchter hatte mir damals auch eine Kopie des Protokolls der Wurfabnahme mitgegeben. Da konnte ich sehen, was die anderen zu dem Zeitpunkt gewogen haben. Und eine Tabelle mit dem Idealgewicht bei Showlinien-Labradoren hab ich auch gekriegt. -
Das ist von jetzt. Er wollte nicht schauen, Herrchen kam im Moment nach HauseZum Gewicht sagte er nichts. Aber die waren alle so schlank bei ihm.
-
Ein bisschen könnte er schon zulegen, finde ich. Aber ich bin auch Showlinie gewöhnt. Jemand mit Arbeitslinie kann bestimmt besser Auskunft geben.
Der Züchter wäre für mich auch immer der erste Ansprechpartner bei sowas. Der muss es schließlich am besten wissen -
Also für einen Welpen seiner Größe finde ich ihn normal dick/dünn. Finde ihn für einen Labrador eben klein/leicht.
-
-
Selbst ne "drahtige Arbeitslinie" sollte mit 11 Wochen mehr wie 4,6 kg Kilo meiner Meinung nach.
@DandeDT10 hatte ja auch was von 8,6 kg oder so geschrieben und sie hat nen FT-Rüden, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ich finde ihn auch sehr klein für einen Labbi in dem Alter. Kann aber auch täuschen in meiner Erinnerung. ^^
Von welchem DRC redest du DRC/VDH oder DRC Soltau? Nur Interesse halber.Ylvie war die kleinste im Wurf damals und hatte 5,3 oder 5,4 kg als ich sie geholt habe. Müsste ich jetzt im Wurfabnahmeprotokoll gucken.
-
Vom DRC/VDH.
- Ich höre mal was die Tierärztin gleich spricht und berichte es euch auf alle Fälle.
-
Ich hab nen 9,5 Monate alten Labrardor-Malamute-Mischling (3/4-1/4). Haben ihn mit knapp 11 Wochen bekommen, da hatte er um die 10 Kilo. Jetzt hat er 31kg. Mal schauen wo er am Ende landet.
-
Stimmt, er wirkt auf den Fotos wirklich recht klein. Ich hab mir gerade mal Fotos von Emma angesehen, als sie ungefähr 11 Wochen alt war. Da war sie schon ein gutes Stückchen größer.
-
So jetzt von den Fotos sieht er mir auch nicht zu dünn aus, nur halt Gewicht und Alter ist eher etwas untypisch.
4,6kg hatte meine Labbihündin mit 8 Wochen und sie war damit schon die zweitleichteste aus dem Wurf. Aber vlt holt dein kleiner das jetzt auch rasant auf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!