Labrador-Welpen Gewicht
-
-
4,6 kg finde ich persönlich selbst für nen schlanken Labbi-Welpen mit 11 Wochen zu wenig, grade für nen Rüden.
Zu wenig Futter und Nährstoffe ist auch nicht gesund, nicht nur zu viel.Ylvie bekam auch "nur" dreimal am Tag, aber eben eine entsprechende Menge.
Mein Labbi-Buch sagt ein Labrador-Welpe sollte in der ersten Zeit im neuen zu Hause ca. 1 kg/Woche zunehmen.
Aus was für einer Zucht kommt er denn.
Ich meine im Kopf zu haben, dass die Welpen im LCD min. 4 kg haben müssen bei der Abgabe.Das du ihm schon mehr Futter gibt's ist mMn, auf jeden Fall sinnvoll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er hat schon sichtlich an Gewicht zugelegt und gewachsen ist er auch schon
Ein richtig kleines Energiebündel.Meiner kommt aus der drahtigen Arbeitslinie...
ich würde ja gerne ein aktuelles Foto hochladen, aber ich blicke da noch nicht so durch
-
Mein Labbi-Rüde hat mit 11 Wochen ziemlich genau 8,9 kg gewogen. Jetzt, mit 11 1/2 Monaten wiegt er ca. 27 Kilo.
-
Hallo,
also für einen 11 Wochen alten Labbi-Buben sind 4,6kg in der Tat sehr wenig. Ich würde ihn mal dringend bei einem Tierarzt vorstellen. Kommt er denn aus einer VdH-Zucht?
Newton hatte bei der Abgabe mit 8 Wochen bereits knappe 6kg. Mit 12 Wochen wog er gute 10kg. Mit 16 Wochen war er bereits bei guten 15kg. Mit 5 Monaten ging er auf die 20kg-Marke zu. Mit 6 Monaten wog er 24 kg, mit 9 Monaten kratzte er bereits an der 30kg-Marke. Mit einem Jahr war er dann bei 34kg. Heute mit 15 Monaten hat er 1kg abgespeckt und ist nochmal in die Höhe geschossen. Er wiegt bei einer SH von 66cm nun 33kg. Theoretisch müsste er ausgewachsen sein. Praktisch meint mein Tierarzt aber, dass da noch was kommt. Für einen männlichen Labbi ist er im wahrsten Sinne des Wortes noch etwas "schwach auf der Brust".
Grüße,
Rafaela -
Heute stellen wir den kleinen Mann mal beim Tierarzt vor, da wir auch zum Impfen hin müssen. Er hat seit dem ich die Futterzeiten/Menge umgestellt habe 1 kg zugenommen, er wiegt jetzt 5,5 kg, immernoch sehr wenig, aber er sieht keinesfalls zu dünn aus, im Gegenteil. Der Züchter sagte uns das es wohl ein großer schlanker Labbi werden wird. Ich bin gespannt was die Tierärztin spricht...
-
-
Ich hoffe du berichtest!
Wie schwer sind denn die anderen Welpen? Und was für ein Züchter ist es? -
Wie viel seine Geschwister wiegen weiss ich leider nicht. Aber die Welpen von anderen Besitzern mit denen ich mich unterhalten haben wiegen alle so bis zu 10 kg mit 12 Wochen.
Meines Wissens nach keine VdH-Zucht aber der Züchter ist im DRC.Werde hier aufjedenfall Bericht erstatten. Zwischen 16 Uhr und 19 Uhr werden wir fahren, da hat unsere TÄ Sprechstunde. Bin wirklich sehr gespannt was sie spricht...
Ich würde euch so gerne Bilder von dem kleinen Fratz zeigen, aber ich schnall es einfach nich
-
Wenn der Züchter im DRC ist, ist er automatisch auch im VDH. Der VDH ist der "Hauptverein". DRC und LCD sind einfach nur Untervereine, die sich auf die Rasse Labrador (bzw. Retriever) spezialisiert haben.
Als ich meine Emma mit 8 Wochen abgeholt habe, hatte sie gute 7kg. Danach hat sie jede Woche 1kg zugenommen. Mittlerweile ist sie bei 33kg angekommen (Showlinie und Gewicht/Körperbau von Tierarzt und Züchter für ideal befunden)
4,6kg finde ich selbst für Arbeitslinie zu wenig. -
Aaaaaavh, ich glaube jetzt hab ichs.... versuche jetzt mal ein paar Bilder für euch zu laden. Mom...
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!