Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder

  • Hm, von den Futter hab ich noch nie gehört und Ulmenrinde klingt interessant, hab mal kurz geschaut, muß'ich mich später mal ausführlich mit beschäftigen.


    RC bekommt er gar nicht, daß es da was spezielles für Pankreas gibt wußte ich nicht, meine TÄ meinte nur fettarm ernähren. Inzwischen bin ich bei Schonkost kochen angekommen und schau mal weiter. Fressen tut der kleine Biomülleimer ja eh alles und er ist auch kein ständig Durchfall Kanidat.


    Irgendwie scheint man das RC auch nur beim TA zu bekommen, vielleicht hat meine das ja nicht :???: .

  • Ich danke euch fürs Nachfragen.


    Also, bis vor 4 Stunden hätte ich gesagt, ALLES GUT, aber dann hat sich Emma wieder übergeben :( :
    Es war jetzt fast 7 Tage lange Ruhe, 4x Futter von RC am Tag, Morgens in der 1. Mahlzeit die OMEP -Tablette (Inhalt Omeprazol).
    Ich bin jetzt eigentlich sicherer als Vorher dass die BSD Entzündung durch Probleme im Magen verursacht wird denn, Emma hat letzten Dienstag Nacht trotz 4x RC erbrochen, genau 5 Stunden nach letzter Fütterung (an dem Tag hat sie noch keine OMEP Tablette bekommen da der TA gesagt hat ich soll sie morgens geben. Da ich den TA aber erst um 13h verlassen habe dachte ich dass ich die 1. Tablette erst am nächsten Tag gebe). Seit Mittwoch morgen 10Uhr bekommt sie jeden Tag die OMP Tablette morgens um 10h in ihr 1. Futter. Seitdem war Ruhe.
    Heute dachte ich, weil Emma morgens beim Gassi zwischen 8 & 10Uhr immer etwas Gras fressen will, ich gebe die OMEP Tablette einfach erst mit der 2. Mahlzeit um 14 Uhr statt um 10 Uhr. Tja, Emma bekam um 10Uhr ihr RC-Futter ohne OMEP-Tablette, alles Gut. Um 13.30h fällt mir eine Pommes auf den Boden, Emma frisst sie und keine Minute später übergibt sie sich. DAS kann doch nichts mehr mit Bauchspeicheldrüse zutun haben, der Pommes war ja gerade erst im Magen angekommen . . . ?!


    Genau diese Symptome hat sie ja vor 3 Monaten schon gezeigt, plötzliche Übergeben nachdem sie ein Leckerlie, Karotte oder irgendwas bekommen hat, dann ab und zu diese nächtliche Erbrechen usw.. Fand ich damals schon komisch, das sind für mich keine typischen BSD Zeichen.
    Ich habe jetzt gerade versucht den TA nochmals zu erreichen und das zu besprechen.


    @kullerkecks das RC bekommst du alternativ auch im Internet, ich habe hier bestellt weil ich es nicht in Massen beim TA kaufen wollte


    http://www.medicanimal.de/Roya…JfImL6I_sYCFQnLtAodnRkKzQ


    Eure Probleme hören sich sehr ähnlich wie unsere an :( Aber leider fehlen mir die Ansätze woher diese plötzliche Erbrechen kommen könnte.


    Sonst habe ich nicht das Gefühl dass es Emma schlecht geht, sie ist munter wie immer, frisst mit Begeisterung & Gewicht ist zum Glück konstant.

  • Hallo!


    Zur Beruhigung/Schonung von Magen-Darm-Trakt könntest du auch mal Ulmenrinde versuchen.
    Ich hab gerade eine Dose bestellt, weil mein Hund auch immer wieder mal Probleme in dem Bereich hat.


    Weiß nicht, wie dein Hund jetzt mit dem RC zurecht kommt, es gäbe auch noch von Trovet ein Futter speziell für Leber und Bauchspeicheldrüse: http://shop.trovet.de/index.php?a=234

    Danke noch für diesen Tipp, Ulmenrinde werden wir mal kaufen, genau wie die Flohsamen.
    Das Futter schaue ich mir auch mal an, aber im Moment bleiben wir bei RC bis ich ein neues Blutbild habe.

  • @SweetEmma


    die Omep solltest Du aber ca. 30 min vor dem Fressen geben. Ich mußte das selber auch mal lange nehmen und hab ne super Apotheke und die haben mir das alles erklärt. Meiner bekommt die ja auch und da er immer nur nachts einmal gekotzt hat, geb ich ihm das abends vor der letzten Runde und wenn wir heimkommen gibts ne Portion Fressi, zeitlich paßt das ganz gut. Ob das Omep aber wirklich hilft :ka: . Meine TÄ hatte aber noch gesagt, daß es wohl fast einen Monat braucht, bis es wirklich wirkt, hab ich nicht so ganz verstanden, aber naja....


    Hat denn Deine Emma (ist das richtig?) auch dieses Geschmatze? Das macht mich manchmal echt wahnsinnig. Wenn er sich dann anders hinlegt, wirds teilweise besser. Im Moment bin ich halt nur noch am Beobachten und wir bleiben jetzt auch erstmal bei dem Futter und schauen auf die nächsten Werte.


    Bei uns gabs aber auch immer mal wieder Kotzepausen und dann wieder jede Nacht einmal :???:


    Hab ihm die letzten Tage aber auch nur Schonkost verpaßt, aber geschmatzt hat er davon auch.


    In welchen Abständen macht ihr denn die Blutwerte und wozu ist der B12 Wert gut? Der war bei uns glaub gar nicht dabei. Welche Werte sind denn bei Euch erhöht?

  • Ok, mein TA hat mir gesagt ich kann die OMEP ruhig mit dem Futter geben, deshalb hab ich sie immer direkt um 10Uhr in die 1. Mahlzeit gegeben. Werde aber morgen mal versuchen sie schon 30min vor dem Futter zu geben.
    Lt. TA kann ich ihr auch Morgens und Abends eine davon geben, in der Hoffnung dass sie dann morgens nicht mehr Gras fressen möchte.


    Emma schmatzt nicht, dafür streckt sie sich meiner Meinung nach recht häufig. Hab aber keine Ahnung mehr ob das jemals anders war.
    Bei uns war das mit dem Übergeben auch sehr unregelmäßig, mal jede Nacht, dann wieder 2 Tage garnicht, dann wieder 2 Mal am Tag. Ich konnte kein System erkennen. Obwohl ich dann selbst Schonkost gekocht habe war di Besserung nicht von langer Dauer.


    Welche Werte genau erhöht sind habe ich noch nicht gesehen, wir haben beim TA nur den Schnelltest machen lassen & da hat er mir nur gesagt dass die Werte erhöht sind und dann im US auch di Entzündung gesehen.
    Im Labor hat er mir dann nur gesagt dass der Vitamin B12 Wert ok ist, d.h. dass wir nichts spritzen müssen.


    Habe ja vorhin nochmal mit dem TA telefoniert, wir sind so verblieben dass wir in 14 tagen Blutbild machen, ich gerne OMEP auch 2 Mal am Tag geben kann, weiter RC-Futter auf viele Mahlzeiten am Tag.
    Wen es schlechter wird natürlich vorbei kommen! Hab derzeit noch eine Wurmtablette von Milbamax die ich ihr noch geben muss wenn sie noch ein paar Tage stabil ist.
    Falls es nicht besser wird muss man mal Speiseröhre anschauen, eventuell auch Magen. Ich finde es einfach komisch dass sie manchmal wirklich sofort erbricht, wie heute mit dem Pommes. Der war ja gerade erst im Magen da hat sie schon gekotzt. Solche Situationen gab es auch schon wie sie ein Karottenstück oder einer Apfelstück oder ein Leckerlie bekommen hat. Und das finde ich irgendwie komisch . . . !

  • @SweetEmma
    wie läuft es denn bei Euch, schlägt die Behandlung an?


    Wir haben leider gerade einen Rückfall, Lipase und Phosphor sind noch mal angestiegen, aber die anderen Werte sind wieder okay. Leider hat er heute nacht wieder angefangen sein Futter zu Erbrechen und sogar tagsüber einmal (das ist neu). Alles irgendwie doof und die Blutwerte geben eigentlich nur Rätsel auf. Nächste Woche rede ich noch mal mit der TÄ und wir schauen weiter.


    Das Omep geb ich ihm nicht mehr, hatte eher das Gefühl, daß es das nur wieder schlimmer macht. Dafür bekommt er jetzt Flohsamenschalenpulver, das kann zumindest nicht schaden und ich glaube es hilft sogar schon bissl.


    Ich will jetzt auf jeden Fall vom Trofu weg, Hab erstmal Nafu bestellt und informiere mich übers Kochen für Hunde, da ist ja auch einiges zu beachten, so lange bis ich da sicher drin bin, gibts eben Dose und nach und nach mehr selbstgekocht.

  • Komisch, daß man diese komischen Magenschutzmittel nicht aus den TÄen raus kriegt! Es ist mittlerweile erwiesen, daß die wohl mehr schaden als nutzen. Sie binden Magensäure. Das ist aber der erste Schritt, um Nahrung aufzuschlüsseln. Bis das alles an der BSD ankommt ist sie schon lange neutralisiert! Wenn ich aber die Magensäure neutralisiere, ist die Nahrung noch gröber und die eh schon angeschlagene BSD läßt kann vollkommen kraftlos die Flügel hängen! Klingt das logisch? Scho - gell?
    Wichtigwichtigwichtig: die richtige Diät und evtl. mit Enzymen vorher vermischen. Wenn ein Schub kommt: Infusion unter die Jacke, schonend und effektiv! Evtl. versetzten mit Vit B12, Anitemetikum, Bupro (gegen Schmerzen). Dann geht´s meist wieder. Länger als 12 h sollte man nicht mehr fasten lassen.

  • Bei uns läuft es ganz gut, Emma hat sich seit der Diagnose 3 Mal übergeben. Einmal am Tag der Diagnose, da habe ich ihr ja noch kein OMEP gegeben, dann genau 1 Woche später vermutlich weil ich da versuchen wollte ihr das OMEP etwas später am Tag zu geben & dann wieder genau eine Woche später Nachts ca. 3 Stunden nach der letzten Fütterung.
    Zwar eine deutliche Verbesserung zu davor, aber happy bin ich weiter noch nicht.


    @TrueType, danke! das was du schreibst ist mir absolut logisch, die Magensäure sorgt doch dafür dass das Futter vor verdaut wird, wenn ich die Minimiere dann ist das doch eigentlich schlechter für die BSD weil sie mehr arbeiten muss?!
    Aber warum ist es dann besser? Liegt es wirklich NUR am Rocal Canin Futter? Ich füttere inzwischen 5-6 Mal am Tag kleine Portionen am Tag, morgens bekommt sie 1x die OMEP. Die Fütterungsempfehlung für das Futter ist eh schon sehr hoch & da Emma ja auch noch sehr aktiv ist muss ich hier noch zusätzlich hoch gehen damit sie kein Gewicht verliert. Seit 2 Tagen füttere ich matschig gekochte Salzkartoffeln dazu, seitdem geht es mit dem Gewicht etwas hoch. Sie hat auch massenhaft Output, hab das Gefühl es kommt so viel hinten raus wie ich vorne rein füttere.


    Tierarzttermin haben wir in 1,5 Woche zur Blutkontrolle, falls es schlechter wird früher.
    Bis dahin bekommt sie das OMEP erstmal weiter! Sind die Blutwerte dann ok werden wir versuchen bei gleicher Fütterung das OMEP auszuschleichen. Weiterhin RC auf 5-6 Mahlzeiten aber ohne OMEP. Nur was sagt es mir wenn Emma dann wieder mehr erbricht? Dass sie zu viel Magensäure produziert, aber WARUM?


    Kann es nicht sein dass durch zu viel Magensäure irgendwie die BSD gereizt wird? Dass der Auslöser der BSD Entzündung eher irgendwie vom Magen ausgeht?


    @kullerkecks tut mir leid dass es bei euch wieder schlechter geht :( Ist echt ein Mist :( Frag doch deinen TA mal nach dem Royal Canin Nassfutter? Ist zwar nicht günstig & wie schon gesagt, ich finde es nicht toll, aber wenn es irgendwie hilft die Werte zu verbessern?! Wie gesagt, ich weiß im Moment nicht ob es am Futter oder am OMEP liegt, aber ein Versuch wäre es doch wert. Ich habe es davor ja auch mit Nassfutter & selberkochen probiert, aber das hat jetzt leider nichts geholfen. Beim 1. Mal vor einem Jahr (als die Anzeichen wirklich typisch für eine BSD-Entzündung waren) hat selberkochen sehr schnell und gut geholfen. Aber diesmal leider nicht.
    Wichtig ist halt so fettarm wie möglich, egal ob gekocht oder Nassfutter.
    Trockenfutter habe ich jetzt auch das von RC gekauft als Leckerlies, das macht auch keine Probleme und ist eine Möglichkeit zusätzlich zwischendrin noch etwas Futter in den Hund zu bekommen um das Gewicht nach oben zu bekommen.
    Ansonsten war mein Gedanken dass Trockenfutter ja eigentlich schwerer verdaulich sein muss als Nassfutter & dass das ja eigentlich zusätzlich belastet, deshalb habe ich es davor erstmal weg gelassen.


    Achso, wo bekommt man denn diese Flohsamen? In der Apotheke?


    Alles Gute für euch!
    Berichte doch weiter was dein TA nächste Woche sagt!

  • Hallo,
    wünsche von hier mal gute Besserung-neue Tips habe ich leider nicht...wir basteln ja am selben Problem.Momentan funzt es bei uns mit Selbstgekochtem,Enzymen und Omep.Das kennt ihr ja.
    LG und alles Gute für Euch

  • Hallo,
    wünsche von hier mal gute Besserung-neue Tips habe ich leider nicht...wir basteln ja am selben Problem.Momentan funzt es bei uns mit Selbstgekochtem,Enzymen und Omep.Das kennt ihr ja.
    LG und alles Gute für Euch

    Danke dir :)
    Schön dass wenigstens ihr anscheinend eine Lösung für euch gefunden habt :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!