Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder
-
-
Ich würde euch zu Kohletabletten raten und wenn du willst kann ich dir etwas Flohsamenschalenpulver schicken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So, wir melde uns wieder, leider ohne gute Neuigkeiten!
Emmas Durchfall fing am Freitag schon um 20Uhr an & ging bis 3Uhr Nachts. Am nächsten Morgen war sie wieder fit.
Ich konnte es mir nicht mehr anschauen und bin gestern mit ihr in die Tierklinik, dort bekam sie ein Antibiotika & Buscopan & Novalgin gespritzt. Danach war sie weiterhin fit, hat gemütlich auf dem Sofa mit uns Schlaf nachgeholt und um 20.30Uhr normalen Kot abgesetzt.
Wir hatten dann auch eine ruhige Nacht, Emma hat komplett durchgeschlafen & heute morgen komplett festen Kot abgesetzt.
Auf Rat der Tierärztin waren wir heute noch mal in der Tierklinik & sie haben Emma erneut das Antibiotika gespritzt.
Eigentlich sollten wir Emma das Antibiotika jetzt bis Mittwoch in Tabletten-Form weitergeben, aber da ich Angst habe dass das erneut auch Magen-Darm belastet fahren wir morgen um 9h wieder in die Tierklinik. Da ist dann auch der Arzt da bei dem wir damals den Ultaschall machen haben lassen, dann kann er sie sich noch mal anschauen. -
Ich hoffe es wird ganz schnell wieder ich denke an euch.
-
Ach Mensch. Ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft. Und ich drücke ganz doll die Daumen, dass Emma bald geholfen werden kann.
-
Hallo...Drücke auch weiter die Daumen!!
LG Alex -
-
Wie geht es Emma denn?
-
Wir melden uns auch mal wieder & danken euch dafür dass ihr so fleißig Daumen gedrückt habt.
Nachdem ich mit Emma letzten Samstag in der Tierklink war wegen dem extremem nächtlichen Durchfall haben wir ihr von Samstag an jeden Tag bis gestern Antibiotika spritzen lassen. Es hat zum Glück sofort gewirkt, der Durchfall war schon in der Nacht von Samstag auf Sonntag verschwunden & ist bis heute nicht wiedergekommen.
Das Ganze geht so an die Substanz, jeden Tag Tierklinik . . . zum Glück haben wir ja gerade Urlaub. Gestern gab es die letzte Spritze Antibiotika & meine Angst dass der Durchfall wieder los geht ist riesig
Lt. Tierarzt scheinen sich im Darm Bakterien eingenistet zu haben die den Durchfall auslösen, deshalb hat das Antibiotika auch gewirkt. Das Antibiotika wirkt aber nicht gegen die Bauchspeicheldrüsenentzündung da es sich hierbei nicht um Bakterien handelt.Seit gestern gebe ich Emma jetzt, nach Rücksprache mit den Tierärzten von Futtermedicus.de eine Darmaufbau kur (Bactisel HK, eine probiotische Kur). Zusätzlich Flohsamenschalenpulver dass die Darmflora verbessern soll. Es besteht natürlich die Gefahr dass, mit Ende des Antibiotikas, die schlechten Bakterien im Darm wieder zunehmen & der Durchfall wiederkommt
Da wir ja am Samstag für eine Woche in die Niederlanden in Urlaub fahren wollen hat mir der Tierarzt zusätzlich das Antibiotika in Tablettenform mitgegeben. Wenn es wieder los geht kann ich das geben. Zwar nicht ideal, aber es beruhigt mich etwas.Sonst ist Emma super fit, ihr Gewicht geht langsam wieder nach oben. Letzten Samstag, nach der Durchfall-Nacht, hatten wir morgens 10,6kg, jetzt sind wir heute morgen bei 11,2kg gewesen. Noch nicht optimal, aber deutlich besser.
Die Tierklink hat mir Pankreas-Enzym mitgegeben welches ich Emma unter Futter geben kann, es besteht die Möglichkeit dass einfach die Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig arbeitet und deshalb bei Emma nix auf die Rippen kommt. Bis jetzt habe ich es nicht genutzt, ich will ihr nicht noch mehr Zusätze dazu geben. Solange das Gewicht in dem Bereich bleibt werde ich erstmal verzichten.
Im Moment bekommt sie weiterhin ihre 820g Royal Canin Nassfutter auf 4 Mahlzeiten verteilt, dazu zu jeder Mahlzeit die Kräutermischung der Heilpraktikerin & die Flohsamenschalen & in eine Mahlzeit die Darm-Aufbau-Kur.Jetzt bleibt uns nur abwarten
Ich hatte noch nie so wenig Lust in Urlaub zu fahren wie im Moment. Ich kann mich nicht freuen, kann es nicht genießen, die Angst sitzt immer im Hinterkopf. -
Du Arme! Fühl dich gedrückt. Das Bactisel hat bei meinem Hund sehr gut geholfen, sicherlich seid ihr auf dem richtigen Weg.
-
Hallo zurück,
schön,daß es Emma besser geht.Das Enzym solltest Du Deinem Hund auf jeden Fall geben.Enzyme tun das Futter schonmal andauen-das bedeutet,daß die Bauchspeicheldrüse schonmal entlastet wird-diese ist ja wohl geschädigt.Bedeutet eben das diese dann nichtmehr soviel Arbeit hat und sich besser regenerieren kann.
Dein Hund hat sein Erbrochenes gefressen und es ist dringeblieben...eben weil angedaut,das ist der gleiche Effekt wie bei den Enzymen.Schaden tun die Emma nicht.
LG Alex -
Danke für deine Meinung.
Emma hat das Erbrochene auch immer gefressen & es ist dann drin geblieben.
Ich hab halt nur Angst dass die ganzen Zusätze zu viel werden.
Sie bekommt 4 Mahlzeiten a ca. 210g Royal Canin Nassfutter, dazu immer die chinesische Kräutermischung. Das ist Aufgebrüht wie Tee und davon immer 2 EL unter Futter.
Morgens bekommt sie dann schon die Darm-Aufbau-Kur mit unters Futter, unter die anderen 3 Mahlzeiten gibt es dann eingeweichte Flohsamenschalen und weiterhin die 2 EL Kräuter"tee".
Jetzt noch morgens und Abends die Enzyme? Hab einfach Angst dass es zu viel wird?!
Im Moment ist alles ruhig, weiterhin kein Durchfall, schöner Kot, kein Gepupse.
Heute morgen weiterhin 11kg. Wir halten das Gewicht, aber mehr wird es nicht, dabei müssten da gut 500g mehr drauf, aber das ist im Moment nicht das Hauptthema, solange der Durchfall weg bleibt und sie nicht Erbricht bin ich erstmal zufrieden.Wenn wir das während dem Urlaub durchalten dann werde ich das Futter danach auf Terra Canis light umstellen. Ich mag das Futter & die Sorten haben alle unter 3% Fett, d.h. das sollte auch für die BSD ok sein. Zudem sind sie getreidefrei, während das Royal Canin im Moment ja aus mehr Getreide als aus irgendetwas Anderem besteht (und ich bin mir eigentlich sicher dass Emma mit Getreide nicht gut klarkommt). Außerdem heißt es immer bei BSD soll man kein Getreide geben, dann versteh ich noch weniger warum dieses "Spezialfutter" dann gut sein soll wenn es fast nur aus Getreide besteht.
Irgendwie müssen wir weiterkommen. Zusätzlich könnte ich das Terra Canis dann noch mit den Enzymen mischen, dann wäre es nicht nur fettarm sondern zusätzlich noch vorverdaut.Drückt uns bitte für die nächsten 8 Tage die Daumen, dass wir wenigstens den Urlaub ohne Komplikationen überstehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!