Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder

  • Super ich danke euch!
    Dann kann ich ja eigentlich, wenn ich erst mal das Royal Canin mit zermatschter Banane und weichgekochter Kartoffel vermische schon mal nichts falsch machen. Und so bekommt Emma vielleicht wieder etwas auf die Rippen, denn ich denke wenn sie weiter abnimmt dann ist das ja auch nicht gut für die Genesung, sie wird ja sonst immer schwächer.
    Das Kefir habe ich zugefüttert weil man immer wieder liest dass ganz gut ist fürs Immunsystem.
    Dann wäre auch probiotischer Joghurt vermutlich nichts, zwar probiotisch aber trotzdem noch Sauer weil eben Milchprodukt?!


    @Geckolina & @doglovinging , ich schreibt ja Beide eigentlich das Selbe.
    Falls du herausfindest wie diese Darmkur geheißen hat wäre es super, ich frag aber nachher auch mal die Tierärztin direkt nach so etwas, wir haben ja um 15Uhr den Termin.
    Inzwischen bin ich echt soweit dass ich vielleicht doch wieder selber koche, Rinderherzt mit Kartoffeln und Möhren. Versuchsweise vielleicht auch mit Wasser verkochten Milchreis statt der Kartoffeln. Meines Erachtens immer noch besser als der Inhalt von Royal Canin. Man kann ja sagen was man will, aber den Durchbruch hat das Futter auch nicht gebracht, ist genauso schlecht wie da wo ich selbst gekocht habe.


    Ich finde es echt traurig dass ich von euch hier so tolle Hilfe bekomme und kein Tierarzt irgendwie sonst etwas sinnvolles dazu gesagt hat bis jetzt. Die müssen doch solche "Hausmittelchen" auch kennen. Vielleicht erwische ich heute ja die erste Tierärztin die mich positiv überrascht.


    @Moosmutzel ich hätte noch Ingwertabletten daheim, die habe ich damals für Lotte gekauft weil ihr doch beim Autofahren immer schlecht geworden ist, hat bei ihr leider nicht geholfen. Ich weiß nur nicht in wie weit Ingwer vielleicht zu scharf ist?!


    Bis jetzt sind 3 Mahlzeiten + Royal Canin Trockenfutter als Leckerlies im Hund, sie pupst allerdings so was von schrecklich dass ich im Büro ne Gasmaske brauchen könnte. :/

  • Ich füttere bei Durchfall immer eine kleine Menge geraspelten Ingwer hinzu. Meine Hunde verweigern dann das Fressen auch nicht.
    Und wenn es nicht geholfen hatte, dann hatte es jedenfalls den Zustand nicht verschlechtert.
    Frischer Ingwer hat wohl ne bessere Wirkung als getrockneter, hab ich neulich noch gelesen...?! Jedenfalls könntest Du ja mal die Heilpraktikerin drauf ansprechen, die weiß da bestimmt mehr zu! ;)

  • Falls du herausfindest wie diese Darmkur geheißen hat wäre es super, ich frag aber nachher auch mal die Tierärztin direkt nach so etwas, wir haben ja um 15Uhr den Termin.

    Hallo,
    die Kur hieß Bactisel. Man kann sie auch online kaufen. Günstigster Preis online war 4.90€ + Versand. Ich habe es damals direkt von der Praxis bekommen.
    BG Geckolina

  • Huhu,
    wenn Du dann doch nochmal anfängst mit selberkochen-lass Dir von einer Ernährungsberaterin für Hunde unbedingt die Zugabestoffe nennen und die Mengen berechnen.Unverzichtbar ist z.b.Algenkalk oder Eierschalenpulver wegen dem Clacium-Phosphor Verhältnis.Bei Lunderland gibt es dafür eine Tabelle.


    Mit Rinderherz tät ich nicht direkt anfangen-Herz ist reines Muskelfleisch und ich meine es ist schwerer verdaulich als Huhn oder Hack (Rind-oder Schwein auch gemischt geht beides bei uns).


    Ich hab immer 500gr Fleisch,dazu etwa genausoviel an Nudeln,Reis oder Kartoffel und dann noch etwa 400gr Gemüse (Möhren oder auch Zuchini).Öl gibt es zweimal am Tag einen Teelöffel (fang vielleicht erstmal mit einem an) zum Futter-ich nehme Mazola.Die Zusätze musst Du erfragen.Das Futter reicht uns für 2-2,5 Tage,so lange bleibt es auch im Kühlschrank gut und verdirbt nicht.Auf Vorrat gekocht kannst du das Futter auch einfrieren.


    Dies nur ein Beispiel-seit ein paar Wochen funktioniert es,was die Zukunft bringt weis ich nicht.

  • So, wir sind wieder da.
    Das Einzige was ich jetzt weiß ist dass die TA und die Heilpraktikerin von letztem Freitag eigentlich zum selben tendieren.
    Sie hat sich auch nochmal das Blutbild angeschaut & sagt dass diese erhöhten Fresszellen eben auf eine Allergie/Unverträglichkeit hinweisen.
    Zusätzlich hat sie die BSD Werte angeschaut und da ist die Amylase (?!) eben der erhöhte Wert (1500 statt max. 1200). Das deutet hier eigentlich stark darauf hin dass die Kohlehydrate das größere Problem sind, nicht unbedingt Fett oder Eiweiß.


    Sie hat uns jetzt ein Mittel gegen Übelkeit mitgegeben & Trockenfutter von Lupovet IBDERMA-HYPOSENS. Das Selbe Futter hatte auch die Tierheilpraktikerin am Freitag mitgeben wollen, hatte es aber nicht mehr auf Vorrat.
    Insgesamt waren wir fast 45min drin, haben 3kg Futter mitgenommen und knapp 30€ insgesamt bezahlt.
    Vom Fettgehalt liegt das Lupovet bei 9,5% das Royal Canin Trockenfutter bei 7%. Ich werde jetzt die Trockenfutter Leckerlies von Royal Canin durch das Lupovet umstellen. Wenn das gut klappt dann langsam weg vom Royal Canin, aber wirklich langsam.
    Sie will noch eine Kotprobe um Giardien ausschließen zu können wegen dem derzeitigen Durchfall.


    Sie sagt aber auch, auf Grund der erhöhten Amylase-Werte lieber keine Kohlehydrate zu füttern (wegen meiner Kartoffel-Idee).
    Vom Lupovet müsste Emma am Tag nur 130g bekommen, das ist ja total wenig, da lacht sich Emma ja schlapp selbst wenn ich das alles auf einmal in den Napf packen würde :)
    Sonst hilft wohl wirklich nur Geduld!
    Leider habe ich das mit den Homöopathischen Mitteln zur Stärkung der Bauchspeicheldrüse vergessen zu fragen :(

  • Zum Lupovet kann ich sagen, dass mir dieses Futter gut gefallen hat. Hatte es ne ganze Zeit lang gefüttert als der Jacob zu mir kam und ewig Verdauungsprobleme hatte. Nach vielem Diagnose Hin und Her war das das Futter das ausnahmslos vertragen wurde.
    Hab nie heraus gefunden was damals war. Hatte irgendwann langsam auf Selbstgemachtes umgestellt und nach und nach wurde es damit besser und ist nun gut. Also ein Versuch ist das Futter allemal wert, denke ich!

  • Danke @Moosmutzel dein Erfahrungsbericht beruhigt mich schon wieder etwas, denn die ersten Stückchen sind schon in Emma verschwunden und sie ist begeistert & ich hab schon wieder Angst dass es nach hinten los geht und sich alles verschlechtert.
    Wir fangen erst mal langsam an, 50g reichen für heute erst mal, dafür haben wir eine Mahlzeit Royal Canin ausfallen lassen & das Royal Canin Trockenfutter mal weggepackt.


    @Princessinlu wenn wir wieder selber kochen dann lass ich das vorher über Napfcheck.de besprechen. Von der Dame habe ich hier schon einiges Gutes gelesen, sie hat aber jetzt erst mal Urlaub.


    Danke @Geckolinaich werde gleich mal Mr. Google dazu befragen.

  • Dann drücke ich einfach weiter die Daumen!!!
    Vielleicht kannst Du ja die TA telefonisch befragen wegen den homäopathischen Sachen...unser guter TA schickt auch E-Mails. ;)
    Schau halt was mit dem Lupovet wird,vielleicht musst Du dann ja nichtmehr kochen.
    LG Alex

  • Ich drück dir die Daumen! Manchmal ist alles nur eine saublöde Phase.
    Hatte selbst über eine halbes Jahr mit der Magen-Darm-Problematik zu kämpfen. Manchmal reicht es, wenn man dem Milieu die Zeit und die Hilfen gibt sich zu erholen.
    Alles wird gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!