Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder
-
-
Getreide hat etwas mit den Enzymen zu tun.
Verträgt sie Kartoffeln und Süßkartoffeln?
Ja, unter normalen Umständen verträgt sie Kartoffeln. Hab ich ja auch bis letzte Woche zugefüttert (bei 2 der 6 Mahlzeiten am Tag) weil sie dadurch ja recht gut zunimmt. Aber dann hat sie sich ja überraschend am letzten Montag wieder 2 Mal erbrochen und ich dachte es liegt vielleicht an den Kartoffeln und hab sie wieder weg gelassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dann versuch mal Süßkartoffel. Hat weniger Stärke
-
Hallo,
mir fällt da jetzt auch nur "Nudel"ein. Bist Du sicher,daß der Durchfall da her kommt?? Vielleicht ist es auch-dachte ich so manchmal bei uns-die ewige rumprobiererei mit wechselnden Lebensmitteln.
Gibts Du noch Enzyme??
Bei Uns gibt es nur noch 2 Futtervarianten-Möhre,Reis und Huhn oder Nudel (gelegentlich auch Spätzle),Rinderhack und Möhre,Zuchini.Koche ich direkt wie ein Eintopf-die Nudeln,Reis halt richtig weich.Die Kochbrühe lasse ich drin und geb noch Algenkalk dazu.Ich hab das Hundevieh wieder ganz gut im Futter.
Nichtsdestotrotz ist es auch weiter immer ein Hoffen-frisst sie genug,bleibt es drin.
Seit einer Woche geb ich noch eine Lachsölkapsel am Tag.
Fütterst Du das Futter direkt aus dem Kühlschrank?? Ich übergieße ihr Futter immer mit etwas kochendem Wasser damit es so lauwarm ist.
LG Alex -
Hallo Sam,
mein Aaron leidet ja auch unter seiner Bauchspeicheldrüse. Hatte grotten schlechte Werte.
Meine TÄ`in hat mir das TF von Vet Concept verschrieben.Aaron bekommt momentan das TF eingeweicht sowie etwas NF von Vet Concept.
Schau mal hier:Trockenfutter:
http://www.vet-concept.com/DOG…-concept&pi=M97&ci=001269Nassfutter:
http://www.vet-concept.com/Hun…cept&pi=M120021&ci=001191Das Futter kannst du nur dort mit einem Rezept von deinem TA bestellen (finde ich persönlich sehr gut, dass man dieses nur mit Rezept bekommt
).
Seit Aaron das bekommt (ich füttere ihn morgens und abends), ist sein Zustand besser geworden.
Wir werden nach 8 Wochen vom letzten Blutziehen (also in ca. 4 Wochen) wieder einen Test machen und schauen, ob seine Werte unter dem Futter besser geworden sind.
Da sein Allgemeinzustand eben besser geworden ist, glaube ich schon, dass die Futterumstellung auf dieses Futter etwas gebracht hat.Wenn die Werte gut ausfallen, werde ich mich daran wagen, ihm wieder etwas mageres frisches Rindfleisch dazu zu geben.
Meine TÄ hat davor gewarnt, ihm irgend etwas Fettiges zu geben. Von daher würde ich es an deiner Stelle mal mit diesem speziellen Futter probieren. Vielleicht hält Emma damit ihr Gewicht!
Alles Gute für die Maus!
-
Ich danke euch mal wieder!
Emma hatte bis gestern Nacht Durchfall, nicht extrem aber auch nicht gut.
Heute hat sie noch keinen Kot abgesetzt, ich denke das ist immerhin ein Zeichen dafür dass sie keinen Durchfall mehr hat, dafür hat sie aber schon 2 Mahlzeiten drin und einige RC Leckerlies.
Leider gibt es im Moment Probleme bei der Lieferung von Royal Canin Low Fat NassfutterHab meinen Onlinehändler angerufen, sie warten selbst auf Lieferung. Tierklinik angerufen, dort heute morgen die letzten 3 Dosen abgeholt, nächsten TA angerufen und dort noch 12 Dosen bekommen. Jetzt gibt's in der ganzen Umgebung keins von diesem RC Futter mehr
Ich hoffe das ändert sich schnell wieder, das Futter reicht mir gerade für 1 Woche
Emma bekommt auch nichts fetthaltiges mehr, nachdem sogar das bisschen Rinderhack wohl zu viel war reicht diese Erfahrung erst mal.
Danke für den Link mit dem Vet-Concept Futter, ich habe eine Tierheilpraktikerin die mit Vet Concept arbeitet, d.h. da würde ich auch an ein Rezept kommen wenn ich das Futter dort nicht direkt mitnehmen kann.
Das wäre ja schon eine weitere Alternative zu RC und Hills! So viele Futtersorten gibt es bei dieser Erkrankung ja leider nicht@Princessinlu Im Moment bekommt Emma keine Enzyme, es würde wohl kein Sinn machen das auf das Spezialfutter zu schütten, sondern nur wenn man die Enzyme auf die normale Mahlzeit gibt.
Das Futter steht zwar im Kühlschrank, aber ich vermische es immer mit heißem Wasser so dass es zur Fütterung lauwarm ist.
Im Moment trau ich mich nicht weiter rum zu probieren, sie bekommt jetzt erst mal wirklich nur RC als Nass & Trockenfutter und ich versuche eben die Menge doch weiter anzuheben. Hunger hat sie ja, sie will fressen, aber sobald ich die Mahlzeiten erhöhe habe ich Angst dass es das Gegenteil bewirkt -
-
Ja richtig, ich würde auch auf keinen Fall herum experimentieren!
Leckerlies wurden mir von meiner TA auch die nächsten 8 Wochen verboten zu geben.
Aaron bekommt die 8 Wochen keine feste Nahrung, nur das TF mit warmen Wasser eingeweicht und etwas med. NF dazu.
Falls wir doch mal was zum Belohnen brauchen, z. B. wenn wir das Intelligenzspiel machen, gibts halt etwas med. NF.Wenn deine Tierheilpraktikerin mit dem Vet Concept arbeitet, könntest du ja mit ihr noch einmal drüber sprechen.
Ich habe eben direkt bei denen das TF und NF bestellt, was heute noch in den Versand geht. -
Och Mensch,
fühl Dich einfach mal unbekannterweise gedrückt!!
Ich kann Dich gut verstehen,daß Du nicht rumexperimentieren willst-ich selber schwitze auch immer Blut und Wasser wenn ich dann mal ein Leckerli gebe!!Das ist einfach alles ein blöder Mist!!
LG Alex -
Hallo!
So, war heute morgen beim Tierarzt und die Ampullen heissen:
Pancreas comp plv
Hat bei Linus super geholfen.
Also ich würde auch nicht soviel beim Futter experimentieren. Würde auch bei Deinem Futter bleiben.
Wünsche gute Besserung. -
Danke euch!
Im Moment sitzt Emma wieder der Schalk im Nacken, sie apportiert mich alles was ihr vor die Nase kommt um dafür Leckerlies zu bekommen :) Und Frauchen macht natürlich mit damit Futter im Hund landet!
Das RC Trockenfutter scheint problemlos auch in größeren Mengen zu klappen, eben war auch der Kot wieder fast normal, d.h. das Rinderhack-Experiment ist jetzt über 24 Stunden her & seit sie wieder nur RC bekommt scheint sie sich wieder zu fangen.@linusnorwich Danke für den Namen der Ampullen, werde ich mal meine Tierheilpraktikerin dazu befragen. Am Mittwoch müsste die chinesische Kräutermischung ankommen, vielleicht hilft das ja auch noch etwas. Solange es nichts verschlimmert ist alles Gut.
-
Halli Hallo :-)
Ich dachte ich melde mich mal als "menschliche Betroffene"...Bei mir war es so, dass ich eine exokrine Pankreasinsuffizienz diagnostiziert bekommen habe.
Hat Emma denn eine genauere Diagnostik? Ist es eine chronische Pankreatitis oder eine Pankresinsuffizienz? Sorry, falls das schon irgendwo erklärt ist, ich habe den Thread zwar ganz gelesen aber kann ja auch mal was überlesen ;-(
Wenn es eine chronisch rez. Pankreatitis ist, ist vielleicht dauerhaft die Gabe von mehr Kohlenhydraten ganz gut. Und halt immer kleine Portionen, leicht verdauliches... also Kartoffeln/Süßkartoffeln, Reis, totgekochte Möhren und gekochtes Hähnchen... Bei mir war es so, dass mein Magen als Ausgleich zur "kaputten" BSD sehr viel Säure produziert hat, weshalb Säureblocker essentiell ist. Dann hört evtl. das Übergeben auch schneller auf... bei mir kam es immer durch die viele Säure. An die Schmerzen gewöhnt man sich... so blöd es auch klingt
Sobald ich Stress habe, kommt es wieder und ich könnte mich krümmen. Aber der Gewöhnungseffekt ist echt nicht zu vernachlässigen...
Was sich bei mir entwickelt hat - und ich habe gelesen, dass dies auch Caniden treffen kann - ist eine Pankreasinsuffizienz, dh dass die beiden Enzyme, die zur Spaltung von Fetten und Eiweißen benöltigt werden, nicht mehr produziert werden. Hier gilt es dann wieder ganz andere Dinge zu beachten, zusätzlich können verschiedene Mittelchen helfen z.B. Haronga, aber an sich werden die Enzyme substituiert.
Sorry, alles etwas wirr, ich habe soooo viel gelesen udn war bei sooo vielen Ärzten deswegen, da muss ich mich erstmal richtig sortieren bei weiteren Infos
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!