Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder

  • Danke für deinen Bericht aus "menschlicher" Sicht! Tut mir erst mal sehr leid dass du dich auch mit diesen Problem rumschlagen muss.


    Wenn du mir jetzt noch verrätst wie der TA feststellt ob es eine Chronische Pankreatitis oder eine Pankresinsuffizienz ist dann kann ich dir vielleicht Antworten.


    Emma hat im Moment auf jeden Fall eine Pankreatitis, Ultraschall und Blutbild bestätigen das. Wie stellt man denn fest ob das chronisch ist? Bis jetzt hat sie es zum 2. Mal, das erste Mal vor 1,5 Jahren, dafür machen wir jetzt aber auch mind. 3 Monate schon damit rum :(


    Emma bekommt Säureblocker, Omaprezol, jeden Morgen ca. 30min vor der 1. Fütterung. Entweder wegen dem oder wegen dem Royal Canin Futter scheint das Erbrechen deutlich besser geworden zu sein. Ich hab aber keine Ahnung wann ich damit wieder aufhören soll/ kann ohne dass es wieder einen Rückfall gibt. Im Moment traue ich mich nix zu verändern aus Angst dass es wieder schlechter wird :(

  • Ist eine ziemlich deprimierende Sache - wahrscheinlich noch schlimmer, wenn der Hundi betroffen ist, weil dem kann man ja nix erklären ;-( Aber das wird wieder ;-)


    Also eine Pankreatitis ist ja eine Entzündung, die durch verschiedene Sachen ausgelöst werden kann. ZB wenn ein Harnstein vorhanden ist und nix ablaufen kann, oder wenn die Barriere vom Darm zu dünn ist etc. Dann heißt es, sobald sie erbricht, 12-24 Stunden kein Essen, nur Wasser. Danach kann wieder gaaaanz langsam mit dem Füttern angefangen werden. Dass sie so dünn ist und schon so abgenommen hat, ist da leider zweitrangig, erstmal muss sich die BSD erholen :( Danach dann eher fettarm und proteinarm - das hat damit zu tun, dass die BSD Enzyme zur Spaltung von Fett und Eiweiß produziert und wenn sie angegriffen ist, sollte man auf eben diese Sachen erstmal verzichten. Kohlenhydrate dagegen werden eher im Magen verdaut, daher werden sie dann meist besser vertragen.


    Aber wenn sie das Essen jetzt so mit dem Proteinanteil verträgt, dann lass es so. Ab und zu KH dazu schadet nix und wenn sie sich übergibt, liegt es nicht an den Kohlenhydraten :-) Das kommt dann eher von der Säure oder eben von dem vielleicht zu hohen Proteinanteil im Futter.


    Ob es chronisch ist oder nicht, merkst du leider erst mit der Zeit :( Es gibt verschiedene Forschungen dazu, meist wurde bei Hunden auch nach einer augenscheinlich abgeheilten Pankreatitis wieder eine Entzündung festgestellt, nur nicht so gut feststellbar. Die Wahrscheinlichkeit, dass es wieder kommt, ist also leider hoch. Immer, wenn es wieder auftritt, gilt es dann wieder die gleichen Schritte abzuhandeln....


    Hat die Tierärztin mal anderes gecheckt? Also zB ob da irgendwo ein Steinchen quer liegt?


    Was mich aber stutzig macht ist, dass du schreibst, dass Emma sehr hungrig ist und sie eben immer wieder bricht.
    Das ist eher ein Zeichen für eine Insuffizienz, also wenn die BSD ganz ihren Dienst quittiert sozusagen. Dauerhaft. Manchmal kommt das aus heiterem Himmel, manchmal nach einer akuten Entzündung. Da sind Gewichtsabnahme, großer Hunde, öfters mal breiiger/schleimiger Stuhl oder Schmerzen Anzeichen für. Da gibt man dann halt künstliche Enzyme (zB beim Menschen kommen die vom Schwein...yummy ;-)).


    Wenn die Tierärztin aber sagt es ist eine akute Entzündung, kann sie das sicher über bestimmte Werte festmachen. Für die Feststellung einer Insuffizienz sind Kotproben am besten, über 3 Tage, ohne Schonkost sondern mit ganz normaler Fütterung. Was traurig ist, ist, dass die Ärzte da beim Menschen schon meist wenig Ahnung haben... und ich war echt in sämtlichen "Experten"praxen... bei Hunden ist es bestimmt nochmal schlimmer, da jemanden zu finden, der richtig Ahnung hat...


    Kennst du den hier schon?
    http://www.idexx.de/pdf/de_de/…u_pancreatitis_dog_de.pdf
    Ist alles wie ich finde ganz nett erklärt.



    Mach dir aber allgemein keinen Kopf, es gibt schlimmeres als BSD-Entzündungen und selbst wenn sie immer wiederkommen, du handelst ja absolut richtig :-) Möglichst wenig Veränderung im Futter, viel Ruhe, darauf achten dass sie viel trinkt... ihr habt das sicher bald überstanden! Ich drücke alle vorhandenen Daumen und Pfoten
    :streichel:

  • Hallo!
    Ich kann dich so gut verstehen und alles enorm gut nachvollziehen....
    Ich habe genau das auch monatelang mitgemacht. Zwar wurde bei Baja nur einmal eine eindeutige Pankreasentzündung festgestelllt und eine Pankreasinsuffizienz, aber mit der Diagnose Futtermittelunverträglichkeit und Allergie haben wir uns insgesamt echt jahrelang beschäftigt.
    Und es war/ist alles nur das Symptom der Leishmaniose (möchte dich jetzt aber diesbezüglich nicht beunruhigen). Hast du denn die Werte schon bekommen?
    Ich bin irgendwann mit all den Problemchen zu einer einer Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin gegangen und habe alle anderen Medis angesetzt. Den Weg muss aber jeder für sich selbst wählen, vor allem du musst dich damit wohlfühlen und er muss zu deinem Hund und dir passen.
    Die Heilpraktikerin hat ihr Tabletten auf pflanzlicher Basis verschrieben und 10 Tage nur Rinderblättermagen und später ganz normal Rindfleisch mitgegeben... ich war geschockt! Genau darauf sollte sie allergisch sein und mit anhaltendem Durchfall reagieren - Rindfleisch!
    Aber ich war schon so verzweifelt, dass ich es ausprobiert habe! Ich hatte keine andere Wahl! Und seitdem geht es stetig bergauf! Sie legt an Gewicht zu, hat glänzendes Fell ... und das trotz Leishmaniose. Nach der Diagnose habe ich die Fütterung nochmal etwas umgestellt, aber bei rohem Rindfleisch sind wir geblieben.
    Übrigens vertritt sie die Meinung, dass es gar keine Futtermittelallergien geben kann! Deshalb habe ich es versucht!
    Aber ich kann deine Verzweiflung sehr gut verstehen und nachvollziehen. Ich hatte auch irgendwann Angst überhaupt irgendetwas zu füttern! Lass dich nicht unterkriegen!! Und beobachte deinen Hund nicht ganz so genau (klingt jetzt etwas komisch, bitte nicht falsch verstehen). Baja hat das ganz kirre und ich denke noch kränker gemacht!
    Halte durch! Und hör auf dein Bauchgefühl und lass dich nicht von 10 Tierarztmeinung verrückt machen. Nur du kennst deinen Hund wirklich!

  • Ihr seid so lieb, danke für eure Worte!


    Ja, ich denke inzwischen bin ich sowas von mit den Nerven durch dass ich nur noch Emma sehe und jede Bewegung analysiere! Egal was sie macht, ich sehe nur kranken Hund. Sie lässt den Kopf hängen, schaut traurig, liegt komisch usw. Ich höre inzwischen Gras wachsen und bilde mir alles ein. Als sie letzten Mittwoch so gefiept hat und es ihr wohl wirklich nicht gut ging hab ich nen Heulanfall bekommen, ich seh sie dann schon kurz vorm Einschläfern. Nachts wache ich bei jedem noch so kleinen Geräusch oder Bewegung auf weil ich denke sie steht auf und erbricht oder muss raus wegen Durchfall. Im Moment bin ich echt mit den Nerven durch :( In 3 Woche wollen 1 Woche in Urlaub in die Niederlande, ich kann mich nicht mal darauf freuen weil ich Angst habe dass Emma Stress hat und das alles wieder verschlimmert, dass es ihr dort schlechter gehen könnt usw.


    Auf die Leishmaniose Ergebnisse muss ich bis Montag warten, diese Eiweißkurve dauert wohl länger. Hätte man dann im Großen Blutbild nicht noch mehr Auffälligkeiten sehen müssen? Ich hoffe sehr dass wenigstens dieser schwarze Peter an uns vorbei geht.


    Die Heilpraktikerin dachte zuerst an eine Allergie die das ganze Auslöst, also entweder gegen etwas im Futter oder einen Umweltreiz. Aber sie hat sonst keine Symptome deshalb hab sie das eigentlich fast ausgeschlossen.


    @doglovinging
    Emma ist schon immer ein verfressenes Ding. Sie würde den ganzen Tag fressen wenn man sie lassen würde. Als Galgo-Mix bleibt da leider auch nicht viel auf den Rippen. Im Moment bettelt sie aber teilweise richtig, d.h. sie bringt mir ständig Schuhe, Spielzeug usw. und will dafür ein Leckerlie. Ich gehe heute nochmal mit dem Nassfutter nach oben, versuche alle 2 Stunden etwas zu füttern so dass wir am Ende gut 800g am Tag gefüttert haben.


    Kotprobe hat der Tierarzt garnicht gewollt, er hat Ultraschall gemacht und einen Bluttest und hat die Entzündung im Ultraschall & im Blut gesehen.
    Ich werde aber beim nächsten Termin auf jeden Fall genau nachfragen wegen Insuffizienz oder Entzündung und zur Sicherheit dann auch gleich Kotprobe mitnehmen zum Untersuchen lassen. Hab ja die Erfahrung gemacht dass man den Tierärzten ganz genau sagen muss was sie machen sollen damit das richtige gemacht wird.

  • Hallo,
    @doglovinging: Auch von mir ein Herzliches Dankeschön für die Informationen und die persönlichen Erfahrungen.Den Link hab ich mir gespeichert und morgen-wenn das Hirn wieder an ist-werd ich mir das auch nochmal zu Gemüte führen.


    LG und Gute Nacht :sleep:

  • bei uns wird es immer schlechter :( : bis21h gestern abend war alles Ok, emma hat gefressen,gespielt,machte einen guten Eindruck!um 21h waren wir noch mal draussen,Kot war matschig,aber dunkel und ohne schleim. Hab es darauf geschoben dass sie eben alle 2 stunden Futter bekommen hat! Kaum waren wir daheim ging der durchfall los,wie an Tag davor! Sie musste bis 1uhr 5Mal raus, beim letzten mal hat sie sich auch übergeben (kam aber nur ganz wenig raus da das letzte Futter schon kurz nach 21h war). Danach war ruhe und sie schläft bis jetzt durch! Was soll ich denn jetzt machen? Heute wieder ganz normal füttern? (Falls sie frisst?). HILFE :(

  • Ich würde ihr eine ganz fremde Fleischart anbraten und geben.
    Wenn es wirklich eine Unverträglichkeit gegen Fleisch ist geht es euch wie uns.
    Ewig beim TA ganz viel Medis Gastrofutter und die Abstände des nichtvertagends mit Durchfall und Erbrechen wurden immer kürzer trotz Medis.
    Erst als ich komplett auf Kaninchen und Dinkel (stark gekocht)
    und ASD gewechselt hab ist es besser geworden.
    Ob es bei euch hilft keine Ahnung. ....leider.
    Was a no eine Idee ist Nux Vomica Globuli.
    Wichtig ist das sich der Magen Darm erholt egal wie.
    Lg ( Pico ) LinouAlexandra

  • Guten Morgen erstmal,
    also bei richtigem Durchfall stehe ich immer beim Tierarzt auf der Matte.Bei Luzie ist es dann immer so heftig,daß ihr die Kacke aus dem Hintern läuft ständig.
    Hat sie vielleicht draussen was aufgenommen??? Bei Luzie war es schon öfters der Fall,daß sie eben draussen irgendwelchen Dreck aufgenommen hat und dann der Durchfall kam.
    Die bekommt immer die gleiche Medikation vom TA und dann ist innerhalb von ein paar Stunden Ruhe-zu fressen gibt es an dem Tag erstmal nix.
    Über die TA Kosten brauchen wir hier nicht weiter zu reden,ich kann nur soviel sagen...auch für mich ist es richtig hart und die Rechnungen bringen mich manchmal zur Verzweiflung.
    Gute Besserung!

  • Ich schließe eigentlich aus dass sie draußen etwas aufgenommen hat :(
    Das komische ist ja dass sie Sonntag und Montag tagsüber wirklich fit war, gespielt hat, quatsch gemacht hat, massenhaft gefuttert hat & erst ab dem Abend kam dann der Durchfall. Ab 1Uhr Nachts war dann beide Male Ruhe und sie hat geschlafen.
    Sie hat auch heute schon 2 Mal Futter bekommen, bis jetzt alles drin, auch draußen habe ich ihr nichts angemerkt.
    Nur wenn das so weitergeht dann verliert sie einfach auch zu viel Gewicht. Wenn ich sie nach jedem Durchfall oder Erbrechen ohne Futter lasse dann verhungert sie mir, wenn sie geschwächter wird dann hilft das ja auch nichts :(
    Sie hat das RC ja 4 Wochen lange recht gut vertragen, zwar viel Kot abgesetzt, aber immer fest & ohne Durchfall. Erst seit dem Wochenende.


    Ich traue mich nicht auf Selbstgekochtes umzustellen, was wenn sie das noch schlechter verträgt? Und vor allem WAS soll ich kochen, fettarmes Fleisch & kein Getreide. Bleibt ja nur Kartoffel & was? Dazu nicht zu Proteinreich.


    Was ist mit Homöopathischen Mitteln wie Haronga Globolies für die BSD , Mariendistel & Artischocke für Galle und Leber?

  • Hallo Sam,
    ich weis da weiter auch keinen Rat.
    Ich kann nur von Uns berichten,andere Erfahrungen hab ich leider nicht.
    Nach der letzten Akut Pankreatitis Phase ist daraus eine chronische Insuffizienz geworden.Dazu kam dann noch eine Insuffizienz,starke Vergrößerung mit Gewebsveränderungen auf der Leber.
    Luzie sollte dann auf Vet-Concept umgestellt werden,das hat sie nicht gefressen.Danach hab ich es mit eben anderen BSD "freundlichem" Trocken-und Nassfutter versucht-sie hat es einfach nicht gefressen.Also gibt es seitdem eben selbstgekocht.
    Dazu hab ich mir,wie schon erwähnt,Frau Dr.Fritz (Napfcheck.de) zur Beratung dazugeholt damit ich weis-was für Zusätze und was sie eben Essen darf.
    Seither haben wir Ruhe!!
    Wenn Deine Hündin doch ohnehin grad wieder Durchfall hat ist es vielleicht doch ein Ansatz.Medikamente vom TA damit der Magen-darmtrakt erstmal zur Ruhe kommt und dann eben Schonkost.
    Luzie hatte fast 5kg verloren..ich weis nicht genau in wieviel Wochen aber 3 verlorene Kilo haben wir wieder drauf.
    Auch hattest Du geschrieben Du wolltest "mehr"füttern-vielleicht packt das die BSD einfach nicht.
    Mit Haronga hab ich keine Erfahrung,Luzie bekommt als Magenschutz Mariendistel-ich benutze das Legavit vom TA....aber ich glaube Mariendistel ist eher für die Leber.Schaden wird es in jedem Falle aber nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!