Jack Russel hat Legostein verschuckt
-
-
Hallo zusammen,
mein Jacky hat gestern von den Kindern einen Legostein verschluckt und sich heute Morgen leicht blutig übergeben,
meine Frau war gerade beim Tierarzt, jetzt gibt es 2 Möglichkeiten, zur Tierklinik fahren oder mit Sauerkraut füttern.
Habt Ihr schon mal Erfahrung damit gemacht?
in Der Tierklinik würde der Eingriff zwischen 200 - 500 euro kosten, wenn das Problem sich allerdings von alleine löst, würde ich mir das Geld natürlich lieber sparen.
Aber wenn der Stein weitere Verletzungen im Magen/Darm verursacht ist das natürlich auch nicht so gut.
dazu kommt, dass wir übermorgen (zusammen mit dem Hund) in den Urlaub fahren, wenn Sie jetzt eine Narkose bekommt, würden Sie sie sicher ein paar Tage zur Kontrolle da behalten... und dann könnten wir nicht fahren...
vielleicht habt Ihr einen Tip für mich...Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das kommt auf so viele Faktoren an - wie groß ist der Stein, welche Form, wo liegt er jetzt? Was sagt der TA, wie gut die Chancen stehen, dass er von selber rauskommt?
Das sind alles Fragen, die wie dir nicht beantworten können. Nur euer TA.Nicht nur aus Kostengründen sondern vor allem auch, um dem Hund die OP zu ersparen, würde ich genau das mit dem TA abklären! Wenn es von selber geht, wäre das auch mein Weg.
Ich persönlich könnte aber nicht entspannt mit einem Hund in den Urlaub fahren, der einen Legostein im Bauch spazieren trägt. Außer ihr fahrt wohin, wo ihr eine Tierklinik kennt und im Notfall dort hingehen könnt.
-
Frisst der Hund? Und behält er das Futter bei sich?
-
alles andere hätte mich jetzt fast gewundert...
sie haut sich den Sauerkraut sogar ohne Fleischzusatz rein :)
und drin behält sie es auch, die Tierärztin sagte, dass es unsere Entscheidung ist, es könnte halt sein, dass sie sich noch 1-2 Wochen übergibt, dann sollte der Stein aber raus gehen -
Mein letzter Dackel hatte ein größeres Stück Kong gefressen. Unsere damalige TÄ hat mir geraten Sauerkraut zu verfüttern. Das hat er dann gefressen und dann kam der Kong samt Sauerkraut auf natürlichem Weg wieder heraus.
Wenn der Hund sich ganz normal verhält, nicht weiterhin kotzt, frisst und auch sonst aufgeweckt ist, dann würde ich abwarten ob das Teil mit dem Sauerkraut herauskommt.
Wenn das Kotzen allerdings kein Ende nimmt, dann würde ich in die Tierklinik fahren, denn dann sollte m.E. das Teil entfernt werden. -
-
Also, MIT dem Stein im Bauch würde ich keinesfalls in Urlaub fahren und dann hoffen, der käme vielleicht wieder raus!! Ich weiß, wie ein Hund aussieht, bei dem ein Fremdkörper dann irgendwann (und das kann jederzeit auch im Urlaub passieren!) Darm steckt und einen Verschluß herstellt, neulich erst mit Frieda live erlebt. Die Schmerzen, die die gelitten hat, wünsche ich meinem schlimmsten Feind nicht! Ich dachte echt, die macht´s nimmer lang.....
Wenn Ihr übermorgen tatsächlich fahren wollt, würde ich das Ding sofort mit ner OP holen lassen. Das Risiko, daß sich der Zustand des Hundes im Urlaub verschlechtert, weil das Teil net rauskommt oder sogar in den Darm reingerückt wird, würde ich im Leben nicht eingehen (und ne OP, wenns dem Hund schon schlecht geht, ist schwieriger, als wenn er operiert wird, solang noch alles "im grünen Bereich" ist). Ihr wißt nicht, welcher Doc am Urlaubsort was taugt, und wenn Ihr ins Ausland wollt, wie gut die Ärzte bzw. Kliniken dort sind. Oder obs überhaupt eine in der Nähe gibt!
Einem Hund, der nicht 100% fit ist, würde ich auch eine Autofahrt nicht antun.
Dann lieber operieren lassen, dann ist sie (er?) übermorgen wieder fit wie n Turnschuh, darf zwar erstmal nur Schonkost, aber Ihr habt kein Risiko, daß Schlimmeres passiert. Und wenn der Stein raus ist, macht auch eine Fahrt nichts mehr aus (keine Schmerzen mehr), da schläft er dann einfach unterwegs in seiner Box oder so. Am Urlaubsort halt ein-zwei Tage schonen, also net grad wandern gehen oder an den Strand. Bei uns ist alles problemlos verheilt. Und vorher gucken, wo ein Doc ist, der mal draufschauen kann, falls ne Naht sich löst/der Hund was aufpopelt oder sich was entzündet. Antibiotikum für diesen Fall könnt Ihr von Eurem doc mitgeben lassen. Oder- wenn Ihr länger bleibt, der dann die Fäden ziehen kann.
Wollt Ihr keine OP, würde auch auf alle Fälle den Urlaub canceln oder warten, bis der Stein draußen ist, bevor ich fahre. So würde ich keinesfalls fahren. Und 2 Wochen abwarten, ob der Hund den Stein rauskotzt, ist auch net schön für´n Hund (auch daheim net!), weil das nicht angenehm sein kann - die ganze Speiseröhre entzündet sich doch bei so viel Kotzen..... Dann behält er auch nix mehr drin und dehydriert schnell. Nene, das wär mir nix.....
Bei ner OP werdet Ihr sicher nicht mit 200-500 Euro hinkommen, denke ich. Eher etwas mehr, je nachdem, was alles gemacht wird vorher, bei uns wurde Blutcheck vorher gemacht (Elektrolyte wegen der Kotzerei, Blutwerte wg. Kreislauf etc., weil Hundelinchen schon vollkommen apathisch war, als ich sie daheim so vorfand, nach nur EINEM Tag Kotzen, während ich arbeiten war), Röntgen (wo genau liegt das Teil?), schonende Inhalationsnarkose, weil alter Hund, Infusionen während der OP, angewandte Medikamente, Aufwachmittelchen, Zusammenflicken etc. - und das Ganze hat ohne jegliche Feiertags-/Nachtzuschläge (danke, lieber Doc...) oder 3fache Sätze und ohne Halskragen oder Body 950 Euro gekostet...... ok, war halt auch schon im Darm das Ding, evtl. ists einfacher, das ausm Magen rauszukriegen, keine Ahnung... Aber mit 200 Euro wirds da trotzdem net getan sein... Aber: diese Ungewißheit 2 Wochen lang, ob der rauskommt, und man sieht erst, daß das Ding evtl. doch im Darm gelandet ist, wenn der Verschluß schon da ist - also ne, das würde ich nicht riskieren.
Ich drück Euch die Daumen, daß alles gut geht! :-)
PS: ich hab Frieda gleich nachm Aufwachen mit heimnehmen können, nix Dableiben. War dann wieder fit nach 1 Tag.
-
Wenn der Legostein nicht auf natürlichem Wege wieder rauskommt, kann es schlimmstenfalls zum Darmverschluß kommen!
Ich würde den Hund und vor allen Dingen die "Ausscheidungen" sehr gut beobachten. Spätestens nach drei Tagen müßte das Ding aber draußen sein, zwei Wochen würd ich den Hund damit nicht rumlaufen lassen.
-
-
Hallo zusammen,
mein Jacky hat gestern von den Kindern einen Legostein verschluckt und sich heute Morgen leicht blutig übergeben,
-
und - schon irgendwas rausgekriegt? Habt Ihr operieren lassen? Erzäääääählt.... :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!